Der wegen Nickelbacks Songs so oft diffamierte Rockstar setzt sich indirekt für Musik als Kunstform ein – und kritisiert dabei eine Band, die man durchaus als eigenes Kunstwerk sehen kann.
„Nickelblock“ funktioniert in der Theorie ganz einfach: Sobald man Erinnerungen an den oder die Ex auf dem Smartphone anschauen will, startet die App einen Song von Nickelback. Folter? Hier ein Video dazu.
Nickelback-Frontman Chad Kroeger erzählt in einem Interview, dass er seinem Bühnentechniker 600 DM zahlte, damit dieser seinen Penis in einen Ventilator steckt.
In den Kommentaren wurde uns mehrfach eine Erweiterung der Liste "10 Alben für Leute, die keine Ahnung von Musik haben" nahegelegt. Hier also die Alben, die nach Meinung unserer Leser musikalisch Uninteressierten zuzuordnen sind.
"I'm bored" sang einst der große Iggy Pop zusammen mit den Stooges, und Nickelback spielen voll mit, indem sie dem alten Mann anno 2008 mit DARK HORSE ein aus elf Songs bestehendes Argument liefern, dieses Lied nicht zu vergessen. Willkommen in der Lethargie einer Band, die mehr Rockstar ist denn -band, mehr Produktion denn Songwriting, mehr Entertainment denn (musikalische) Kunst.
Weichen Luxus leistest du dir? Ich habe mir eine Wohnung gekauft. Und ich esse gerne Austern. Wovor hast du Angst? Geisteskrankheit. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Dass U2 eines meiner Lieder Covern. Mit welchem „großen Album der Rockgeschichte kannst du gar nichts anfangen? Letztens saß ich […]
Die Live-Premiere des neuen Albums“.The Long Road“ – mit einer Überdosis Rock’n’Roll. Es gibt vieles, das man Chad Kroeger vorwerfen könnte. Etwa, dass er einen schlechten Imageberater hat oder dass die neue Nickelback-Singte „Someday“ stark an den Hit „HowYou Remind Me“ erinnert. Nur eines nicht: dass er sich nicht rockig aufführen könnte. Denn was um […]
Kurz nach Erscheinen dieses Heftes dürften jene Nickelback-Fans, die einen DVD-Player ihr Eigenen nennen, geschlossen zum Händler ihres Vertrauens dactteln. denn da sollte sie ab dem 28.0ktober stehen, die „Live At Home“-DVD der kanadischen Heavies (Rezension siehe Seite 94), die auf der Bühne so gerne Feuersäulen aufsteigen und Pyrofunken regnen lassen. Und ordentlich Gas geben […]
Mit Nickelback hat ja schon keiner mehr gerechnet. Zumindest nicht hier und nicht im Herbst. Ihr für Ende August angekündigtes Hamburger Open-Air-Konzert wird aber zum Sporthallen-Gig im November. Unter uns gesagt: Ist doch auch besser, in der Halle Hölle zur rocken und ehrlich zu schwilzen. als draußen bei latenter Sonnenbrandgefahr gemächlich mildem Kopf zu nicken. […]
Voraussichtlich nur noch eine Headliner-Show spielen die Vier Kanadier dieses Jähr bei uns, nämlich Ende August im Hamburger Stadtpark. Wem der Weg in den hohen Norden zu weit ist, der kann alternativ zum Rock am See“-Festival nach Konstanz pilgern, denn auch da gibt es das Material der bislang drei Nickelback-Studioalben unter freiem Himmel solider Metal, […]
Man kennt das ja. Die Streitereien fangen meist wegen einer Nichtigkeit an. Ende vergangenen Jahres verglich ein gewisser Matthew Good Nickelback in einem Interview mit einer Band, deren Name „mit C anfängt und sich auf mead reimt“. Was nun erstens nicht ganz aus der Luft gegriffen und zweitens per se noch kein Vorwurf ist. Die […]
Die Musik Schnörkellose Rockhymnen, melancholische Slow-Mo-Epen oder neumetallische Mattenschüttel-Passagen – die vier aus Vancouver fühlen sich auf dem stilistischen Terrain zwischen Led Zeppelin, Creed und Korn pudelwohl. „The State“, das zweite Album des Quartetts, beinhaltet vor allem eines: ehrliche, direkte Songs. Dabei verleiht die hoch emotionale Stimme von Vokalakrobat Chad Kroeger den zehn Kompositionen Ausdrucksstärke […]