Joy Division

News, Reviews, Konzerte und mehr über Joy Division

Joy Division waren Wegbereiter der Dark-Wave-Bewegung und einer der wichtigsten Vertreter der Post-Punk-Szene. Ihr Bild wurde von Sänger Ian Curtis geprägt, der 1980 Selbstmord beging.

Die Musik Joy Divisions ist und war Inspiration für The Cure, Editors, Moby, Interpol, White Lies und Mogwai. Ihr Sound fand seine Ursprünge zwar im Punk, entwickelte sich jedoch zum Wegbereiter der Post-Punk-Bewegung der späten 1970er-Jahre und beeinflusste darüber hinaus auch die entstehende Gothic-Szene. „Closer“ wurde ihr erfolgreichstes Album, es erschien kurz nach dem Suizid von Frontmann Ian Curtis 1980. Aus den verbliebenen Bandmitgliedern wurde die ebenfalls populäre Band New Order.

Nach einem Konzert der Sex Pistols 1976 beschlossen Peter Hook (Bass), Bernard „Albrecht“ Sumner (Gitarre, Keyboard) und Terry Mason (Schlagzeug), eine Band zu gründen, woraufhin sie Ian Curtis als Sänger hinzuholten. Anfangs nannten sie sich „Warsaw“ und Mason wurde aufgrund des mangelnden Talents aus der Band geworfen und letztendlich durch Stephen Morris ersetzt.

Mit zunehmender Bekanntheit und um Vergleiche mit der Londoner Band „Warsaw Pakt“ zu vermeiden, wurde der Name 1978 in Joy Division geändert. Noch im selben Jahr nahmen Joy Divison ihr Debüt auf, das aber aufgrund der verwendeten Synthesizer und Unstimmigkeiten in der Band nicht veröffentlicht wurde. Ihre ersten Songs wurden auf Samplern herausgegeben.

Zwischen 1978 und 1979 erspielten sich Joy Division regionale Bekanntheit und zierten den Titel des NME. 1979 spielten sie die erste Peel-Session für BBC Radio 1, doch mit der diagnostizierten Epilepsie von Ian Curtis, die manchmal auch auf der Bühne ausbrach, gelangten Joy Division fortan stets an ihre Grenzen. Dank der charismatischen Bühnenpräsenz von Curtis vergrößerte sich die Bekanntheit von der Band schnell, mit „Unknown Pleasures“ (1979) wandten sie sich endgültig vom Punk Rock ab und elektronische Klänge wurden integriert. Das Album gilt als Meilenstein in der Rockmusik.

Nach ihrer Europa-Tour begannen Joy Division die Arbeit an „Closer“, an die sich eine US-Tour anschließen sollte, doch das Ende der Band kam abrupt mit dem Suizid von Ian Curtis im Mai 1980. Seine Krankheit hatte sich verschlimmert und sein privates Umfeld stresste ihn. Die zuvor kaum beachtete Single „Love Will Tear Us Apart“ wurde nach seinem Selbstmord neu veröffentlicht und zur Hymne von Joy Division.

„Closer“ erschien posthum und wurde ein kommerzieller Erfolg, der vor allem wegen der stilistischen Vielfalt und reiferen Spieltechnik als Höhepunkt der Arbeit von Joy Division gefeiert wurde. Die übrigen Bandmitglieder formten nach Curtis‘ Tod die Band New Order, die anfangs noch versuchte, den tiefen Gesangsstil von Ian Curtis zu imitieren, aber dann mit Gitarristin und Keyboarderin Gillian Gilbert zu ihrem eigenen, Synthesizer-lastigen Sound fand.

Neueste Artikel über Joy Division

Mac Miller (1992-2018) live auf dem Lollapalooza Festival in Brasilien am 24. März 2018

An postumen Veröffentlichungen scheiden sich die Geister – Lana Del Rey zum Beispiel hasst sie. Dabei gibt es einige, die man nicht missen möchte.

Wählten ihren Bandnamen , weil er nicht nach Gitarrenmusik klingt: Tocotronic.

Jan Müller referiert in seiner „Reflektor“-Kolumne über die besten Bandnamen sämtlicher Genres.

Bernard Sumner von New Order live, 7. Oktober 2023, Leeds, England

Ihr Song „Your Silent Face“ erscheint in einem neuen Video der Wohltätigkeitsorganisation „CALM“.

Wir feiern den 55. Geburtstag des MUSIKEXPRESS mit unseren 55 Lieblingsalben. Eine Einordnung.

Beatles, 1964

Spoiler: Die Beatles haben es nicht auf den ersten Platz geschafft!

Von den Beatles bis Velvet Underground: Das hier sind die von der Musikexpress-Redaktion und ihren Autor*innen gewählten Top 25 der 100 besten Debütalben aller Zeiten.

Statt des ikonischen Gemäldes war plötzlich Werbung für das Debütalbum des Rappers Aitch zu sehen. Der bittet um Entschuldigung, habe davon nichts gewusst und verspricht baldige Klärung.

„Man hört Geschichten über 18-monatige Wartelisten. Man kann sich nicht auf eine Warteliste setzen lassen, wenn man vorhat, sich umzubringen. Das ist grotesk“, sagte Bernard Sumner.

Das Biopic „Rocketman“ über Elton John läuft am Ostermontag erstmals im Free-TV. Diese fünf Streaming-Tipps über wahre Musiklegenden sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

James Blake live im Juli 2019 in Neuseeland

Auf der sechs Stücke umfassenden EP sind Blakes Interpretationen der Songs von Billie Eilish, Joy Division, Frank Ocean, Stevie Wonder, Beyoncé und Ewan MacColl zu finden.

New Orders Bernard Summer infizierte sich mit dem Coronavirus und kam glimpflich davon. Dennoch mahnt er die Menschen nun zur Vorsicht.

Das Wichtigste zum Musikjahr 1980, was Haim über Depressionen gelernt haben, Jarvis Cocker erklärt, warum Britpop vernichtet werden musste und Mike Skinner über sein The-Streets-Comeback – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 08/20.

Ohne Witz: U2 sind die letzte wichtige Rockband. In den 80er-Jahren zeigten sich die Iren lernwillig und eroberten die Welt. In den 90ern füllten sie die Idee der Postmoderne mit Leben. Dass die Band seitdem eher langweilt? Komplett egal. Unsere ME-Helden-Story aus der Ausgabe 06/2020.

Von Madonna über Joni Mitchell bis hin zu Joy Division: Diese Werke lohnen einen genaueren Blick. Schaut Euch hier unsere momentanen Lese-Empfehlungen an.

Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. Leid, Schmerz, Verzweiflung und Ausweglosigkeit ziehen sich durch ihr Werk von den frühen Tagen bis zu den letzten Aufnahmen. Zwei Alben reichten für ein Vermächtnis, das seit mehr als 35 Jahren die Popkultur beeinflusst. Unsere Titelgeschichte der Dezember-Ausgabe 2013.

Ian Curtis 1980 live in Rotterdam

Am 18. Mai 1980 starb Ian Curtis. Genau 40 Jahre später findet nun die Online-Tribut-Veranstaltung „'Moving Through the Silence': Celebrating The Life and Legacy of Ian Curtis“ statt. Das Event vereint Auftritte, Gespräche und Erinnerungen an Curtis. Einige Neuveröffentlichungen stehen auch noch an.

Ian Curtis 1980 live in Rotterdam

Offenbar ist es an der Grabstätte von Ian Curtis zu Vandalismus gekommen. Laut eines Fotos auf Twitter fehlt einer der Gehplatten auf seinem Grab.

Das wegweisende Debüt UNKNOWN PLEASURES der Band um den verstorbenen Sänger Ian Curtis feiert in diesen Tagen sein 40. Jubiläum. Die hinterbliebenen Joy-Division-Mitglieder kümmern sich derweil um ein weiteres Rentenpolster.

In unserer Jubiläumsausgabe kürten wir "Die 700 besten Songs aller Zeiten". Hier verraten wir Euch auch online endlich unseren Platz 1. Yeah!

Ian Curtis, Sänger von Joy Division

Darin sollen Ian Curtis' Bandmitglieder, Freunde und Weggefährten zu Wort kommen.

Trent Reznor, Nine Inch Nails

Nine Inch Nails spielten drei Konzerte in Las Vegas und hatten besondere Cover-Versionen vorbereitet und einen besonderen Gast eingeladen.

1980 in Los Angeles: Michael Jackson wird vier seine vier „OFF THE WALL“-Singles ausgezeichnet

1979 ist nicht nur der Titel eines Smashing-Pumpkins-Songs, sondern auch ein bedeutendes Jahr in der Rock/Pop-Musikgeschichte.

Die zweiteilige Retrospektive „Hollands Deep / 1-2-3-4“ ist seit dem 7. November 2015 im C/O in Berlin zu sehen. Bis zum 31. Januar 2016 können Fans die Ausstellung besuchen.

New Order

Mit „Restless“ lassen New Order einen ersten Vorgeschmack des neuen Albums hören.

Aus Ian Curtis' Wohnung soll ein Museum zu Ehren der Band Joy Division werden.

Zu Anton Corbijns 60. Geburtstag: 10 von ihm gedrehte Musikvideos sowie haufenweise Promis, die mit dem Regisseur und Fotografen abhängen.

