Er erinnert an Jahre, in denen das Festival die Red Hot Chili Peppers und Daft Punk vor Ort hatte. Jetzt würde es jedoch nur noch durch Influencer:innen relevant sein.
Daft Punk haben eine Studio-Outtakes-Version zu „Give Life Back To Music“ veröffentlicht. Nach „The Writing of Fragments of Time“ ist dies bereits die zweite Single zur Jubiläums-Edition von RANDOM ACCESS MEMORIES.
Die Hälfte von Daft Punk macht jetzt Ballettmusik. Und sagt: „Das Letzte, was ich in der Welt, in der wir im Jahr 2023 leben, sein möchte, ist ein Roboter.“
Der Mangaka Leiji Matsumoto starb im Alter von 85 Jahren an Herzversagen. Seine Bücher wurden als Filme oder Serien animiert und sind auch außerhalb Japans beliebt. In Europa bekannt wurde er vor allem für seine Arbeit mit Daft Punk.
Im kürzlich erschienenen Live-Clip zu „Rollin & Scratchin“ (1997) während ihres Auftritts im Mayan Theater Los Angeles zeigten sich Daft Punk ohne Maske.
Sie haben es wieder getan: Nachdem schon Friedrich Liechtenstein für EDEKA gecroont und Luciano NICHT gerappt hat, sieht man im neuen Clip den Franko-Amerikaner Marc Rebillet. Wer ist der Typ? Wir erklären es euch.
Im Video zu „Ich darf das“ trug Shirin David einen feschen Jumpsuit von Jean Paul Gaultier. Das ist auch dem schrillen Modeschöpfer selbst aufgefallen – und der gab ihr nun per Insta-Story seinen Segen.
Daft Punk stecken mit „Harder, Better, Faster, Stronger“ und „Get Lucky“ in unseren Köpfen fest. Jetzt haben sie sich aufgelöst. Welches Equipment das DJ-Duo verwendete, erfahrt Ihr hier.
Stardusts „Music Sounds Better With You“ ist ab sofort nicht nur auf Spotify und Co. im Stream verfügbar – auch das dazugehörige Video hat ein Remaster erhalten.
Beyoncé glänzte, Adele patzte, Daft Punk ließen sich endlich mal wieder blicken und Bruno Mars versuchte sich erfolgreich an der Gitarre – die Highlights der Grammy Awards 2017.
Sie werden gemeinsam mit The Weeknd die Bühne entern - und sie sind nicht die einzigen Stars, die am Grammy-Abend live zu sehen sein werden. Hier die weiteren Bestätigungen.
Sean Spicer warf bei seiner ersten Pressekonferenz mit Fakten um sich, die keine waren. Dass er es nicht so genau mit der Wahrheit nimmt, wissen auch Musikfans seit 2014.
Jetzt am Kiosk: Die Herbst/Winter-Ausgabe des Modemagazins ME.STYLE steht ganz im Zeichen von „Mensch & Maschine“. Denn genauso wie Musiker, lieben auch Modemacher es, sich von Maschinellem zu inspirieren und futuristische Trends aufzugreifen. Ein Leben ohne Maschine ist für sie mittlerweile teilweise undenkbar.
Aus der Reihe "witziges Bandmerchandise, das keiner braucht": Wenn 10.000 Leute das Vorhaben unterstützen, wird Lego Figuren nach Vorbild Daft Punks gestalten.
Zum ersten Mal auf Vinyl: ALIVE 2007 von Daft Punk erscheint kommenden Monat als Re-Release. Auch das frühe Live-Album ALIVE 1997 wird als Neuauflage veröffentlicht.