Patti Smith

News, Reviews, Konzerte und mehr über Patti Smith

Patti Smith ist eine amerikanische Punk- und Rockmusikerin, die mit dem Beinamen "Godmother of Punk" geehrt wurde. Ihr bekanntester Hit ist "Because The Night".

Patti Smith wurde mit ihrem Debüt-Album „Horses“ (1975) zu einer Ikone des New York Punk Rock und der Frauenbewegung. In ihrer musikalischen Arbeit verband sie Poesie mit Rockmusik und feierte mit dem Song „Because The Night“ ihren größten kommerziellen Erfolg, der sie endgültig als „Godmother of Punk“ etablierte.

Patricia Lee Smith wurde 1946 in Chicago, Illinois, geboren und zog 1967 nach New York, nachdem sie mit 21 Jahren eine Tochter zur Welt gebracht und zur Adoption freigegeben hatte. Dort veröffentlichte sie 1969 – beeinflusst von der Beat-Generation – erste Poesie in Zeitschriften wie „Rock“ und „Cream“. Die Freundschaft zu Lenny Kaye, Sam Shepard, Todd Rundgren und Tom Verlaine ermutigte Patti Smith 1974 zu ihrer ersten Single „Hey Joe“. Das Debüt-Album HORSES erschien nur ein Jahr später und avancierte kurzerhand zum Vorläufer und Vorbild der englischen und amerikanischen Punk- und New-Wave-Bewegung. Patti Smith wurde damit zur Ikone der Frauenbewegung.

Ihre Lyrik, die Patti Smith frei assoziierend sowie halb atemlos und halb synkopisch über die Rockakkorde legte, wurde zu ihrem Markenzeichen und gab den Songs einen rebellischen Anstrich. Nachdem ihr Album „Radio Ethiopia“ 1976 erschien, brach sich Patti Smith 1977 auf der Bühne bei einem Unfall zwei Rückenwirbel, weshalb sie einige Zeit aussetzen musste. Daraufhin erschien 1978 „Easter“, das Patti Smiths kommerziell erfolgreichstes Album wurde. Es enthält den Hit „Because The Night“, der zum Klassiker avancierte und von vielen bekannten Künstlern gecovert wurde. Das Lied entstand aus einer engen Zusammenarbeit mit Bruce Springsteen und belegte in Großbritannien Platz Fünf der Charts.

Nachdem Patti Smith geheiratet und zwei Kinder geboren hatte, zog sie sich für nahezu 16 Jahre aus dem Musikgeschäft zurück. Erst 1996 startete sie mit „Gone Again“ ein Comeback.

2007 wurde Patti Smith in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und 2011 wurde sie gemeinsam mit dem Kronos Quartet mit dem Polar Music Prize ausgezeichnet.

Für ihre schriftstellerischen Arbeiten erhielt Patti Smith 2010 den National Book Award, den wichtigsten amerikanischen Buchpreis.

Neueste Artikel über Patti Smith

Alison Mosshart hier 2016 bei einem Auftritt in Byron Bay, Australien.

Eine rastlose Karriere, die viel mehr ist als The Kills: Künstlerin, Vielfliegerin, Rock-Ikone.

Patti Smith live 2022

Als der Rock’n’Roll im Sterben lag, entfachte Patti Smiths Fusion aus Musik und Lyrik das Feuer neu.

lesen geht schon klar

Einige Musiker:innen sind auch wirklich gute Schriftsteller:innen. Hier kommen sieben Empfehlungen.

Patti Smith live

Am Freitag, den 11. Juli, kommt Patti Smith mit ihrem Quartet nach Berlin. Hier gibt es alle Infos zu Show.

Soap&Skin kommt wieder auf Tour

Ein Gespräch über den Masochismus Lana Del Reys, eine prägende Begegnung mit Patti Smith & kitschige Historienfilme.

Patti Smith live

Eine Kaufanleitung: Die besten Alben und Bücher der Poetin Patti Smith.

Patti Smith live 2022

So oft wie jetzt wurde in den vergangenen fünf Jahren nicht nach Patti Smith im Netz gesucht.

Patti Smith live

Ein Dank geht raus: Patti Smith wird vom Popstar namentlich in „The Tortured Poets Department“ erwähnt.

Taylor Swift live

Die Textstelle wurde bereits von einer Harvard-Professorin analysiert.

Die Sängerin teilt gleich drei Bilder des deprimierten Brotes mit ihren 1,2 Millionen Instagram-Follower:innen.

