Die Sterne

News, Reviews, Konzerte und mehr über Die Sterne

Alles über Die Sterne aus Hamburg. Termine, News, Infos, Diskografie und vieles mehr...

Neueste Artikel über Die Sterne

Frank Spilker (Die Sterne)

Wir feiern den 55. Geburtstag des MUSIKEXPRESS mit unseren Lieblingsalben. Frank Spilker teilt seines auch mit uns.

Tocotronic

Ein Blick in eine Vergangenheit, die maßgeblich die Gegenwart prägt. Mit dabei: Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Huah! und Co.

Tocotronic live

In der Doku-Reihe berichten u.a. Tocotronic, Die Sterne und Die Goldenen Zitronen über Ursprünge und Widersprüche der Hamburger-Schule-Hochzeit.

Am 13. März 2024 geht die zehn Stopps umfassende Tour in Hannover los. Hier gibt's alle Infos.

Der Alben-Backkatalog von Blumfeld erscheint neu auf 180-Gramm-Vinyl.

Zur Einstimmung auf die heutige #DaheimDabeiKonzerte-Session: Die meistgeklickten Videos von Die Sterne mit Frontmann Frank Spilker.

Heute um 19 Uhr geht's weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht am „Rolling Stone Day“ Rufus Wainwright, Frank Spilker und Jerry Leger im Stream!

Die Band Die Sterne, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. Ist das das Ende des Kollektivgedankens für ein Projekt, das immer besonderen Wert auf demokratische Verhältnisse gelegt hat? Frank Spilker – am 8. Mai auch in unserer Reihe #DAHEIMDABEIKONZERTE zu sehen – im Themeninterview über Autonomie.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welcher Künstler, welche Platte, welcher Virus lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 09/2020 werden wir Zeuge des kürzesten Sterne-Interviews in history, hören Schlafwandler-Indie und bekommen Tofu-Produkte vorgesetzt, die nach Fisch riechen. Setzt Eure Brillen auf und dreht den Schlüssel rum: Die neue Popwoche ist hier!

Für 2020 haben Die Sterne sich so einiges vorgenommen: So haben Spilker und Co. nicht nur ihr neues Album angekündigt, sondern werden sich ab Februar außerdem auf große Tour begeben.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Wir wollen Euch die Antworten nicht vorenthalten. Diesmal mit Frank Spilker von Die Sterne.

Der deutsche Pop und sein Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Ein Essay zur Bundestagswahl 2017.

Am 3. Mai werden Künstler und Journalisten gemeinsam ihre Solidarität für unrechtmäßig inhaftierte Journalisten zum Ausdruck bringen und die Pressefreiheit feiern.

In dieser Woche erscheinen die neuen Alben von Sinkane, Tosca, Hand Habits, Lowly und eine Huldigung an Die Sterne. Lest hier unsere Rezensionen.

Klassiker, neu interpretiert: Zum 25. Geburtstag gibt’s das große Die-Sterne-Tribute. Wir präsentieren einen Song daraus im Stream.

Bourani, Bendzko, Fischer, Naidoo, Rammstein: Es ist längst nicht mehr peinlich, auf deutsch zu singen. Rotz kann man dadurch schneller als solchen identifizieren - immerhin. Ein Streitgespräch über „Neue Deutsche Scheissmusik“.

Frank Spilker ist Autor sowie Sänger von Die Sterne. Mit denen nahm er die Band Der Bürgermeister der Nacht auf ihre letztjährige Tournee. Hier erklärt Spilker, wer und was Fynn Steiner und Joachim Franz Büchner eigentlich sind.

Musikexpress präsentiert: Die Sterne auf Tour im April und Mai 2015.

Die Sterne veröffentlichen am 29. August 2014 ihr neues Album FLUCHT IN DIE FLUCHT und kommen damit im Oktober 2014 auf große Deutschland-Tournee - präsentiert vom Musikexpress.

Die Sterne haben für den 29. August 2014 ein neues Album namens FLUCHT IN DIE FLUCHT angekündigt und einen ersten Song namens "Mach Mich Vom Acker" ins Netz gestellt.

Thurston Moore in der Volksbühne, Berlin In den Pausen diskutieren die Sitznachbarn, ob in der Setlist Hinweise auf die unlängst bekannt gegebene Trennung von Ehefrau Kim Gordon und der Zukunft ihrer Band Sonic Youth stecken. SY-Stücke jedenfalls spielt Thurston Moore keine und sein Auftritt erweist sich als runde, weniger melancholische Angelegenheit, als es sein zartes […]

Die Sterne feiern 20-Jähriges Jubiläum – und veröffentlichen am 20. Januar das Mini-Album "Für Anfänger", auf dem sie neben zwei Coversongs fünf alte Hits neu einspielten. Wir trafen Frank Spilker zum Interview.

Man hatte Die Sterne schon fast abgeschrieben, nachdem sie drei Platten lang auf der Stelle getreten waren, und dann das: Die großartige EP “ Der Riss“ nimmt den Faden wieder auf, der vor zehn Jahren nach WO IST HIER verloren gegangen war, setzt auf elektronische Impulse, treibende Krautrock-Rhythmik undminimalistisch-repetitive, Dada-haft chiffrierte Lyrik. Nach der Trennung […]

Normalerweise singt Frank Spilker bei einer der Top-Kapellen im Land. Aber das genügt ihm nicht mehr. Er will noch mehr Musik machen. Selbstbestimmt und von zu Hause aus.

„Farin Urlaub stelle ich mir immer an einer Drechselmaschine vor, die Augen zu dünnen Schlitzen verengt. Am Abend kommt dabei ein Satz heraus wie: ,Du sagst, du findest zwar den Beat nicht, aber Ricky Martin niedlich. Der ist so unappetitlich wie wir beide unterschiedlich‘, der dann noch sorgfältig abgestaubt wird. Das ist nicht meine Vorstellung […]

Eine "Radio Edit" von einem Song, der viel zu gut ist, um im Radio gespielt zu werden.

Ihre Gesichter erscheinen Rund-um-die-30-Jährigen so vertraut wie die ehemaliger WG-Mitbewohner: Die Sterne Frank Spilker, Thomas Wenzel, Christoph Leich und Späteinsteiger Richard von der Schulenburg sind älter geworden, aber nicht zufriedener.

Was diese Platte verdient hätte: mehr Aufmerksamkeit, Begeisterung, Chorgesang von vorn. Ist den wieder expliziter, rockiger gewordenen Sternen doch hiermit ein Statement gelungen, das u.a. alle Diskussionen über nationale Bekenntnisse im Pop bis hin zur Radioquote überflüssig macht. Weil: Das Mauseloch Nation braucht eigentlich niemand. Und: Der Feind sind jene, die Menschen als human resources […]

Ein Irrsinnskonzert mit Pyrobomben, Projektionen und nackten Weibern vor lOO.OOO Drogenfreaks haben sie nicht gegeben. Dafür mal wieder ein triumphales Heimspiel. Menschen pressen ihre Ohren an die Scheiben dieses Clubs! Sie bekamen keine Karten mehr! Sie wären sogern dabei! Sie holen jetzt Biervon derTanke. Ansonsten keinerlei Tragödien beim Heimspiel derSterne in Hamburg, dem letzten Konzert […]

Die Orgel ist an sich ja ein ganz feines Instrument – wenn sie nicht gerade von Keith Emerson oder in der Kirche gespielt wird. In dieser Hinsicht muss man bei Richard von der Schulenburg, dem Sterne-Keyboarder seit 2000, keine Befürchtungen haben. Er hatte auf irres licht Gelegenheit zum Warmspielen und orientierte sich sogleich an den […]

Die müssen ja schön sauer sein. Die Sterne. Und womit mal wieder? Mit Recht. So unverktausuliert hat Frank Spilker uns ja noch nie die Wahrheiten um die Ohren gehauen. Dabei £*. kann man bei alt den Inhalten trotzdem noch mitflöten und den Hintern schütteln. Und mit .Vom Fleck“ hat der hiesige Gegenrock endlich auch sein […]

Kein fremder Produzent, keine Gimmicks und Aufnahmen im Keller statt im Studio: Die Sterne konzentrieren sich auf ihrem siebten Album aufs Notwendige. Was tun fürs siebte Album? Die Hamburger verzogen sich in den Keller und daddelten einfach rum. So entstanden die zwölf Songs für das Weltall ist zu weit, ihr erstes selbstproduziertes Album – und […]

Drumherum reden bringt doch nichts. Die Sterne haben zu einer klareren Sprache gefunden, damit ihr Anliegen niemand missversteht. Es gilt: politisches Album = politisches Interview. Wort ab/auf!

Deutschlands wichtigste Plattenfirma feiert 15-jähnges Bestehen. Und leidet ein wenig an Ironie-Überschuss.

