Der Eingriff ist nicht die erste Stufe ihrer Metamorphose: Schon seit eineinhalb Jahren trägt die exzentrische Künstlerin eine „schmerzhafte Alien-Narben-Tätowierung“ am Rücken.
In Grimes' neuem Musikvideo kämpft die Sängerin gegen einen dunklen Ritter namens „Dark King“. Die beiden duellieren sich mit Lichtschwertern und spielen Schach. Ein bisschen wie „Star Wars“ im Mittelalter.
Im Interview verrät uns Loudly-Gründer Rory Kenny, wie weit die Technologie ist, ob Grimes' Zukunfts-Prognosen wahrscheinlich sind, was das mit K-Pop zutun hat und wer wirklich den finanziellen Ruin der Künstler*innen verantwortet: KI, Spotify oder doch die großen Label?
Alice Glass startet nach ihrem Ausstieg aus dem Elektro-Duo Crystal Castles solo durch. Mit ihrem neuen Song kündigt sie ihr Debütalbum noch für dieses Jahr an.
Zum 01. Januar gibt es Grimes' MISS ANTHROPOCENE auch als Clubversion. Die neue Rave-Edition enthält u.a. Tracks von BloodPop, Richie Hawtin und Channel Tres.
Bradley G Munkowitz alias GMUNK und sein Chefgrafiker Peiter Hergert gestalteten im Auftrag von Grimes das erstaunlich detaillierte „Interface“ auf dem Cover ihres neuen Albums MISS ANTHROPOCENE. Ein Interview für Grafik-Nerds, Simulationstheoretiker, Gott-Designerinnen und natürlich Grimes-Fans.
„Delete Forever“ klingt wie Oasis' „Wonderwall“, handelt Grimes zufolge jedoch von der Opiodkrise, die speziell in den USA immer wieder neue Todesopfer fordert.
Tame Impala im Interview, die „Top 100“-Alben der 2010er-Jahre, eine ME-Autorin auf der Suche nach dem „Roskilde-Spirit“ und Caribou über die Willkürlichkeiten des Lebens – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/20.
Bei der Produktion des neuen Tracks war Grimes diesmal der in L.A. lebende DJ i_o behilflich. Die Regie des dazugehörigen Videos übernahm die Sängerin erneut selbst.
Grund zur Freude für Fans von Grimes, denn die Sängerin scheint gleich mehrere Projekte fertiggestellt zu haben. Die Ankündigung lässt schon einmal gewohnt Abgedrehtes vermuten.
Mit Grimes, Skrillex, Panic! At The Disco und Action Bronson ist der Soundtrack zum Film zumindest bunt zusammengewürfelt. Ab Freitag ist er offiziell verfügbar.
Wie im vergangenen Jahr präsentiert Youtube das Coachella-Festival im Live-Stream – unter anderem mit LCD Soundsystem, Guns N' Roses und Sia. Seht hier die Auftritte und die deutschen Set-Times.
Die Musikerin spricht von ihren eigenen Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen und erzählt von „zahlreichen“ Situationen, in denen männliche Produzenten ihre Songs nur gegen Sex fertigstellen wollten.
Vom 10. Dezember 2015 an erhältlich: die Januar-Ausgabe des Musikexpress mit dem großen Jahresrückblick, Jamie Woon, Antilopen Gang und vielen mehr, CD im Heft und den folgenden weiteren Themen.
Vom 12. November 2015 an erhältlich: die Dezember-Ausgabe des Musikexpress mit Grimes, Mac DeMarco, Serge Gainsbourg und vielen mehr, Buch sowie CD im Heft und den folgenden weiteren Themen.
Vom 12. November 2015 an erhältlich: die Dezember-Ausgabe des Musikexpress mit Grimes, Mac DeMarco, Serge Gainsbourg und vielen mehr, Buch sowie CD im Heft und den folgenden weiteren Themen.
Ja, ist denn schon Halloween? Grimes zumindest ist bereits in Stimmung und posiert im neuen Video zum Song „Flesh Without Blood/ Life In The Vivid Dream“ aus ihrem kommenden Album ART ANGELS in blutverschmierten Kostümen.
In Sound, äußerer Erscheinung und innerer Grundhaltung agiert die Kanadierin Grimes als die, die dramatischen Synth-Pop, spukigen Falsett-Gesang und tanzbaren R&B unter Einbezug einer exzentrischen Goth-Ästhetik vereint. Zwei neue Songs bestätigen dies erneut.