News, Reviews, Konzerte und mehr über Frank Sinatra
Frank Sinatra, My Way, The Best Of Frank Sinatra, Cover
Foto: Warner.All rights reserved.
Frank Sinatra gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Er veränderte Swing- und Big-Bands und hob das Rat Pack mit Sammy Davis Jr. und Dean Martin aus der Taufe.
In einem neuen Videointerview erklärt Billie Eilish, was sie mit ihrem neuen Album HAPPIER THAN EVER erreichen will und warum Peggy Lee und Frank Sinatra wichtig waren.
Liebes Gehirn, stimmt es, dass LED ZEPPELIN IV das erste Album ohne Angabe von Titel und Interpreten auf dem Cover war? Fra nz Stürzenberger, Del men horst Lieber Franz, deine Frage zieht ein eindeutiges Jein nach sich: LED ZEPPELIN IV erschien im November 1971 und enthielt weder auf dem Cover noch auf der Innenhülle eine […]
Wer gut gekleidet ist, entscheidet Jan Joswig. Heute vor dem Stilgericht: Sinéad O’Connor Wer sich am störrischsten verweigert, knickt am spektakulärsten ein. Die rehäugige Introvertiertheitsrebellin Sinéad O’Connor mit ihren buddhistisch geschorenen Haaren (auf Skinhead wäre nie jemand gekommen) wirkte selbst zu Dancebeats zergrübelt. Ihre Karriere über bewies sie erstaunliche Widerspruchsenergie – die sich nie wieder […]
Der Cardigan Opas olle Strickjacke erbte den Namen des vierten Earl of Cardigan, einem Kommandanten des Krimkriegs (1853-1856). Ein knappes Jahrhundert später stand der Cardigan dann den Bobby Soxers, den weiblichen Fans von Frank Sinatra. Kurz darauf trugen amerikanische Golfer den Strick-Chic, der damit zum Must-Have für die Mods in England wurde. Die britische Designerin […]
BOOM, BLAST AND RUIN ist der Arbeitstitel des neuen Albums von Biffy Clyro. Die Schotten nehmen ihre Sache ernst und suchen dort nach Inspiration, wo einst Elvis Presley und Frank Sinatra arbeiteten.
DTV, 252 SEITEN, 28 MARK Der Untertitel verrät’s: Bill Zehmes Buch ist Biographie und Stilfibel in einem, seriös, aber not too serious, Hommage, nicht Heldenepos. Aber Achtung: Wer nach der hochgradig amüsanten Lektüre fürderhin jemals wieder die falsche Anzugfarbe wählt, im Beisein von Damen gähnt, vor Sonnenuntergang zum Bourbon greift oder glaubt, Tom Jones besäße […]
Die Gage von 1,9 Millionen DM wollte eingespielt sein. Zwischen 80,und 350,- Mark kosteten die Karten für Sinatras einziges Konzert In Deutschland. Doch selbst wer diesen Obulus lächelnd löhnte, mußte noch eine weitere Klippe umschiffen: Er mußte Besitzer einer American Express-Karte sein – denn AMEX war der Veranstalter. Was die 7700 Kartenbesitzer dann aber erlebten, […]
Karaoke rettet den Kommunismus und jede dröge Party: Jeder Bürger, gleich aus welcher Schicht, ein Schlager-Star — davon konnte Erich Honecker nur träumen. Was allen Hobby-Sängern mit Ambition hierzulande immer gefehlt hat, ist in den USA längst zum Verkaufs-Renner geworden: Cassetten mit Musik-Playbacks aller gängigen und vergangenen großen Hits als Untermalung der eigenen Sanges-Lust. Nun […]
„Ich mag Sinatra durchaus, doch irgendwie liegt mir Tony Bennet näher wahrscheinlich weil er kleinere Orchesterbesetzungen verwendet und dadurch mit einfacheren, aber weitaus wirkungsvolleren Elementen arbeitet. Sinatra ist zweifelsohne der Beste, wenn es darum geht, relaxed zu singen. Es ist schon verdammt schwer, auf der Bühne zu stehen und absolut entspannt dem Publikum gegenüberzutreten. Wenn […]