Bange war’s manchem: Sterne 2002, kann das noch was werden? Immerhin war der Vorgänger Wo ist hier zwar gut, hatte aber doch eine etwas zähe Neigung zu elektronischer Hygiene offenbart. Das rückte Irres Licht nun wieder gerade, und wie! Frank Spilker schrieb mit „Wenn dir St. Pauli auf den Geist fällt“ sein vielleicht schönstes Lied, […]

War einfach eine Gefühlssache: Die Sterne haben ihre besten Konzertaufnahmen auf einem Live-Album zusammengefasst.

Was waren denn nun die erhebendsten Musikmomente 2002? Der Einsatz der Dudelsäcke nach dem zweiten Refrain von „Wenn dir St. Pauli auf den Geist fällt“ ist sicher in den Top 3. Oder das ganze Lied. Das sechste Sterne-Album – und es ist klar: Diese Sterne, diese Kerle werden einfach immer noch besser! Irres Licht rockt, […]

In der Redaktion heftig umstritten: Der Songwriter „Tobias . Die Musik: Singer/Songwnter-Pop mit deutschen Texten. Die ganz klug sind und vor allem lustig. Entwickelt wurden die Songs live. Da sitzt Tobias einfach mit der Gitarre auf einem Barhocker, singt, erzählt und lacht. Das funktioniert recht gut, und so ist es auch ein bisschen komisch, wenn […]

Soeben erschienen: Teil 2 der CD-Dokumentation des MUSIKEXPRESS. Mit Vol. 2 von „Made In Germany präsentiert MUSIKEXPRESS auf zwei prallvollen CDs einen Querschnitt durch die deutsche Pop- und Rockgeschichte, der alle relevanten Acts und Entwicklungen vorstellt. Darunter finden sich die großen Hits, etwa von Spliff („Deja Vu“), Extrabreit („Hurra, hurra, die Schule brennt“) und Nina […]

Die Sterne sind wieder wichtig. Der Neubeginn hat die Hamburger Band komplett umgekrempelt. Nach dem Ausstieg von Frank Will schien alles zu zerbrechen - kein Keyboarder, der Plattenvertrag ausgelaufen, Angst vor dem Scheitern. Doch mit Richard von der Schulenberg wurde alles anders: Neuer Mann am E-Piano, neuer Produzent, neue Plattenfirma, neue Lust an der Musik - die Sterne haben drei Jahre nach ihrem letzten Album den Spaß wieder entdeckt. O Astrid Dobmeier

Die Sterne variierten ihren Rhythmus. Im großen Stil. Im Stil der Großen durften sich die Hanseaten auf „Wo ist hier“ zurücklehnen, abhängen, zufrieden grooven. Man musste sich nichts beweisen, war jetzt wer-im Jahr 1999 weit mehr als eine neue Hoffnung zwischen Ton Steine Scherben, Sly & The Family Stone und einem T-Shirt-Slogan.Tatsächlich durften Die Sterne […]

ZWEI METER SIND EINE SCHWIERIGE ARBEITSHOHE. FÜR Leute mit Höhenangst sowieso, aber auch für Menschen, die sehr groß sind. Sterne-Sänger Frank Spilker zum Beispiel ist nun mal so lang – und das hat unmittelbar zur Folge, daß er seine Spickzettel nicht lesen kann. Denn die liegen auf dem Boden, und Spilker singt für gewöhnlich im […]

Sie legen dem Rock das Denken nahe: Die Sterne.

Einst definierten sie die Hamburger Schule. Nun sind Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs wieder da.

Auch die funky veranlagten Schlauköpfe um Frank Spilker haben sich derzeit im Studio verschanzt, um an einer neuen, ihrer fünften Platte zu arbeiten. Die wird sich, wie zu hören ist, noch mehr in Richtung elektronischer Klänge bewegen als das letzte Album („Von allen Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten“). Ab Oktober können sich […]

Seit dem Erfolg ihres letztjährigen Albums "Posen" leuchten Die Sterne nicht mehr nur im Untergrund. Für die vier Hamburger kein Grund, sich mit der Maschinerie des Musikbusiness auf irgendwelche Kompromisse einzulassen.

Der Erfolg hat Die Sterne nicht aus der Umlaufbahn geworfen

Nach Blumfeld schickt sich jetzt die 2. Klasse der Hamburger Schule an, mit tiefschürfender Wortgewalt die Gymnasiastenseelen der Republik zu erobern. Auch wenn die meisten Stücke stark nach vertonten SPEX-Rezensionen klingen, nervt die sprichwörtliche Kopflastigkeit der von Frank Spilker stoisch monoton vorgetragenen Texte erstaunlich selten. Die Sterne wissen genau, daß sich aufklärerisches Gedankengut noch am […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt