Freundeskreis

News, Reviews, Konzerte und mehr über Freundeskreis

Neueste Artikel über Freundeskreis

Denken noch lange nicht ans Aufhören: Fettes Brot 2019 und damit 27 Jahre nach ihrer Gründung

Die Spitze der Charts wird im aktuellen Jahrtausend von HipHop-Artists regiert, die am meisten gestreamten Künstler*innen in Deutschland sind Rapper. Welche Acts indirekt den Weg für Capital Bra und Co. bereitet haben, erfahrt Ihr in unserer Liste einflussreicher HipHop-Acts der 90er-Jahre.

Die Crème de la Crème der Stuttgarter HipHop-Szene und viele Weitere setzten sich gegen „Querdenker 711“ zur Wehr. Es geht u.a. um die Verwendung der Stuttgarter Vorwahl.

Kraftwerk beim Lollapalooza Berlin 2018

Am Sonntag zeigten sich beim Lollapalooza Berlin das Wetter, das Gelände und diverse Acts von ihrer besten Seite. Wer anderes empfand, gehörte wohl nicht zur jeweiligen Zielgruppe: Lest hier, wie es bei Wolf Alice, Freundeskreis, Liam Gallagher, Jorja Smith, SXTN, Fink, Imagine Dragons und Kraftwerk war.

Deutschrap-Platten

Von Afrob bis Westberlin Maskulin: Teil 2 unserer großen Liste der „40 besten Platten des Deutschrap“ - jetzt online!

„Ich scheitere meist schon am ersten Level“, beichtet Robert Stadlober, Schauspieler und Sänger sowie Gitarrist der Band Gary. Der Videospielegenuß bliebe ihm aufgrund seines Könnens verwehrt. „Es ist nicht so, als würde ich es nicht versuchen Videospiele zu spielen, aber leider bin ich einfach nicht gut genug.“ Er besaß zwar schon eine Play Station 2, […]

Die Pop-Kolumne von Dirk Peitz Gefährliches Chartwissen: 23. Juni 2010, iTunes-Single-Charts Platz 64: Ke$ha, „Tik Tok“ Schon interessant, wie unmittelbar klar war, dass man Ke$ha scheiße finden müsste. Dabei schien es, als habe sie, 23-jährig gerade, bei ihrem Auftauchen in den Charts vor einem halben Jahr zunächst ja lediglich die vermeintlichen Hobbies zeitgenössischer High-School-Abgängerinnen in […]

Ex-Rapper MAX HERRE spielt auf seinem neuen Soloalbum Slacker-Songwriter-Folkrock ohne eine Spur von Hiphop.

Seit Jahresbeginn gilt in Deutschland ein neues Urheberrecht. Es hat für Freunde des gepflegten Downloads mehr geändert, als den meisten bewusst ist. Tobias Moorstedt erklärt, was erlaubt, was verboten und was zumindest riskant ist.

Wie es John Vanderslice gelang, inmitten von Gefühlsstürmen, Chaos und Ideologie zum Stubenhocker zu werden.

Herrje, was waren die heimischen HipHop-Helden doch früher galante Gentlemen! „Immer wenn es regnet, muss ich an dich denken „, schmachtete Maximilian in seiner Schulbusromanze „A-N-N-A“ und fügte sich damit in die Tradition des jungen Werther. Mitte der 90er war das, als deutscher Rap so kinderzimmerbunt war wie die Klamotten der Fanta4, manchmal schräg auf […]

Jedes Jahr kommen 25.000 Besucher ins südliche Bayern, an die Umwelt wird dabei gedacht: Die Tickets sind für Bahnfahrten (Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen sowie einige Strecken in Österreich) gültig. Gentleman, Blumentopf, Babylon Circus, Ganjaman,Medassi,lrie Revoltesund die Ohrbooten, Jamaram, Jimmy Cliff, Freddie McGregor, Mono&NikitamanJahcoustix, Freundeskreis, Sergant Garcia, Sunshiners. Elijah Prophet & Utan Green, Black […]

"Lollipop"? "Neo-Dandyismus"? Oder einfach brillanter Indierock?

Schon vor über zehn Jahren ernteten Tocotronic begeisterte Zustimmung für den Indie-Schlager ‚Gitarrenhändler, ihrseid Schweine‘. Endlich machte sich jemand zum Anwalt der entrechteten Jungmusiker, die täglich von bezopften, Blind-Guardian-Shirts tragenden Gitarrenhändlern gedemütigt werden. Laut Aussagen musizierender Freunde hat sich an deren arroganter, von musikalischer Erfolglosigkeit genährter Oberlehrerei nichts geändert. „Wat machste denn für’n Sound?“ „Och, […]

Ich ziehe gerade um. Ja, man muß auch mal den Mut aufbringen, eine Kolumne mit einem Satz von so niederstreckender Schlagkraft anzufangen. Den Rezipienten mitten hineinstoßen ins Epizentrum des alltäglichen Schreckens. Wer schreibt, daß er gerade umzieht, kann sich sicher sein, vor dem inneren Auge des Lesers sofort dessen gesamtes Gruselrepertoire an persönlichen Umzugserinnerungen abzuspulen: […]

Die Musik: Samtig und gefühlvoll ist Joys Debüt „Mamani“ geworden, auch wenn es eigentlich als raue Deep Soul-Platte geplant war. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass es nichts bringt, Musik zu machen, die man zwar gerne von anderen hört, in die man sich selbst aber reinzwingen muss“, so Joy, Au! „Mamani dominieren entspannter Soul. Funk und […]

With a little help from my Freundeskreis.

