Paul McCartney

News, Reviews, Konzerte und mehr über Paul McCartney

Paul McCartney wurde als Sänger und Bassist der Beatles zur internationalen Legende. Auch seine Solo-Karriere ist bis heute sehr erfolgreich. Er gilt als größter Songwriter der Popmusik.

Paul McCartney war einer der Köpfe der Beatles und ist noch immer einer der erfolgreichsten Musiker und Songwriter der Welt. Nach der Auflösung der Beatles schrieb er als Solo-Künstler Musikgeschichte, auch wenn sich die Alben im Vergleich zu den Beatles mäßiger verkauften. Von Queen Elisabeth II. wurde er 1997 als Knight Bachelor in den Adelsstand erhoben und trägt seitdem das Adelsprädikat „Sir“. Paul McCartney erhielt zudem vom Guinness Buch der Rekorde die bisher einzige Rhodium-Schallplatte.

Sir James Paul McCartney wurde 1942 in Liverpool geboren, wo er zusammen mit John Lennon 1957 die späteren Beatles gründete, an deren Songwriting McCartney maßgeblich beteiligt war. Sein Song „Yesterday“ gilt als der meistgespielte Popsong aller Zeiten. Ebenso wird ihm die Autorschaft an „Penny Lane“, „Hey Jude“ und „Let It Be“ zugeschrieben. 1968 las Paul McCartney in einem Musikmagazin vom lautesten und obszönsten Song aller Zeiten, woraufhin er ambitioniert war, selbst das lauteste und härteste Lied aller Zeiten zuschreiben: „Helter Skelter“ wurde auf dem „White Album“ der Beatles veröffentlicht und von vielen als erstes Heavy-Metal-Stück im heutigen Sinn angesehen.

Am 10.04.1970 verkündete Paul McCartney seinen Ausstieg bei den Beatles und präsentierte kurz darauf sein Solo-Debüt-Album „McCartney“, das er komplett selbst eingespielt hatte. Trotz der schlechten Kritiken war es kommerziell erfolgreich. Der Song „Maybe I’m Amazed“, der von zahlreichen Künstlern in ihr Programm aufgenommen wurde, sowie die Single „Every Night“ wurden zu Klassikern.

In den folgenden Jahren arbeitete Paul McCartney sehr erfolgreich mit der Band „The Wings“ zusammen. 1973 gelang ihnen der bis dahin größte Erfolg in McCartneys Solokarriere mit dem Oscar-nominierten Song „Live And Let Die“ für den gleichnamigen James-Bond-Film. Das darauffolgende „Venus And Mars“ sowie „Wings At The Speed Of Sound“ markierten mit der Wings-Welttournee und der dazugehörigen Live-LP den Höhepunkt der Karriere. 1977 löste „Mull Of Kintyre“ sogar die Beatles-Singles von den Listen der ewigen Bestseller ab.

1980 spielte Paul McCartney im Alleingang das Album „McCartney II“ ein, das neue musikalische Wege beschritt: Statt der „klassischen“ Instrumente kamen verstärkt Synthesizer zum Einsatz. Im Duett mit Stevie Wonder gelang Paul McCartney 1982 der Welthit „Ebony And Ivory“ und er arbeitete erstmals wieder mit Ringo Starr von den Beatles zusammen.

Neueste Artikel über Paul McCartney

Paul Mescal und Gracie Abrams

Gracie Abrams hat ihre Beziehung mit Paul Mescal im Juli bekanntgegeben. Mescal behält die Details lieber für sich.

Paul Mescal

Paul Mescal spielt Paul McCartney in den Beatles-Biopics – und hängt sich dafür voll rein.

Beatles

Am 21. November kommt die Collection als 8-CD-Box und 12-LP-Box sowie in digitalen Formaten heraus. Hier alle Infos

„This Is Spinal Tap“, 1984

„Spinal Tap II“ bringt Kultband, Chaos & Stars wie Elton John zurück auf die große Leinwand.

Paul McCartney live

Welche Alben von Paul McCartney lohnen sich wirklich? Hier geht es zum großen Check.

Wer hat nicht schon zu „Bambi“ weinen müssen?! Hier sind 9 Fakten rund um das Reh, das einen schon seit Kindertagen begleitet.

The Beatles, 1962

Regisseur Sam Mendes stellte die Darsteller seiner Beatles überraschend auf der CinemaCon vor.

"Spinal Tap 2" ist die Fortsetzung von "This Is Spinal Tap"

„Spinal Tap 2“ , die Fortsetzung von This Is Spinal Tap“ über ein letztes Konzert der Band, kommt mit unglaublicher Star-Besetzung daher.

Sabrina Carpenter

Sabrina Carpenter spricht bei einem Fernsehauftritt über ihr Treffen mit Paul McCartney.

Paul Mescal

Der Schauspieler könnte möglicherweise McCartney in den neuen Beatles-Filmen verkörpern, so Ridley Scott.

„Ich rauche kein Gras. Aber er hatte einen großen Joint“, rechtfertigt Coyne das große Rauchen mit McCartney

Ringo Starr 2024

Gleich vier Filme über die Beatles inszeniert Regisseur Sam Mendes. Ringo Starr weiß offenbar schon mehr über das Mammut-Projekt.

