Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 13. Folge, in der er erzählt, wie er während eines Campingtrips zum Soundtrack von „Wie am ersten Tag“ seine Mitreisenden verärgerte.
Gefilmt wurde das „Foo Fighters“-Konzert von Nirvana-Fan Travis Stanley, der sich bei der Ankündigung zunächst verhörte und den Clip unter dem Titel „Food Fighters“ auf seiner Kamera speicherte.
Das auf „01070725“ zu findende Material entstand während der „ECHOES, SILENCE, PATIENCE AND GRACE“-Ära und enthält neben Cover-Versionen von Arcade-Fire- und Dead-Kennedys-Songs auch einen Gastauftritt von Serj Tankian.
Dave Grohl und Nick Oliveri haben gemeinsam mit Corey Taylor, Keith Morris, Jello Biafra und Randy Blythe eine neue Supergroup gegründet. Erste Sessions fanden bereits im Studio von Dave Grohl statt.
Provokation bei der Namensgebung (eine Band „Dead Kennedys“ zu nennen grenzte Ende der siebziger Jahre in den USA an Heiligenschändung), Provokation auf der politischen Bühne (Yello Biafra kandidierte 1979 als Bürgermeister von San Francisco, bekam vier Prozent der Stimmen und wurde Vierter von zehn Kandidaten), Provokation in den Inhalten. Die Dead Kennedys verpackten auf ihrem […]
Die Friedrich-Ebert-Halle ist eine riesige Schulaula im Süden Hamburgs, für Rockmusik weder akustisch noch architektonisch geeignet. Immerhin bot sich dort die letzte Möglichkeit, die kalifornischen Finsterlinge doch noch in der Hansestadt auftreten zu lassen. Unter den 1200 Besuchern waren offensichtlich viele Schaulustige, angelockt von der Aussicht auf Sensationen. Ein beeindruckendes Polizeiaufgebot verstärkte ihre Erwartungen Vor […]
This song is dedicated to the man who would eat your own mother… Franz Josef Strauß…!“ Jello Biafra, der Sänger der Dead Kennedys, visiert das Publikum feindselig an, erwartet die unvermeidliche Stellungnahme. It’s our Nazi-Song“, fährt er dann höhnisch grinsend fort. „California über alles“. Drei brachiale, abgehackte Gitarrenakkorde, dann setzt die Rhythmusgruppe mit halsbrecherischer Geschwindigkeit […]