Ansagen gegen Faschisten, Energie wie in den 90ern: Skunk Anansie reisen gerade auf Jubiläumstour durch Deutschland. In Berlin bewiesen sie, dass sie noch immer mehr sein könnten als eine weitere Rockband von früher, die durch Erinnerungen weiterlebt.
Ihrem Hit „Not An Addict“ zum Beispiel haben K's Choice gemeinsam mit Skin von Skunk Anansie ein Update verpasst. Mit schönen Grüßen aus den Neunzigern!
Im Zuge ihres Best-Of-Albums SMASHES AND TRASHES fanden Skunk Anansie wieder zusammen. Am 12.11. spielt die Band ein Konzert in Berlin, das auf dieser Site übertragen wird.
25.000 MENSCHEN STEHEN, LANGSAM VERDÖRREND, IM AUSVERKAUFTEN Bodensee-Stadion. Schon den ganzen Tag bullert die Sonne, verbrennt Oberarme und Nasenrücken, und läßt T-Shirts auf der Haut kleben. Die Zuschauer haben sich schon durch einen ganzen Festival-Tag geschwitzt, die Bands waren müde (Fantastische Vier) oder haben sich spontan Hitzefrei genommen (Stereophonics). Es wird Abend, die Sonne verschwindet […]
Sexualität, sagt Sängerin Skin, spiele bei Skunk Anansie eine große Rolle- und singt sodann das Hohelied auf die weibliche Energie und die Bedeutung von Frauen im Rockbusiness.
Draußen wirbeln die Schneeflocken durch die Kälte, drinnen im Astoria herrscht brütende Hitze. Da nämlich sind Skunk Anansie im allgemeinen, und im besonderen eine winzige junge Dame namens Skin fürs Klima zuständig. Skin manipuliert das Klima ganz so, wie’s dem Haus voller Anarcho-Punks, Crusties und punknostalgischen Männern in mittleren Jahren recht ist: Vom ersten erderschütternden […]
Biographie Das nennt man eine atemberaubende Karriere: Im Februar 1994 wurde dieses explosive Quartett in London gegründet, im Juli hatte es bereits einen Plattenvertrag in der Tasche, und kaum ein Jahr später war schon das vorzügliche Debütalbum auf dem Markt. Da kann einem glatt die Luft wegbleiben. Doch Sängerin Skin und Bandmates Cass (Bass), Ace […]
Ihre Sängerin ist der schlimmste Alptraum rechtschaffener Reihenhausbewohner. Ihre Texte beziehen Stellung gegen Rassismus, übertriebene „political correctness" und Bigotterie. Skunk Anansie beweisen, daß sich Rock'n'Roll und Hirn nicht ausschließen.