Lana Del Rey

Eine Reise durch Female-Pop gestern und heute. Hier geht's zu den Rängen 24 bis 20.

Laut einer neuen Analyse ist Billie Eilish der moderne Popstar mit dem größten Vokabular. Auch vor Legenden wie Freddy Mercury muss Eilish sich nicht verstecken.

Anna Calvi erzählt über all ihre Lieblingsplatten, die auch mal ins Bizarre gehen, für Unruhe im Kopf sorgen und in prägenden Zeiten für sie da waren.

Die Queen of Pop im Interview, Labelarbeit in Zeiten der Digitalisierung und Mark Ronson über Liebeskummer und Arbeitswut – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 07/19.

Was U2 macht, machen auch andere - wieder andere wahrscheinlich aber nie. Gegenwetten werden angenommen.

Dieser einmalige Auftritt wird im Herbst 2016 stattfinden.

Beim Konzert des „Boss“ und seiner E Street Band in Dublin kam einer der bekanntesten Söhne der Stadt als Gast auf die Bühne: U2s Bono Vox.

Am Sonntag, den 28. Juni, besuchte der Dalai Lama, Oberhaupt des buddhistischen Glaubens, das Glastonbury Festival. Dort feierte er nicht nur seinen 80. Geburtstag, sondern stand auch mit Patti Smith auf der Bühne. Bei uns gibt es Bilder und Videos.

Eine knappe Woche vor offizieller Veröffentlichung gibt es den Soundtrack „Boardwalk Empire Volume 2: Music From The HBO“ über Billboard im Stream zu hören.

Die Veröffentlichung des zweiten „Boardwalk Empire“-Soundtracks steht bevor: Mit dabei im 20er-Jahre-Sound sind unter anderem Matt Berninger, Sänger der Band The National, und Rufus Wainwright.

Die Berliner Galerie „CAMERA WORK rocks“ hat über 100 Porträts berühmter Musiker und Bands zusammengetragen. Wir zeigen schon mal eine kleine Auswahl.

Was macht man als arbeitsloser Pirat? Johnny Depp veröffentlicht gemeinsam mit 'Fluch der Karibik'-Regisseur Gore Verbinski ein Album mit Seemannsliedern.

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: Patti Smith.

Man könnte behaupten, Patti Smith lebe in der Vergangenheit. Ihre Wegbegleiter von früher sind tot, ihr New York steht nicht mehr. Smith hat gegen das Vergessen angeschrieben - und redet ungeniert mit Toten.

In der New Yorker Carnegie Hall fiel der Sänger unsanft hin. Pop: "Die Landung tat weh".

In Berlin und Bonn wird die US-Sängerin auch Songs ihres kommenden Albums präsentieren.

Der Regisseur über den Sinn von Soundtracks, schmerzhafte Schnitte und seine "„aktive Plattensammlung".

Helloween: Lieder zum fachgerechten Aushöhlen von Kürbissen

Die Rockpoetin Patti Smith tourt durch Deutschland,gebannt auf Zelluloid.

2008; Regie: Steven Sebring

Bei der 58. Berlinale waren der Rock und der Pop vertreten wie selten auf einem Filmfestival. Wobei nach der Welle der „Biopics jetzt vor allem Dokus dran sind.

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

1 Ein Diebstahl hat ihr Leben verändert. Mit 16, frustriert in den Klauen eines seelensaugenden Fabrikjobs, entdeckte Patti Smith in der Second-Hand-Buchhandlung eines Busbahnhofs eine Ausgabe von „Illuminations“ des französischen Dichters Arthur Rimbaud. Notorisch pleite, ließ sie das Buch mitgehen – und goss die daraus bezogene Inspiration bald selbst in Gedichte. Smith: „Später stellte ich […]

Aufgenommen: Sommer 1975, Electric Ladyland Studios, New York Produzent: John Cale Beste Songs: "Birdland"; "Break It Up" Höchste Chartsposition USA: 47

Eigentlich hätte Martha Wainwrights Karriere schon 1998, fast gleichzeitig mit der ihres Bruders Rufus beginnen können. Dessen Label war von ihrer Stimme auf „Sally Ann“ so angetan, daß ihr ein Vorschuß für Demos gewährt wurde. „Damals war ich gerade von Montreal nach NYC gezogen und spielte mit meiner frisch zusammengewürfelten Band sieben Stücke ein, die […]

Rotz & Roll: Verschnupft und im kleinen Rahmen müht sich die Punk-Heroine, die Kunst-Schickeria aufzutauen