Unknown Pleasures

35 Jahre nach „Love Will Tear Us Apart" sollen im Juni 2015 die Alben von Joy Division als Neuauflage erscheinen.

Ian Curtis' Wohnung soll nicht der Willkür von Bauunternehmern zum Opfer fallen, sondern zu einem Joy-Division-Museum umgewandelt werden.

Mehr als 34 Jahre nach dem Tod von Joy-Division-Frontmann Ian Curtis hat dessen Frau Deborah ihre Autobiografie geschrieben. Darin erzählt sie auch, wie sehr ihr der Song "Love Will Tear Us Apart" zusetzte.

Bernard Sumner, Gründungsmitglied von Joy Division und New Order, bringt bald eine Autobiographie heraus. Das Buch soll im kommenden September 2014 erscheinen.

AN IDEAL FOR LIVING war die allererste EP von Joy Division, die die Band um Ian Curtis im Jahr 1978 veröffentlichte. Nun soll die Platte als Reissue neu aufgelegt werden.

Von den Beatles über die Foo Fighters bis zu The Smiths – so würden Bands aussehen, wenn sie aus LEGO wären.

Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. In der Galerie: Neben Covers und düsteren Fotos der Band auch die Reviews zu den vier wichtigsten Platten.

Unknown Pleasures

Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. In der Galerie: Neben Covers und düsteren Fotos der Band auch die Reviews zu den vier wichtigsten Platten.

Bernard Sumner und Stephen Morris nehmen Ian Curtis' Frau und Tochter in Schutz.

Ein Tisch aus dem Nachlass von Joy-Division-Sänger Ian Curtis kann noch bis 13. November 2013 bei eBay ersteigert werden.

Ein Kompendium mit persönlichen Texten des Joy-Division-Sängers soll im Frühjahr 2014 erscheinen.

Kanye West möchte ein eigenes Logo. Designen soll ihm das der Graphic Designer Peter Saville, der schon für Joy Division, New Order und OMD arbeitete.

Gemeinsam mit dem New-Order-Gitarristen Bernard Sumner coverten The Killers Joy Divisions "Shadowplay".

Wird Liebe uns in Stücke reißen? Ein von Joy Division inspiriertes Computer-Spiel will bei Trennungs-Entscheidungen helfen.

In unserer aktuellen Ausgabe stellen wir die 75 einflussreichsten Platten aller Zeiten vor. Lest hier, warum "Unknown Pleasures" von Joy Division dazu gehören.

New Order

New Order stehen nach Jahren nicht nur erstmals wieder auf einer deutschen Bühne, in Berlin gibt es außerdem eine Ausstellung mit frühen Bildern von Peter Saville.

Am 18. Mai 1980 nahm sich Ian Curtis das Leben. Zum Andenken an den Frontmann von Joy Division zeigen wir 20 Fotos aus den Jahren 1979 und 1980.

Am 18. Mai 1980 nahm sich Ian Curtis das Leben. Zum Andenken an den Frontmann von Joy Division zeigen wir 20 Fotos aus den Jahren 1979 und 1980.

New Order – From Heaven To Heaven

Das Buch “From Heaven To Heaven - New Order Live” dokumentiert die ersten Jahre der Band anhand von unveröffentlichten Fotos, Tonbändern und Erinnerungen.

Disney hat beschlossen, das Micky-Maus-Shirt mit dem abgewandelten Joy-Division-Motiv aus dem Handel zu ziehen. Zuvor hatte sich Ex-Joy-Division-Mitglied Peter Hook zynisch dazu geäussert.

Inspiriert vom Plattencover des 1979er Albums "Unknown Pleasures" von Joy Division, gibt es nun im offiziellen Walt Disney-Store ein T-Shirt zu kaufen, auf dem der Micky-Maus-Kopf in Wellen-Form zu sehen ist.

„Es gibt mehrere Alben, die mein Leben verändert haben. Wenn ich eins hervorheben müsste, wäre es Closer von Joy Division. Aus dem einfachen Grund, weil es eine Tiefe besitzt, die viele andere Platten aus dieser Post-Punk-Phase nicht haben. Was insbesondere für die zweite Seite, also die Seite B, gilt. Die erste ist toll, aber die […]

Joy Division - Kevin Summins

Im kommenden Musikexpress stellen wir die 100 besten Remixe aller Zeiten vor. Online starten wir bis dahin den Countdown der besten Stücke. Heute: Platz 82 bis 80.

Joy Division - Kevin Summins

Im Edel-Verlag ist ein Bildband des britischen Fotografen Kevin Cummins erschienen, der das Image von Joy Division mit geprägt hat.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt