Beim großen „Wetten, dass..?“-Finale griff Jan Josef Liefers zur Gitarre und spielte den Sonny-and-Cher-Klassiker „I Got You Babe“. Cher, die neben Liefers auf der Gästecouch saß, reagierte wohlwollend.
Diesen Samstag (19.11.2022) schließt das ZDF erneut seine populärste Gruft auf: „Wetten, dass...?“, das ewige Wohnstuben-Happing mit BRD-Swag kehrt wie schon vergangenes Jahr in einer Zombie-Inkarnation auf die Bildschirme zurück. Linus Volkmann hat anlässlich dessen mal auf den Soundtrack und die musikalischen Nebengeräusche der Mega-Show geblickt.
Was hat einem eigentlich mehr die Lust auf deutschsprachige Musik genommen? Die schöne Puffmutter Layla selbst oder doch die Diskussion rund um diesen Ballermann-Hit aus der Vorhölle? In der neuen Popkolumne versucht Linus Volkmann sich und uns von jenem Thema abzulenken, indem er einfach noch schlimmere Songs präsentiert. Wenn das mal gut geht...
„RTL“ hält an dem Sänger fest: „Bis zu einer Verurteilung gilt für Gil Ofarim die Unschuldsvermutung. Deshalb bleibt der 39-Jährige Teil von ‚Die Passion‘“, so der Sender.
„Ich mache aus Thomas Gottschalk eine Battlemaschine, das versprech ich euch.“ Eko Fresh stellt sich auf die Seite des Show-Moderators und verteilt Ansagen an Farid Bang.
Am Dienstagabend (2. Februar) lief eine weitere Folge „Wer stiehlt mir die Show?“. Nach der Anmoderation von Thomas Gottschalk rutscht ihm ein ziemlich böser Witz raus.
In der neuen Show von Joko Winterscheidt plauderte Thomas Gottschalk ein wenig aus dem Nähkästchen und berichtete von einer amüsanten Miley-Cyrus-Anekdote.
Für Thomas Gottschalks neue Sendung hatte sich Alexanders Klaws als Winnetou verkleidet, während die TV-Legende als Old Shatterhand vor die Kamera trat. Dafür ernten die beiden nun harte Kritik.
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler*in, welche Platte, welcher „Wetten dass...?“-Moderator lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch los? In der neuen Folge zur KW 21/2020 geht es um die „Tired Women“-Akademie, Gottschalks Geburtstag, um die Steuer von Zugezogen Maskulin und den schweren Abschied vom Homeoffice. Legt Eure Masken ab und schießt in die Luft – die neue Popwoche ist da.
„NENA – Nichts versäumt. Die große Jubiläumsshow" wird moderiert von Thomas Gottschalk. Mit Frida Gold! The BossHoss! Sasha! Ein TV-Event aus der Hölle. Oder vielleicht ein großer Spaß.
Zum Staffelfinale des „NeoMagazin Royale“ verneigen sich Jan Böhmermann und Dendemann vor Jimmy Fallon und Justin Timberlake - und vor der Geschichte des Deutschraps. Mit Stargästen! Hier das Video mit Tracklist.
Er singt, produziert, entwirft, schreibt, castet und engagiert sich karitativ: Pharrell Williams scheint einfach alles zu können. Hier eine Liste an Dingen, die das Multitalent (noch) nicht gemacht hat.
Menscheln bei Gottschalk, Tuscheln in Portland, zwölf Monate auf Tour mit ihrer Band Gossip. Ist der Beruf der Sängerin wirklich Beth Dittos Traumjob? Die Dame aus Arkansas verrät, was ihr im Biz am meisten liegt, wie es zur Zusammenarbeit mit Simian Mobile Disco kam und wie ihr normales Leben aussieht.
Knapp zwei Millionen Besucher sahen in Deutschland „Piratensender Powerplay“; und drei Millionen rannten bereits in „Die Supernasen“. Das Blödel-Duo, das Wiese Erfolge verursachte, heißt natürlich Mike Krüger und Thomas Gottschalk. Klar, daß die nächste Blödel-Orgie nur eine Frage der Zeit war. „Zwei Nasen tanken Super“ (Regie: Dieter Pröttel), zu dem Drafi Deutscher die Musik besorgte, […]
Das Konzept ist narrensicher und erfolgsgeprüft: zwei Medien-Asse, Mike Krüger und Thomas Gottschalk, eine komische Handlung und ein Happy-End… Regisseur Dieter Pröttel läßt Mike Kniger und Thomas Gottschalk als Laien-Detektive auf die Menschheit los. Die beiden Freunde befinden sich in einejjj „No Future“-Situation: Mike, der Student im 19. Semester, spielt lieber Gitarre, anstatt Vorlesungen an […]