Tägliche News-Updates, Online-Specials, Interviews, Chats und Verlosungen

Patti Smiths Rebellenimage passte perfekt in den No-Future-Spirit der späten siebziger Jahre: Struppig-derbe Punkikone und pointiert philosophierende Medienfigur in elegant-verwegenem Second-Hand-Chic probt den Rockaufstand. Wegen ihrer Unangepasstheit wurde die am 31. Dezember 1946 in Chicago, Illinois, geborene, als Älteste von vier Geschwistern im ländlichen New Jersey aufgewachsene Patricia Lee Smith schon in ihrer Kindheit und […]

Der ME hat im BMG-Videoarchiv gestöbert und rare Aufnahmen eines Livekonzerts von Patti Smith entdeckt. Die sind es wert, gesehen zu werden, und so streamen wir jetzt drei Songs und ein Videointerview exklusiv auf musikexpress. de! Auch wer Lust hat, die Ausnahme-Newcomer The Bees von der Isle of Wight in concert zu erleben, sollte unbedingt […]

EINMAL IM JAHR IST ROCKMUSIK-ABEND IN DER MOZARTstadt. Dann wird der Domplatz rundum abgesperrt und ein verdienter Künstler der U-Musik besorgt ein Konzert mit dem besonderen, exklusiven Touch. Letztes Jahr wiegte hier John Cale mit einer Soloperformance gediegen in den Schlaf. Dieses Jahr verspricht aufregender zu werden: wir warten auf eine, die sich gewöhnlich rar […]

Daß persönlicher Schmerz und Schicksalsschläge oft Auslöser für große Kunst sind, dürfte unbestritten sein. Doch selten hat jemand sein Leid in derart berückende Poesie gegossen wie Patti Smith auf GONE AGAIN. Die einstige Hohepriesterin des US-Punk, die sich jahrelang lieber der Familie als der Fangemeinde widmete, zelebriert hier ein Requiem für ihren Mann, den EX-MC5-Gitarristen […]

Unglaublich kraftvolle Rocker und ein paar wunderbare Balladen. Zu meiner Blamage muß ich gestehen, daß Patti Smith die einzige Rock-Lady ist, die mir jemals so richtig imponiert hat. Bei ihren Konzerten stand ich fassungslos vor der Bühne und dachte: Was geht hier ab? Was ist das für eine Power? Und die Art und Weise, wie […]

Es ist schon eine Weile her, seit die Bangles unsere Tage mit charmantem Gitarrenpop versüßten. Die vier Sirenen aus L.A., die ein Dutzend gehobene Srhrammelhits der Art „Manic Monday‘ hervorgebracht haben gehen schon seit 1989 getrennte Wege. Und das erste Soldalbum von Bangle-Darling Susanna Hoffs hinterließ einen eher faden Nachgeschmack. Danach war Funkstille. Bis jetzt. […]

Good Ol‘ Ray Davies machte gemeinsame Sache mit dem Nachwuchs: Bei einem Poetentreffen in der Londoner Royal Albert Hall tat sich der alte Kinks-Kopf mit seinem Musterschüler, Blur-Stimme Damon Albarn, für spontane Versionen von ‚Lola‘ und ‚Parklife‘ zusammen. Weitere Teilnehmer am Dichtertreffen: Nick Cave mit Maskottchen Kylie Minogue, die mit übersinnlichem Charme ein Gedicht vortrug, […]

Patti Smith, die aufregendste Rocksängerin der 70er jähre, meldet sich mit Meisterwerken für zwei Verstorbene zurück. Dem einen, Starfotograf Robert Mapptethorpe, widmet sie posthum ein Buch. Dem anderen, Ehemann Fred 'Sonic'Smith, gedenkt sie mit einer Platte. "In der Trauer liegt eine gewisse Schönheit", meint die singende Dichterin — und ist dabei so intensiv wie noch nie.

Das Schlimmste, was ein Schwabe machen kann, ist zu versuchen, Hochdeutsch zu sprechen! Also singe ich auf Englisch. Außerdem sind die Leute da lange nicht so kritisch mit den Texten.“ So einfach ist das wobei Silke Besä, Schwester des Normahl-Sängers Lars Besä, noch über einen nicht zu verachtenden Vorteil verfügt: Ihr Lebensgefährte Steven Haworth fungiert […]

Der schöne Schein rührt in die Irre. Allein durch ihr Äußeres hätte Heather Nova im Musikhusiness heste Möglichkeiten. Doch der 27jährigen mit dem Lolita-Charme geht's ausschließlich um ihre Songs

Blood On The Tracks (1975)

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt