Der französische Komponist und Produzent Jean-Michel Jarre musste seinen Auftritt auf dem Melt! Festival absagen, dafür wurden die australischen Brit-Popper DMA's bestätigt.
In dieser Woche sind unter anderem neue Alben von James McCartney, Klaus Johann Grobe und The Duke Spirit erschienen. Hier unsere Rezensionen sowie Hörproben dazu.
Am 16. Oktober 2015 sind unter anderem neue Alben von Beach House, Naytronix und Small Black erschienen. Hier unsere Rezensionen und die Playlist dazu.
Dieser Samstagabend steht im Zeichen der Dokumentationen: Zunächst wird die Geschichte zu Jean-Michel Jarres neuem Album erzählt. Darauf folgt ein Film über Musiker, die die Töne für ihre Werke wortwörtlich jagen.
Für den Altmeister der Synthesizer-Gigantomanie gibt es auf unserem Globus keinen Ort, der nicht für seine überdimensionalen Gesamtkunstwerke geeignet wäre: Als derzeitiger Unesco-Botschafter verwandelt er Burgen, Stadien und ganze Vorstädte in Konzertarenen für das kommende Jahrtausend. Der nächste Stopp seiner „Tour De La Mega-Dimension“ ist Düsseldorf: Im dortigen Rheinstadion läßt der 45jährige Franzose für sein […]
Gemeinhin geht man in der Rockbranche davon aus, daß ohne Live-Act keine Karriere und keine Plattenverkäufe zu machen sind. In den USA, wo Musik am professionellsten gehandhabt wird, ist es nichts Außergewöhnliches, wenn eine Top-Band 200 Tage im Jahr tourt. Und doch erleben wir etwa seit zwei Jahren, daß diese Regel in großem Stil durchbrochen wird. Musiker wie Alan Parsons, Jean Michel Jarre oder Michael Rother präsentieren ihre Musik nur auf Platten. Gleichwohl verkaufen sie hunderttausend oder sogar über eine Million LP's. Mit ihnen beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Massenmediums Schallplatte, und keiner von diesen Rock-Interpreten räsonniert über den neuen Eigenwert der Platte so bewußt und auch so leidenschaftlich wie der Franzose Jean Michel Jarre.