Sogar Charlie Sheens Drogendealer spricht in seiner Netflix-Doku
Die neue Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ zeigt den Aufstieg, Absturz und Weg zur Nüchternheit des „Two and a Half Men“-Stars.
Charlie Sheen wendet sich mit ehrlichen Worten an die Öffentlichkeit: Mit der neuen Netflix-Dokumentation „aka Charlie Sheen“ gewährt der Schauspieler einen Blick hinter die Kulissen seines kontroversen Images. Nun erschien der erste Trailer zum Film.
Im ersten Trailer zum Film zeigt sich der Schauspieler bereit, schonungslos ehrlich zu sein: „Nichts ist tabu“, wie er dem Filmcrew am Set mitteilt. In Interviews erzählt Sheen von seinem Aufstieg zum Star in den 1980ern, seinem dramatischen Absturz nach dem Zerwürfnis mit „Two and a Half Men“-Produzenten Chuck Lorre, bis hin zur Zeit seiner Nüchternheit.
Sheen erklärt, dass er in der Doku Dinge preisgäbe, die er ursprünglich nur seinem Therapeuten erzählen wolle. Dabei betont der 59-Jährige, dass es an der Zeit sei, seine Geschichte selbst zu erzählen und nicht länger von Medienberichten abhängig zu sein.
Insider berichten aus dem Umfeld von Charlie Sheen
Während Sheens Vater Martin und sein Bruder Emilio Estevez sich weigerten, vor der Kamera mitzuwirken, beteuert Produzent Andrew Renzi, dass sie ihn weiterhin unterstützen würden. „Sie wollten Charlie diesen Moment gönnen“, erklärt er. Tiefere Einblicke gewähren Gespräche mit Personen aus seinem Umfeld, darunter etwa seinen Ex-Frauen Denise Richards und Brooke Mueller, Schauspielkollege Jon Cryer und Sean Penn. Selbst sein ehemaliger Drogendealer kommt zu Wort.

„Mit einer erstaunlichen Klarheit, die er sich in sieben Jahren Abstinenz erarbeitet hat, spricht Sheen offen über Themen und Ereignisse, über die er zuvor noch nie öffentlich berichtet hat“, heißt es in der offiziellen Beschreibung. So zeichne die Netflix-Produktion „das Bild eines Mannes mit Fehlern, dessen Neigung zur Selbstzerstörung nicht mit der „unbändigen Liebe und Vergebung mithalten kann, die er bei seinen Nächsten hervorrufe“.
Die Dokumentation erscheint parallel zu Sheens Memoiren „The Book of Sheen“. Ab dem 10. September kann man die Dokumentation über den „Two and a Half Men“-Star auf Netflix sehen.