Paul McCartney bekam bei seinem Konzert in Mexiko-Stadt ein wenig Hilfe von Freunden

Alle drei waren Teil eines Festivals in Mexiko und traten dann gemeinsam für den Schluss-Song im Set von Paul McCartney auf.

Michael Jackson & Quincy Jones (1984)

Nur mit der Hilfe von Quincy Jones hätte der Hit von 1982 letztendlich poppiger geklungen.

The Beatles, 1965.

Es nahm das letzte Album der vier Pilzköpfe auf.

The Beatles, 1962

Die neue Dokumentation kann nun auch bald auf Disney+ gestreamt werden.

McCartney singt das Lied seines alten Weggefährten John Lennon erstmals live

Taylor Swift

Überraschungsgäste auf der Bühne, Super-VIPs im Wembley Stadion

Paul McCartney live

Na toll: Bislang keine Termine für Deutschland bekannt

Paul Weller

Der Musiker befürchtet, die Briten hätten in den 80ern ansonsten eine Synth-Pop-Phase durchlebt.

Ringo Starr und Paul McCartney 1967

Ohne den disziplinierten McCartney hätte die Band laut Starr viel weniger Musik gemacht.

Sir Paul McCartney in der Ausstellung „Paul McCartney Photographs 1963–1964: Eyes Of The Storm“ im Brooklyn Museum, 29. April 2024.

Die Ausstellung „Paul McCartney Photographs 1963–1964: Eyes Of The Storm“ zeigt die Beatlemania aus Beatles-Sicht.

John Lennon, 1964

John Lennons Framus Hootenanny galt nach einem Besitzerwechsel 1965 lange als verschollen.

Endlich gibt es wieder eine Lennon/McCartney-Produktion.

Der Sänger der Rolling Stones sollte den Beatles ihren neuen Manager Allen Klein näherbringen.

Billie Eilish & R.E.M.

Sie wollen damit verhindern, dass ihre Musik ungefragt durch Künstliche Intelligenz nachgeahmt wird.

Beyoncé live, 2023

Paul McCartney erlaubte Beyoncé, für ihr Beatles-Cover seine „Blackbird“-Spuren zu nutzen.

„This Is Spinal Tap“, 1984

Und noch weitere berühmte Musiker werden Cameos im zweiten Teil der Kult-Komödie haben.

Julian Lennon

Der Track würde ihn an die Trennung der Eltern erinnern und wie selten er dann seinen Vater sah.

Das geklaute Schild ist nach 47 Jahren wieder zurückgebracht worden.

Regisseur Rob Reiner hat Dreharbeiten für die „This Is Spinal Tap“-Fortsetzung für Februar angekündigt.

Es wird bis „ans Ende“ der Stones neue Musik geben, das verspricht Keith Richards.

Beatles

Nach seiner Arbeit an „Now And Then“ kann sich Jackson noch mehr Beatles-Neuerscheinungen vorstellen.

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

„Keiner von uns dachte, dass es eine Woche überdauern würde“, so Ringo Starr über die Beatles-Anfänge.

Auch John Lennons Sohn glaubt: „Mein Vater hätte es geliebt, weil er sich nie gescheut hat, mit Aufnahmetechnik zu experimentieren.“

Die Beatles im Jahr 1966 bei Top Of The Pops

„Überwältigend emotional“, „in Tränen ausgebrochen“ und „Was für ein Vergnügen“: In den sozialen Netzwerken wird der neue Beatles-Song teils sehr emotional aufgenommen.

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

Mit „Now And Then“ erschien am 2. November 2023 der letzte, mithilfe von Künstlicher Intelligenz fertiggestellte Beatles-Song. Das sagen Paul McCartney und Ringo Starr zum neuen Track

Beatles

Wie gut ist der letzte Song der Fab Four? Vor allem handelt es sich eher um eine Coda als das große Finale.

Die Beatles im Jahr 1966 bei Top Of The Pops

Der letzte Beatles-Song ist da – die Lyrics von „Now And Then“ könnt ihr hier lesen.

Der 12-minütige Kurzfilm zur Entstehung des neuen Beatles-Songs ist auch eine nostalgische Zeitreise.

Jan Müller live mit Tocotronic

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, wie er und andere Artists mit ihrer Linkshändigkeit umgehen.

Noel Gallagher

„Ich würde verdammt viel dafür bezahlen, dabei zu sein.“

Steven Spielberg (links) und Paul McCartney (rechts)

Schon seit den 80ern sind die beiden gut befreundet. Jetzt ging es zusammen ins Blockbuster-Kino.

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

Paul McCartney erschuf mithilfe Künstlicher Intelligenz das Stück, indem auch John Lennons Stimme zu hören ist.

Paul McCartney

Der ehemalige Beatle sprach beim Tribeca Film Festival über seinen früheren Bandkollegen.

The Beatles, 1962

Gerüchten zufolge soll es sich dabei um „Now and Then“ von John Lennon handeln.

Um der Ukraine zu helfen, sollen angeblich einige Megastars am 24. Juni im Wembley-Stadion in London zusammenkommen. Stars wie U2 und The Rolling Stones wurden bereits angefragt.

Billie Eilish und ihr Bruder Finneas.

Die Veranstaltung mit Spendenaufruf wird am 3. Juli auf NBC übertragen

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt