Die Ära nerviger Telefonstreiche von Lokalradios ist zum Glück vorbei. Das Humorformat Scherzanrufe gab es allerdings auch in superlustig – von Studio Braun. „Gespräche I“, das Debüt der Hamburger Komiker, erscheint nun nach über 20 Jahren auf Vinyl.
Isolation Berlin, Messer, Tom Schilling, Tellavision und Timm Völker präsentieren in der Doku über den 1996 verstorbenen Musiker ihre Versionen der Tobias-Gruben-Songs.
Vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer, Deutschland ist seit 29 Jahren wiedervereint. Was sagt die Popmusik dazu, und was hat sie in diesen Jahren zu sagen gehabt? Eine Auswahl von sehr unterschiedlichen Stücken, die sich mit dem Leben hier beschäftigen, mit den Eigenarten und Problemen dieses Landes — und mit seinen Extremen.
Erst drohte die Zwangsversteigerung, dann stand der Hamburger Golden Pudel Club in Flammen: Der Kampf um den Wiederaufbau der "Elbphilharmonie der Herzen" ist anscheinend immer noch nicht ausgestanden
„Das ist unser Haus!“ – Nach mehreren Monaten ringen um die Hamburger Institution „Golden Pudel Club“ konnte die Kultstätte vor der Zwangsversteigerung bewahrt werden.
MIT DEM PROJEKT „DIE VERGESSENEN“ POLIERT ROCKO SCHAMONI VERSCHÜTTETE POP-PERLEN IM GROSSEN STIL NEU AUF. EIN PROBENBESUCH. Noch schöner wäre es natürlich, wenn „Surf ’n’Schlurf“ an der Tür stehen würde – so heißt das Internetcafé, das Dickie Schubert in dem Film „Fraktus“ betreibt, gespielt von Rocko Schamoni, der Hauptfigur unserer Geschichte hier. Doch dass die […]
Eurotrash wird für den Grammy nominiert, Rocko Schamoni entwirft eine beschissene Schmuckkollektion und Chad Kroeger vergleicht seine Freundin mit einer Panzerfaust. Hier sind die skurrilsten Ereignisse 2012.
Er leidet. Mal wieder. Unter der unerfüllten Liebe zur Frau aus dem Handyladen, unter Hamburg, natürlich. Nach "Sternstunden der Bedeutungslosigkeit" legt Rocko Schamoni mit "Tag der geschlossenen Tür" seinen neuen Roman über den netten Verlierer Michael Sonntag vor. Ein Auszug.
Die neue CD der Türen ist da, die neue CD der Türen ist da!, so hallt es über den Innenhof. Verdammte Kinder“, schreibt Rocko Schamoni im Begleittext zur neuen CD der Türen. Ja, sie ist da, aber kaum zu erkennen, so konsequent hat sich Popo den Look einer Billigsupermarktkette anverwandelt, vom schnittigen Logo über das […]
Die erste Zeile deines aktuellen, von dir geschriebenen Presseinfos lautet: „Ich kann nicht mehr.“ Und über Popmusik schreibst du: „Zu viel Kraft landet in etwas, das wie eine Billigpizza konsumiert wird.“ Und auch auf deiner neuen Platte geht es eher pessimistisch zu. Deshalb würde ich gerne mit dir übers „Aufgeben“ reden. Wir können gerne darüber […]
Ein Song auf deinem neuen Album „Der schwere Duft von Anarchie“ heißt „Geld ist eine Droge“. Warum hast du keine Lust, reich zu werden? Es ist ja gar nicht so, dass ich nicht reich werden will. Aber ich tue auch nichts dafür. Wenn mir einer ’nen Koffer mit Geld in die Hand drücken würde, würde […]
Unter diesem Molto drehten vor einem Jahr die Bremer Fun-Punker Mimmis eine weihnachtliche Runde durch die Republik, Es war ihre letzte, seil Sylvester 85/86 sind die Mimmis nicht mehr. Chef und Manager Fabsi hat inzwischen mit den Ex-Mimmis EM T. Sex, Sylke und dem früheren Pornohändler L. Köster eine neue Combo aus den Laken gezerrt: […]