Foto: Getty Images.Michael Putland.All rights reserved.
Brian Eno gilt als Begründer und Urvater der Ambient-Musik. Er war nicht nur als Musiker tätig, unter anderem in Roxy Music, sondern auch ein erfolgreicher Produzent.
Von wegen Sommerloch: Der neue ME ist da! MIt Kamasi Washington, den 50 besten Jazz-Platten, Brian Eno, den Rolling Stones, Danger Dan, Heft-CD und noch sehr vielem mehr!
„Ich wollte Songs machen, die nicht auf die normale rhythmische Struktur angewiesen sind.“ Brian Enos THE SHIP wird das wohl unkonventionellste Konzeptalbum aller Zeiten.
Im Laufe seiner 54-jährigen Karriere arbeitete David Bowie mit so unterschiedlichen Künstlern wie Tina Turner und Goldie, Luther Vandross und Trent Reznor zusammen. Hier eine Übersicht seiner wichtigsten künstlerischen Partner.
Bowie und Eno hielten seit Jahren Mailkontakt. Dass Bowie sich in seinem letzten Schreiben von seinem Freund verabschiedete, merkte Eno erst nach dessen Tod.
Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben VOICES von Phantogram, IN MY WORLD von Matthewdavid und HIGH LIFE von Eno/ Hyde. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.
Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben I NEVER LEARN von Lykke Li, SOMEDAY WORLD von Eno/ Hyde und LUMINOUS von The Horrors. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.
Brian Eno und Karl Hyde veröffentlichen am 2. Mai 2014 ein gemeinsames Album namens SOMEDAY WORLD. Dazu haben die beiden Musiker bereits jetzt den Opener "The Satellites" ins Netz gestellt.
Brian Eno und das Underworld-Mitglied Karl Hyde haben angekündigt gemeinsam ein Album namens SOMEDAY WORLD zu veröffentlichen. Die Platte soll am 6. Mai 2014 erscheinen.
James Blakes neues Album 'Overgrown' ist noch nicht erschienen. Trotzdem veröffentlicht der Sänger schon jetzt einen neuen Song, der nicht auf dem Album enthalten sind.
Coldplay werden ihr neues Album "Mylo Xyloto" im Dezember in bekannter Stadionrock-Atmosphäre in den Lanxess- und o2 World-Arenen des Landes live vorstellen.
Dieser Fachmann aus der „Kommunikationsbranche“ war Pionier des Glamrock, stellte den Progrock auf das richtige Gleis, inspirierte den Punk und erfand die Ambient-Musik. Dass er bis heute einen so wesentlichen Einfluss darauf hat, wie Popmusik entsteht und wie wir sie verstehen, liegt daran, dass brian eno sich selbst nie als Musiker verstanden hat. Er ist […]
Der dritte Teil unserer Serie ME-Helden widmet sich Brian Eno. Dieser Fachmann aus der "Kommunikationsbranche" stellte den Progrock auf das richtige Gleis, inspirierte den Punk und erfand die Ambient-Musik. Ein Porträt von Arno Frank.
Mit seinem dritten Album ist der bayerische Songwriter Roman Fischer endgültig in Berlin angekommen – Willkommen in der Hauptstadt! Irgendwann im Interview zitiert Roman Fischer Brian Eno. Der habe mal gesagt, dass die Arbeit an einem Popsong nicht in erster Linie Resultat des Prozesses im Studio, sondern eher die Auseinandersetzung mit den eigenen Umständen und […]
Liebes Gehirn, immer wieder liest man den Namen Brian Eno im Zusammenhang mit der Stilrichtung „Ambient“. Ist er der Erfinder dieses Genres? Arnim Bloch, Fulda Lieber Arnim, tatsächlich trifft hier der eher seltene Fall zu, dass dem Pionier eines bestimmten Stils auch die Rolle des Namensgebers zufällt. Brian Eno, von 1971 und 1973 Mitglied von […]
Nach dem Kassenschlager VIVA LA VIDA widmen sich Coldplay nun ihrem mittlerweile fünften Studioalbum. Dieses soll ihnen ein neues (altes) Image verschaffen...
Und plötzlich sah Bryan Ferry aus wie der eiteldümmliche Dandy, der er immer war. Denn die Karriere seines Exkollegen bei Roxy Music signalisierte von Anfang an, woher schon früher die Ideen gekommen waren. Eno konnte Songs schreiben und hatte auch schon das angenehme Ambiente im Akustischen für sich entdeckt, als er auf ANOTHER GREEN WORLD […]
Brett Anderson hat sein drittes Solo-Album fertig. SLOW ATTACK soll das neue Werk des ehemaligen Suede-Sängers heißen und im Herbst 2009 erscheinen – einen Vorgeschmack gibt es bereits jetzt.