„Wir sind nicht glücklich darüber“, heißt es in ihrem Instagram-Post zur Neuplanung der Tour, aber „aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation“ müsse man die Shows auf das nächste Jahr legen.
Mike Patton befindet sich gerade in Selbstisolation und schreibt dort an mehreren Alben gleichzeitig, guckt epische Filme und zieht sich mal entspannende, mal experimentelle Platten rein.
Vergangenes Jahr hatte Faith No More bereits Konzerte auf Festivalbühnen und in Großbritannien angekündigt. Nun kommen überraschend noch zwei Deutschlandshows dazu.
Zum Jubiläum 30 Jahre Mauerfall: eine Oral History von und mit MusikerInnen, die die Ereignisse des 9. November 1989 live auf beiden Seiten der Berliner Grenze miterlebt haben. Mit Berichten von Faith-No-More-Bassist Billy Gould, Jacques Palminger, Mia-Schlagzeuger Gunnar Spies, Christiane Rösinger und anderen Zeitzeugen, die sich an diese sagenhafteste Nacht der neueren deutschen Geschichte erinnern.
Hinter Nevermen verbergen sich Mitglieder von TV On The Radio, Faith No More und Clouddead, die sich zu einer Supergroup zusammengeschlossen haben. Ein Album soll bereits aufgenommen sein, den ersten Song „Tough Towns“ gibt es schon zu hören.
Am 5. Juni erscheinen die beiden Alben ANGEL DUST und THE REAL THING von Faith No More als neue und um Bonus-CDs erweiterte Deluxe-Editionen. Bei uns gibt es einige unveröffentlichte und rare Tracks schon jetzt zu hören.
Ob ein neues Album, die Rückkehr auf die Bühne oder nur ein bloßes Gerücht: Der Februar ist noch nicht einmal um und schon folgt ein großes Comeback dem nächsten. Von Blur bis Wham! (ja, Wham!) - wir haben sie für euch zusammengefasst.
Das letzte Album dieser Band ist lange her: Es erschien im letzten Jahrtausend! Wurde also langsam Zeit für einen Nachfolger von Faith No More: Im Mai veröffentlich die Band ihre neue Platte SOL INCIVTUS.
Faith No More stiften erneut Verwirrung bei den Fans. Sie geben bekannt, dass die Reunion-Tour nun vorbei ist und für 2015 Veränderungen anstehen. Trotzdem lassen sie es sich nicht nehmen, 2015 als Headliner auf dem Soundwave-Festival in Australien zu spielen.
Big Band, Orchester, Chöre: MEporter Christian Frei findet, dass Mike Patton sich in seinem Coveralbum voller Schlager zu jedem Arrangement bestens schlägt.
1. Es geht ihnen nicht um einen Koffer voller Geld. Sondern um zwei. Dass Faith No More nach elf Jahren Trennung wieder auftreten würden, hätte kaum wer für möglich gehalten. Sänger Mike Patton sagte noch 2008: „Alle paar Jahre versucht irgendein Genie uns mit einem Koffer voller Geld zur Reunion zu überreden. Wenn einer mit […]
Als Sänger von Faith No More war er in den 90ern ein Umsatzträger für seine Plattenfirma. Dann entschloß er sich, das zu machen, was er wollte: Musik, die den Hörer provoziert, ein eigenes Label zu gründen und das „Produkt "Mike Patton" selbst zu „vermarkten.
Faith No More hatten bereits erfolgreiche Versuche unternommen, Funk, Rap, Hardcore und Metal zu kreuzen, als sie sich 1988 von Sänger Chuck Mosley trennten. Für ihn kam Mike Patton, und der sorgte dafür, dass der Begriff „Crossover“ auf ewig mit dem Namen Faith No More verbunden ist. Mit ihm am Mikro wurde „The Real Thing“ […]
Nichts ist ihnen heilig, niemand vor ihrer Häme sicher. Doch die Spottdrosseln aus San Francisco können noch mehr. ME/Sounds-Redakteur Andreas Kraatz jedenfalls gewann den Glauben wieder, nachdem er ihre respektlosen Stil-Cocktails aus Funk und Metal, Rap und Rock geschlürft hatte.