Peter Maffay

News, Reviews, Konzerte und mehr über Peter Maffay

Peter Maffay ist ein deutscher Sänger, Komponist, Schauspieler und Musikproduzent. Jedes seiner Studioalben erreichte die deutschen Top-Ten, mit "Tabaluga" veröffentlichte er ein Kindermärchen.

Peter Alexander Makkay alias Peter Maffay wurde am 30. August 1949 in Rumänien geboren. Er gehört mit rund 40 Millionen verkauften Tonträgern und 16 Nummer-Eins-Alben zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlern und zählt zu den Mitbegründern des Deutsch-Rock. Der Titelheld des von ihm geschriebenen Märchens „Tabaluga“, ein grüner Drache, konnte sich als feste Größe im Kinderfernsehen etablieren. 1996 wurde Maffay mit dem Bundesverdienstkreuz für sein soziales Engagement geehrt.

Nachdem Maffay als Gitarrist der Beat-Band The Dukes erste musikalische Erfahrungen sammelte, veröffentlichte er 1970 die Single „Du“. Der Song entwickelte sich nach einem TV-Auftritt des Sängers in der ZDF-Hitparade zu einem Überraschungserfolg und war der kommerziell erfolgreichste deutschsprachige Song in diesem Jahr. Durch eingängige Rock’n’Roll-Nummern und Schlager-Balladen gelang es Maffay schnell, bundesweit bekannt zu werden. Gemeinsam mit Songwriter Johnny Tame produzierte er unter dem Namen Tame & Maffay nebenbei Country-Musik.

Mit dem 1979 veröffentlichten Album „Steppenwolf“ wandte Maffay sich endgültig dem Deutsch-Rock zu. Der als Single ausgekoppelte Song „So bist du“ erreichte Platz Eins der deutschen Charts und die anschließende Tour war innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Drei Jahre später ging Maffay mit den Rolling Stones in Deutschland auf Tour, kam beim Publikum jedoch nicht gut an und wurde mit Tomaten und Eiern beworfen.

Anlässlich seines 40-jährigen Bühnenjubiläums nahm der Sänger 2010 das Album „Tattoos“ auf, das Neuaufnahmen seiner bekanntesten Songs enthält. Nach Kooperationen mit den Rappern Bushido und Sido folgte 2014 das Album „Wenn das so ist“. Neben der Rockmusik ist Maffay vor allem für „Tabaluga“ bekannt, ein musikalisches Märchen für Kinder. Nach dem großen Erfolg von seiner „Tabaluga“-Aufnahmen folgten eine Zeichentrickserie, ein Musical sowie die „Tabaluga Show“, die von 1997 bis 2011 im deutschen Kinderfernsehen ausgestrahlt wurde.

Außerdem zeichnete sich Peter Maffay durch sein hohes Engagement bei sozialen Projekten aus. Das Album „Begegnungen“ nahm er 1998 mit Musikern aus verschiedenen Kontinenten auf, um mit den Einnahmen Entwicklungsprojekte zu fördern. Ferner ist er als Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung tätig und unterstützt World Visions Deutschland als Kinderpate.

Neueste Artikel über Peter Maffay

Peter Maffay bei Konzert in Stuttgart

Beim Wacken Open Air 2024 sorgte der Auftritt von Peter Maffay zusammen mit Bülent Ceylan für Aufsehen.

Helene Fischer, Shirin David und Thomas Gottschalk im November 2023 bei „Wetten, dass...?“

Weihnachten ist mal wieder lang vorbei, aber der Cringe ist unendlich. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.

International Music

„Wir empfinden es als große Ehre, den Deutschen Musikautorenpreis verliehen zu bekommen. Dieser ist für uns eine Wertschätzung für das Verschleierte, das Verspielte, das Leichte und das Schwere, die mit feinen Wollnädelchen gehäkelten Irrsinnigkeiten, die wir in unserem Pullover der Musik tragen.“

Die Erlöse des Charity-Festivals #lauterwerden sollen Menschen zukommen, die hinter den Kulissen der Musikbranche arbeiten. 813.255 Euro nahmen Peter Maffay und Co. ein.

Fritz Kalkbrenner

Am 12. und 13. Dezember gibt es ein Charity-Festival, dessen Erlöse den Menschen zukommen sollen, die hinter den Kulissen der Musikbranche arbeiten. Zu sehen sind unter anderem auch Milky Chance, Adel Tawil und Peter Maffay.

Bei dem #lauterwerden-Festival treten unter anderem die Fantastischen Vier, Milky Chance, Joy Denalane, Peter Maffay, Rea Garvey und The BossHoss auf.

Nach dem Image-Debakel für die Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises kündigen die Veranstalter Regeländerungen an. Peter Maffay geht das nicht weit genug: Er fordert Rücktritte.

Taylor Swift

1,2 Millionen verkaufte Alben in nur einer Woche – damit ist Swifts sechstes Studio-Album auf dem besten Wege ihr erfolgreichstes Album überhaupt zu werden. Sie stößt damit Ed Sheeran vom Thron, der mit DIVIDE bis dato das bestverkaufte Album 2017 veröffentlicht hatte.

Für das Bushido-Sido-Album "23" hatte Peter Maffay noch mit den zwei Rappern zusammen gearbeitet. Nach seiner "Bambi"-Laudatio hat Maffay nun die Kooperation mit den Berliner Proll-Rappern beendet.

Musikexpress 02 1983

Eine Galerie unserer alten Heftmotive. Hier finden Sie unter anderem Nena, Peter Maffay, John Lennon und Bryan Adams.

Texte mit klugen Worten, Gitarrenmusik und Data-Pop: Jens Friebe zeigt, wie Liedermacher heutzutage unterwegs sind.

Revanche ist genau ein Jahr jünger als ich. Und dieses Album ist – auch wenn ich gerne mit einer pop-korrekten Früherziehung durch Beatles/Stones/Dylan prahlen würde – meine musikalische Muttermilch. Denn im Plattenschrank meiner Eltern steht neben Elvis (Vater) und Austro-Liedermachern (Mutter) nun mal jedes Album von Maffay (den mögen beide!) seit 1977 – Und gerade […]

Bereits kurz nach der Wende empfahl sich der gebürtige Schweriner Fritz Herbert als Autor für den MUSIKEXPRESS. Mit reichlich Schmäh und viel Sachkenntnis beackerte Herbert, im Hauptberuf Professor an der TU Berlin, das weite Feld Gitarrenrock. Aus seinem Faible für Peter Maffay und die Puhdys, das in der Redaktion nicht unbedingt geteilt wurde, machte der […]

Heute: mehr Maffay-Geläster! Und: neue Albträume! Koch saß mit einem Polyester-Afro am Schreibtisch!

Ich weiß nicht mehr, war das ein Traum oder die Realität im Halbschlaf aus dem Radiowecker? Ich habe letztens Das Schlimmste Lied Der Welt gehört, und der Radiodiscjockey sagte, es sei von Peter Maffay. Ich vermute es muss ein Traum gewesen sein, weil mir die Szene im Rückblick dahingehend unwirklich erscheint, als einem Radiodisejockeys heute […]

Wenn ein Arenen-Rocker wie Peter Maffay auf Clubtour geht, dann wird schon mal ein ausgewachsener Konzertsaal wie die Columbiahalle kurzerhand zum „Club“ erklärt. An sieben aufeinanderfolgenden Abenden testen ein lampenfiebriger Maffay und seine nur äußerlich coole Band quer durch die Republik die Publikums-Resonanz auf die räudigen Riffs, saftigen Samples und unverhofften melodischen Wendungen des neuen […]

Voormann, McCartney und andere helfen US-Indianern. Am 4. Juni 1999 verwüsteten Tornados eines der ohnehin ärmsten Gebiete der Vereinigten Staaten, das Pine Ridge Reservat der Lakota-Sioux-Indianer. Die Katastrophe hinterließ eine 130 Kilometer lange Schneise der Verwüstung, Häuser und Mobiliar von mehr als 160 indianischen Familien wurden dabei zerstört. Die Situation dort ist ohnehin schon schlimm […]

Totschlag verjährt nach 20 Jahren. Peter Maffays „Du“ von 1970 werfen ihm notorische Neider noch heute vor. Dabei hat sich Maffays Musik nie verändert. Dreiklänge, Blueskadenzen, Gitarren. Und ein bißchen Ethno, bedingt durch Maffays Herkunft; die „kleine balkanesische Schwermut“, die er liebt und auskostet. Doch Maffay hat sich nachhaltig gewandelt. Attitüde und Überzeugung („Ich bin […]

Es ist so ein Tag, An dem uns die ewigen Lehr des Lebens in Erinnerung gerufen werden. Zum Beispiel diese hier: Puhdys-Konzerte sind nicht für Rezensenten, sondern fürs Publikum. Auch nach 29 Jahren Puhdys läßt keiner der Beteiligten locker. Die Jungs um Dieter „Maschine“ Birr nicht, und die Sachsen vom Sachsenring schon gar nicht. Aber […]

Ludwigshafen, Fußgängerzone. An einer großen Altbauwohnung fehlt das Türschild. Kein Wunder, denn hier residiert Jule Neigel.

Platte, Tournee, Platte. Peter Maffay ist ein bekennender Workaholic. Wie man ihn sonst noch sehen muß, steht im Fragebogen von ME/Sounds.

+++ in letzter Zeit war es ziemlich still um Hella von Sinnen. Nun aber macht das schrille Schwergewicht aus Köln gleich zweifach von sich reden: Zum einen versucht sich Hella als Sängerin mit einer Coverversion des Diana Ross-Titels Jm Coming Out“ („Mein Coming Out“), zum anderen erscheint die dralle Dame in einer Fernsehwerbung als Klofrau, […]

Nach dem Erfolg der Power Vision Sendungen hat das ZDF endgültig den Jugendmarkt entdeckt und wirft rechtzeitig zum Weihnachstfest mit ‚Frankie‘ eine Rock-Seifenoper auf den Gabentisch. ‚Frankie‘ ist die Geschichte eines 17-jährigen Jungen, gespielt von Norman Nitzel, der gegen den Widerstand seines Vaters Musiker werden will. Dabei hilft ihm ausgerechnet sein Altrocker-Opa (Harald Leipnitz). Damit […]

Im Altenheim grölt der Ghettoblaster. Denn neun rüstige Rentner hören sich kreuz und quer durch das musikalische Produkt der deutschen Pop-Prominenz. Wer zahnlose Kritik erwartet, liegt völlig falsch. Die Grauen Panther überraschen in ihrem Urteil mit erstaunlich viel Biß. Manch junger Musiker sieht da plötzlich ziemlich alt aus.

Sie stehen meist in der zweiten Reihe. Nur wenige beachten sie, wenn sie auf der Bühne stehen - die Musiker der Stars. Doch sie kennen diese Stars oft besser als deren Familien.

Sie kennen sich mit 15 Jahren und sind unzertrennlich: Der Papst unter Deutschlands Veranstaltern und sein berühmter Star vom Starnberger See, Maffay.

Von Kollege zu Kollege: Heinz Rudolf Kunze würdigt das Phänomen Maffay in der deutschen Musiklandschaft.

Der Mann verkauft zweieinhalt Millionen Platten von "Tabaluga". 350.000 Zuschauer sehen sich die Show an! Der Veranstalter investiert zehn Millionen Mark? Warum?

KÖLN. Egal, was Kritiker schreiben, ungeachtet aller verbalen Gülle, die im Laufe der Jahre über ihn ausgeschüttet wurde: Maffay gehört seit Menschengedenken zum inneren Kreis erfolgreicher deutscher Rockmusiker. Es gelingt nur den wenigsten, die Kölner Sporthalle zwei Tage hintereinander zu füllen — und trotzdem gehört es zu den leichtesten (Pflicht-)Übungen standesbewußter Journalisten, den kleinen Mann […]

Die berüchtigten sieben Brücken in die Herzen seiner Fans muß ihm keiner mehr bauen. Schon vor den Toren der ausverkauften Halle schäumte die Euphorie der vielen tausend Zuschauer über. Da konnte Deutschlands bärbeißiger Cowboy-Rocker aus Tutzing getrost bekennen, ihm sei partout „Kein Weg zu weit“. Doch Jubel verpflichtet: Wer auf seiner Tournee satte 310000 Konzert-Tickets […]

Muß verdammt ernst sein mit dem Ozonloch – wenn sich gleich vier Größen des deutschen Pop erstmals ihre Konterfeis für eine Anzeigen-Kampagne zur Verfügung stellen. Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, Peter Maffay und Wolfgang Niedecken sind sich ausnahmsweise einig: weg mit dem ozonschädlichen Treibmittel Flourkohlenwasserstoff (FCKW)! „Der natürliche Duft meiner Haut“, so Udo zu seiner Unterstützung […]

Die Frage quält schon lange: Was sind das nur für Menschen, die das neue Album eines 25jährigen Italieners in die Top Ten der deutschen Charts kaufen, obwohl das vorherige sich cbenfalls noch wacker in den Hitlisten hält? Und obwohl dieser Mann hartnäckig in seiner Landessprache singt. Sind es die frühreifen kleinen Mädchen, die schon vor […]

roße Ereignisse werfen ihre I Schatten voraus. Nach der Veröffentlichung seines letzten Werkes LANGE SCHATTEN fieberte die Stadt geradezu einem Auftritt entgegen. Obwohl die Geschäfte schon längst geschlossen haben, ist die U-Bahn vollgestopft mit gackernden Frauen in der mittleren Altersklasse. Die meisten tragen Picknickkörbe im Arm und sind richtig chic. Knallenge Stoned-Washed-Jeans und paillettenbestickte T-Shirts […]

Mit Mitteregger hat sie gespielt, Gottschalk ließ sie gehen. Maffay liebt sie und auch die Headbanger vor den Mattscheiben und Radios. Annette Hopfenmüller ist die Medien-Metal-Queen. Sie bläst die Hardrock-Heuler in den Südfunk-Äther und knallt via „musicbox“ und Intelsat in die verkabelten Stuben. Für ihre Kolleginnen Stefanie Tücking (Formel Eins) und Babette Einstmann (ZDF-Ansagerin) war […]

Peter Maffay hat einen Film gedreht und will nichts dem Zufall überlassen. Zur Vorführung in seinem Tutzinger Studio lud er handverlesene Journalisten. Gisbert Morgenroth war einer von ihnen.

Peter Maffay auf der Leinwand! In Szene gesetzt von Kottan-Regisseur Peter Patzak! „Der Joker“ wurde Ende ’86 in München und Hamburg gedreht, soll am 15. Oktober ’87 in die Kinos kommen und präsentiert Peter Maffay als Polizisten Jan Bogdan. Jan und sein Freund/Kollege Toni lieben dasselbe Mädchen (Tahnee Welch, die Tochter von Raquel), haben allerdings […]

So ein Video kostet Geld. Und wenn man den Entschluß faßt, ein neues Album optisch umzusetzen, wird’s beinah unerschwinglich (zumindest für deutsche Verhältnisse). Da kann man schon ein paar Glimmstengel mehr durchziehen, wenn ein finanzieller Potenzprotz wie die Rauchwarenindustrie sich bei geschickter optischer Präsentation einigermaßen erkenntlich zeigt. Außerdem paßt’s sowieso zum Image. Also, Go West, […]

Da steht er nun. Deutschlands Parade-Rauhbein Nr. 1 kehrt nach zwei Maffay-losen Jahren wieder auf die Bühne zurück. Keine Frage: Die Fronten bleiben nach wie vor verhärtet: Für die einen ist er noch immer der sensible Mann mit dem aufrechten Gang, für die anderen der triviale Tränendrüsen-Drücker. Daß verkrustete Klischees aber schnell zerbröckeln, wenn man sie an der Wirklichkeit mißt, konnte Andreas Hub feststellen, als er den Start von Maffays Bestseller-Tour beobachtete.

Peter Maffay - ein Thema für den ME? Ist Maffay nun ein rockiger "Schlagerfuzzi" oder ein echter Rock'n'Roller. Warum kommt er bei Millionen — überwiegend sehr jungen — Leuten so gut an. Ist es seine kernige Stimme, sind es die starken Songs, die Texte, die tierische Losgeh-Band? Nicht nur Familie Schnulzibert haben STEPPENWOLF und REVANCHE im Schrank stehen, auch harte Rocktypen stehen auf ihn und seine Konzerte (die laufende Tournee war in wenigen Tagen ausverkauft) gehen wirklich gut los. Der ME machte mit Maffay ein Interview und versuchte, dem Menschen ein wenig näher zu kommen ...

Aktuelle Konzerte