Das "Reimemonster wird mit der zweiten LP zur festen Größe in Deutschlands Rap-Szene.

Ergebnis eines Gipfeltreffens des deutschen HipHop.

Was soll man bei euren Konzerten eigentlich erwarten? Martin Gore: Wir haben uns im Vorfeld mit Anton Corbijn getroffen. Er arbeitete mit uns am Bühnenbild für die Welttournee, er ist für die visuellen Effekte zuständig. Uns hat der zweite Teil der „Songs Of Faith And Devotion“-Tour sehr gefallen und natürlich die letzte Tour. Da haben […]

Kopfnicker Records präsentiert: Hardcore aus Stuttgart.

TRENDY HANDY 4 DAS SPRACHZENTRUM Sony Mini Handy Klein sowieso, fein auch – und überdies absolut gesellschaftsfähig: das Handy für Trendbewusste. Die Halbwertszeit von Handys ist äußerst gering. Immer Neueres und Kleineres muss her! Mit einem zwei Jahre alten Gerät wird man im Freundeskreis längst schon nicht mehr ernst genommen, allenfalls mitleidig belächelt. Das neue […]

Auf die Idee, die hermetisch abgeschlossene Clubkultur quasi von innen nach außen zu stülpen, kam Dr. Motte im Sommer 1989. Anlässlich seines Geburtstages tanzten Motte und 150 Freunde auf dem Ku’damm 1989 einem einsamen LKW hinterher. In Berlin, wo sich Demonstranten schon mal gegenseitig auf die Füße treten, fiel das kleine Häufchen zunächst allenfalls durch […]

Nach ABBA, Roxette und Ace of Base versucht sich Schweden jetzt an progressiveren Klängen: Andreas Johnson geht einen neuen Weg.

Echt multikulti zu sein, gehört schon lange zum guten Ton in der deutschen HipHop Szene. Freundeskreis, die politisierten Spätzle-Rapper aus dem Umfeld der Fantastischen 4, von Afrob und Blumentopf, setzten mit „Esperanto“ nun noch einen drauf: sie wurden multilingual und rappten auf Deutsch, Frazösisch, Englisch und Esperanto – und manchmal auch in allen vier Sprachen […]

Direkt aus Rödelheim trat sie vor einiger Zeit mitten ins Rampenlicht. Jetzt redet eine gereifte Sabrina Setlur über böse Gerüchte, große Gefühle und ihr drittes Album.

SCHON BEI DER VORGRUPPE ATMET MAN IN DER lächerlich klimatisierten Halle statt Luft nur noch den Schweiß des Publikums. Ein Publikum wohlgemerkt das derart vorfreudig auf die Stuttgarter HipHop-Guerilleros von Freundeskreis wartet, daß es sogar die Soundchecks der Roadies bejubelt. Und die Schwaben erweisen sich der Vorschußlorbeeren durchaus als würdig. Freundeskreis, die Hüter der Political […]

Fettes Brot, Fischmob, Fünf Sterne Deluxe-1998 war das bislang erfolgreichste Jahr des deutschen HipHop. Auch ohne ein neues Album der Fantastischen Vier.

Nun schreitet er stramm auf die 40 zu – und weigert sich standhaft, älter zu werden. Mit seiner Schnodder-Schnauze hat es der „Vorsitzende der flexiblen Betriebe‘ immer verstanden, auch jüngste Fans bei der Stange zu halten. Diesseits von Pankow gibt es wohl keinen Lieder-Schmied, der die Sprache der Straße so spontan aufzugreifen und so geschickt […]

Diese Serie basiert auf Interviews mit jugendlichen Straftätern. Namen, Ort und Zeit wurden von der Redaktion bewußt geändert, um die Anonymität zu erhalten.

Es ist doch immer dasselbe, dachte Angela. Man lernt ihn auf einer Party kennen, man mag die gleiche Musik, man findet sich gegenseitig attraktiv und sympathisch. Dann fängt man an, miteinander auszugehen, häufig und begeistert. Man stellt sich gegenseitig seinem Freundeskreis vor, man geht mit der ganzen Clique aus. Man besucht Parties. Man gewöhnt sich […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt