Rammstein sind wieder auf großer Nordamerika-Tour. Austragungsort ihres erstes Konzerts dort war der Jean Drapeau Park in Montreal. Über 42.000 Fans waren dabei.
Suuns Ein kanadisches Quartett macht druckvollen Präzisionsrock mit der Ausdauer und dem Humor von Krautrock. Montreal hat sich in den vergangenen Jahren für viele Bands zu einem Hotspot gemausert: Arcade Fire, Grimes und Godspeed You! Black Emperor sind nur drei Beispiele. Im Windschatten davon etablieren sich seit 2010 die Indierocker Suuns. Gut möglich, dass das […]
Mit seiner Band Of Montreal pendelte Kevin Barnes in den vergangenen Jahren zwischen quirligem Indie, Funk und glamourösem Camp. Entsprechend eklektisch ist der Soundtrack seines Lebens.
Jenny Lopez kommt vor in und Jenny aus Pankow muss ein Auge zudrücken bei dieser Kolumne von Josef Winkler. Wissen Sie noch, wie der Mozart damals … also ich meine: Kennen Sie noch die Geschichte, wie der Mozart damals als Kleinkind angeblich aus seinem Kleinkinderbett gesprungen und die Treppe hinuntergelaufen ist zum Familienflügel, um darauf […]
Die „Skeletal Lamping Collection“ Beim neuen Album von Of Montreal stellt sich die Frage, was eigentlich das größere Kunstwerk ist: die Musik oder die Verpackung? So vielseitig das eine, so ausufernd radikal ist das andere. Die Künstlerin Nina Barnes, Ehefrau von Bandkopf Kevin Barnes und zur Hälfte verantwortlich zeichnend für das Artwork, erläuterte dem ME […]
Malajube München, Orangehouse. Eine weitere Entdeckung aus Montreal, der wohl musikalischsten Stadt Kanadas, gibt sich die Ehre. Das Haus ist zwar nur mäßig gefüllt, aber zumindest die vorderste Reihe weiß sehr genau, was hier Sache ist: frankophoner Punk-Rock-Pop-Mix derbunteren Sorte. Dass die Texte bei der ohrenbetäubenden Lautstärke der Darbietung in den Hintergrund rücken, hindert die […]
Zwei übereinandergestülpte Mützen trägt Julien Mineau schon seit High-School-Zeiten, erträgt sie auf der Straße, bei sich zu Hause und in den heißesten Clubs. Immerhin rinne ihm dann der Schweiß nicht in die Augen, wenn er mit Malajube auftritt: „Wollmützen gehörenzu meinem Kopf. ich schlafe manchmal sogar mit ihnen, weil ich vergesse, sie auszuziehen.“ Und so […]
"„Die Kunst spiegelt in Wahrheit den Betrachter und nicht das Leben", schrieb Oscar Wilde. ME präsentiert im März zehn Songs -jeder auf seine Weise ein kleines Meisterwerk des intelligenten Pop -, die uns Geschichten über uns Selbst erzählen.
Wo kommen plötzlich all die Kanadier her? Bands aus Montreal und Toronto machen die Popmusik frisch, doch die beiden Metropolen haben mehr zu bieten als nur schnelles Vergnügen: große Ensembles mit noch größerem Sound - ein Netzwerk von Bands und Musikern, die lange genug im Verborgenen gewerkelt haben, um jetzt selbstbewußt vor die Welt zu treten.
Wenn Arcade Fire ihre Messe feiern, kommt einiges auf den Klangaltar: jede Menge Instrumente, viele Frisuren und selbstverständlich ein roter Motorradhelm.
„Die Leute sind immer sehr überrascht, wenn sie uns sehen. Wahrscheinlich denken alle bei Kanada nur an kalten Norden, Schnee und tumbe Holzfäller.“ Doughhoys-Sanger John Kastner tragt statt karierter Flanellhemden lieber üppige Dreadlocks, und das einzige Holz, das er vehement bearbeitet, ist seine Gitarre. Trotz der gnadenlos harten Gitarrenarbeit ist die Heimat der vier Doughboys […]
Wer glaubt, ein schwerer Motorradunfall und fünf darauffolgende Beinoperationen haben den bösen Buben des Rock’n’Roll bühnen- beziehungsweise lendenlahm gemacht, der kennt Billy Idol aber schlecht. Der rammelt sich auch mit und auf einem Krückstock durch einen lauwarmen Set, daß es des Publikums und seine eigene Wonne ist. Warf sich der Sänger vor drei Jahren bei […]
Über fünf Jahre ist es her, daß sich Japan trennten. Inzwischen ist aus dem schillernden Paradiesvogel David Sylvian ein introvertierter Schöngeist und Poet geworden. Sein neues Live-Projekt ist von Posen und Exzessen so weit entfernt wie Nancy Reagan von einer guten Nase bolivianischen Marschierpulvers. Die Besetzung weckt vorschnelle Assoziationen: David Tom, vormals Gitarrist bei der […]
Während das ‚Diamond Dogs‘-Albwn in England bereits die Hitparaden-Spitze erklettert hat, eröffnete David‘ Bowie seine Amerika-Tournee in Montreal (Kanada). Obwohl man auf alles gefasst war, steifte die neue Bühnen-Show selbst die kühnsten Erwartungen in den Schatten. Davids Begleit-Band (Eric Slick, Gitarre; Herbie Flowers, Bass; Mike Garson, Tasteninstrumente und Tony Newman on drums) spielte im wahrsten […]