Die US-Band Bright Eyes haben drei neue Songs releast. Darüber hinaus kündigte die Band neue Tourdaten, die Neuauflegung bisheriger Alben sowie drei neue EPs an.
Zu Besuch bei Helge Schneider, das Wichtigste über K-Pop, Angel Olsen übers Schlussmachen und was die Coronakrise mit der Konzertbranche anstellt – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 09/20.
Bright Eyes' erstes neues Album seit neun Jahren wird den Titel DOWN IN THE WEEDS, WHERE THE WORLD ONCE WAS tragen und soll am 21. August 2020 via Dead Oceans/Cargo erscheinen.
„Wir wollten nur unsere Liebe und Solidarität an alle da draußen senden, die sich allein, verängstigt und isoliert fühlen. Ihr seid nicht alleine. Wir sitzen alle im selben Boot“, heißt es in einem mit dem Track veröffentlichten Statement der Band.
Nachdem das angebliche Vergewaltigungsopfer den Bright-Eyes-Sänger Conor Oberst gestern mit einem Geständnis entlastete, hat der Musiker die Entschuldigung akzeptiert.
Die Missbrauchsvorwürfe gegen den Bright-Eyes-Sänger waren falsch. Das mutmaßliche Opfer gab jetzt zu gelogen zu haben. Sie sehnte sich nach Aufmerksamkeit.
Conor Oberst hat einen neuen Song ins Netz gestellt. "Governor's Ball" wird auf seiner kommenden Platte UPSIDE DOWN MOUNTAIN zu hören sein, die am 16. Mai 2014 erscheint.
Der Bright-Eyes-Sänger Conor Oberst kommt im August 2014 für vier Konzerte nach Deutschland. Am 29. Mai erscheint sein neues Solo-Album UPSIDE DOWN MOUNTAIN.
Eine Frau beschuldigt Conor Oberst in einem anonymen Beitrag der Vergewaltigung. Der Bright-Eyes-Frontmann wehrt sich gegen die schwerwiegenden Vorwürfe.
Leider abgelehnt! Was wäre wohl gewesen, wenn sich die Coen-Brüder für Conor Oberst statt für Oscar Isaac als Hauptdarsteller in „Inside Llewyn Davis" entschieden hätten?
Zwischen Apokalypse und Erleuchtung: me.porterin Elisabeth Dorner hat das Konzert von Bright Eyes am 5. Juli in der Wiener Arena besucht und rezensiert.
Conor Oberst beweist, dass er ein Getriebener ist. Kasabian werden immer besser – und Lykke Li regt sich über das Publikum auf. Der Samstag des Hurricane-Festivals. Plus: die ersten Acts für 2012 wurden bestätigt.
Conor Oberst offenbart im Londoner Club Scala eine neuartige Zuversicht. Auch wenn er der Liebe noch immer nicht so ganz über den Weg traut. Happy Valentine’s Day!“, ruft Conor Oberst nach ein paar Liedern dem Publikum zu. Es klingt bei ihm, wie es bei ihm klingen muss: fast schon mitleidig. So, als wäre jeder, der […]
Nachdem er in den letzten Jahren damit gefremdelt hatte, scheint Conor Oberst den Frieden mit seiner Hausmarke Bright Eyes gemacht zu haben. Jetzt erschien ihr neues Album "The People's Key".
Nachdem er in den letzten Jahren damit gefremdelt hatte, scheint Conor Oberst den Frieden mit seiner Hausmarke Bright Eyes gemacht zu haben. Aber welcher Bandname draufsteht, ist ja eigentlich egal. Hauptsache, die Songs und die Botschaft stimmen – und dass es nicht schon wieder nach Country klingt. Dass die Zeit vergeht, und wie schnell, merkt […]
Am 30.10. erscheint mit PHRAZES FOR THE YOUNG das Solodebüt des Strokes-Frontmanns Julian Casablancas. Im Dezember wird er die Songs der Platte hierzulande live präsentieren.
"Band-Typ" CONOR OBERST über sein neuestes Projekt, die "total" demokratische Supergroup MONSTERS OF FOLK, die Segnungen und Schwierigkeiten, mit Freunden zu musizieren und warum es Zeit ist, die Phase Bright Eyes abzuschließen.
Offiziell erscheinen wird das erste Album von Monster Of Folk am 18. September. Als besonderen Dienst am Fan steht die komplette Scheibe jetzt schon zum Prelistening bereit.
Beider Anmerkung, das (mit dem unbewaffneten Auge sichtbare) Artwork von Cassadaga habe eine gewisse „Camel-Filters“-Anmutung, verzieht Conor Oberst das Gesicht. „Ich weiß. Das ist mir erst aufgefallen, als es fertig war.“ Wie fast alle Bright-Eyes-Artworks ist auch dieses eine Zusammenarbeit von Oberst mit seinem Freund Zack Nipper. Conor: „Das geht üblicherweise mit einer Idee von […]
Nach Lob, Preis und Hype ist Conor Oberst viel gereist in den letzten Jahren und hat Erfahrungen mit Medien gesammelt solchen, die ihn interviewen wonten und solchen, die mit Toten kommunizieren. Der Besuch bei Letzteren scheint ihn nachhaltig beeindruckt zu haben - er hat das neue Album Von Bright Eyes danach benannt.
1 Bright Eyes 8. August 2003 [Ein intimer Auftritt mit einer fantastischen Version von „Neely O’Hara“ vonder EPevery day ano every night.] 2 The Magic Numbers 11. Januar 2007 IGuter Sound, gute Songs, gute Band.l 3 Spoon 14. November 2002 IGrofiartig leidenschaftliche Show mit einer besonders hypnotischen Version von“.Paper Tiger“. 4 Solomon Burke U. September […]
Mike Mogis verlegte sein Studio kürzlich von Lincoln nach Omaha, um näher bei den Bands zu sein, mit denen er seit Jahren so intensiv zusammenarbeitet. Der Multiinstrumentalist, der einst mit Saddle-Creek-Chef Robb Nansel bei Lullaby For The Working Class spielte, ist Produzent der Bright-Eyes-Platten und neben Conor Oberst auch Bright Eyes‚ einziges festes Mitglied. Zudem […]
„Rilo Kiley fand ich kitschig und mit jedem Stück langweiliger. Bright Eyes haben alles gegeben! Von zart bis gewaltig, und dabei waren sie immer eindringlich und dank Conor Oberst mit hohem Wiedererkennungswert ausgestattet.“ (Pamela, 23 Jahre, Tierärztin) „Komische Stop-And-Go-Show. Oberst sah sich einer absolut übertriebenen Erwartungshaltung eines befmdlichkeitsgeilen Publikums ausgesetzt und konnte sich nur in […]
Nun kommen uns ja für die ME-Session ohnehin nur die Guten auf die Couch. Aber das war dann doch hoher Besuch, der da im November die Flure des ME beehrte. Im Zuge seiner Interviewreise schlug Conor Oberst in München Giesing auf und tat für uns und unsere Videokamera das, was er am liebsten tut: singen. […]