In einem Interview des niederländischen Radiosenders „Kink“ verwies Noel Gallagher fälschlicherweise mit männlichen Pronomen auf Sam Smith und lästerte über „uncoole Popstars“.
Wenn sich Anhänger von (fragiler) Männlichkeit durch Sam Smiths glückliches Nonbinary-Dasein angegriffen fühlen: „Fuck it!“ denken und darüber reden, findet Samira Frauwallner. Ein Kommentar.
„Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit subversivem Verhalten. Ich werde Grenzen verschieben, dem Patriarchat entgegentreten und vor allem meine Leben genießen. Bow down bitches!“
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 23, in der Julia Friese die aktuelle Musikszene auf ihre Originalität prüft.
Ein Auslöser für diese Entscheidung der „Brit Awards“-Veranstalter könnte Sam Smiths Stellungnahme Anfang 2019 gewesen sein. Der Sänger erklärte damals, dass er sich selbst als genderqueer identifiziere.
Der Titelsong von „James Bond 007 - Spectre“ konnte bereits gehört werden, nun wurde auch das Musikvideo zum Bond-Song „Writings On The Wall“ von Sam Smith veröffentlicht. Darin gibt's auch den Geheimagenten seiner Majestät im Einsatz zu sehen.
Muse zeigen am Sonntag beim Lollapalooza Berlin die besten Momente des Windows Movie Makers. Wie ihr Auftritt sowie die Shows der Beatsteaks, Sam Smith, Felix Jaehn und anderen Acts waren? Haben wir hier aufgeschrieben.
Der Titelsong zum neuen Bond-Film „Spectre“ kommt von Sam Smith. Der Track heißt „Writing's on the Wall“, erscheint am 25. September und wurde von Disclosure produziert.
Es stehen zwei hoffentlich wundervolle Festival-Tage in Berlin bevor - bei wohl sonnigem Wetter, mit vielen Gleichgesinnten und guter Musik. Stimmt Euch hier musikalisch auf das Lollapalooza Festival 2015 ein.
Neulich im Wettbüro: „Ich möchte gerne 20.000 Euro darauf setzen, dass Radiohead den Titelsong zum nächsten James-Bond-Film „Spectre“ schreiben.“ - „Die Chancen für Ellie Goulding oder Sam Smith stehen aber besser…“ - „Trotzdem!“
Zum 57. Mal wurden am Sonntagabend in Los Angeles die begehrten Mini-Grammophone verliehen. Grosser Gewinner des Abends: Sam Smith. Aber auch Aphex Twin holte einen Preis.
So viele Stars in einem Video gab es lange nicht mehr: Zur Feier der Einführung von BBCs neuer Programmgruppe Music schlossen sich Stars wie Dave Grohl, Elton John, Kylie Minogue und Brian Wilson zu einer Supergroup zusammen. Seht hier das Video.
Pharrells Hut von der letzten Grammy-Verleihung ist uns immer noch in bester Erinnerung. Doch bald schon geht der größte Musikpreis der Welt in die nächste Runde. Wir haben die möglichen Gewinner bereits parat.
Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben IN CONFLICT von Owen Pallett, THE FEAST OF THE BROKEN HEART von Hercules And Love Affair und A LETTER HOME von Neil Young. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.