News, Reviews, Konzerte und mehr über Henry Rollins
HOLLYWOOD, CA - AUGUST 19: Henry Rollins attends the 8th annual Johnny Ramone tribute at Hollywood Forever on August 19, 2012 in Hollywood, California. (Photo by Jason LaVeris/FilmMagic)
Foto: jl.All rights reserved.
Alle Infos zum Sänger und Spoken-Word-Artist Henry Rollins
William Shatner bringt ein Weihnachtsalbum heraus. Am 26. Oktober 2018 soll „Shatner Claus – The Christmas Album” erscheinen. Neben Iggy Pop werden darauf auch Henry Rollins, Todd Rundgren, Billy Gibbons und einige mehr zu hören sein.
Ex-Black-Flag-Sänger Henry Rollins äußerte sich in einer Kolumne kritisch über den Selbstmord von Robin Williams. Damit stieß er auf große Empörung. Nun entschuldigt er sich wiederholt für seine Aussagen.
Henry Rollins entschuldigt sich in einem weiteren Beitrag in seiner Kolumne für die Kritik an Robin Williams' Selbstmord und kann die Empörung der vielen Leser verstehen.
Henry Rollins, ehemaliger Black-Flag-Sänger, Schauspieler und Schriftsteller, äußert sich in seiner wöchentlichen Kolumne bei West Coast Sound über Robin Williams' Tod. Selbstmord sei für ihn kein Ausweg, den er nachvollziehen könne.
Ex-Black-Flag-Sänger Henry Rollins kennt Daft Punk nicht. Das gab er in einem Interview mit dem amerikanischen "Rolling Stone" zu. Auch sonst hält er nicht viel von der Musik im "Rolling Stone".
Bowie liebt er, Daft Punkt hat er nie gehört und mit ROLLING STONE kann er nicht viel anfangen: Henry Rollins sagt gerne seine Meinung, und tat dies kürzlich in einem Interview mit dem US-amerikanischen ROLLING STONE.
…Ryan Adams, Iggy Pop und Slipknot-Mitglied Corey Taylor. Sie alle covern Black Flag-Songs für das von Henry Rollins initiierte Tribute-Album „Rise Above“. Der stiernackige frühere Black Flag-Shouter will mit dem Album auf einen umstrittenen Rechtsfall aufmerksam machen, bei dem drei Jugendliche 1993 wegen Mordes verurteilt worden waren. Rollins – der in den USA sein eigenes […]
Henry Rollini (2.v.l.) sitzt auf einem Stuhl inmitten eines blitzeblanken Hotelzimmers, zwischen geblümter Tagesdecke und Mahagoniholztisch. Henry Rollins, ein Punk der alten Schule, ein wütender Rebell. Doch der gestählte 40-Jährige macht einen ruhigen,ausgeglichenen Eindruck, ist höflich und zuvorkommend. Man fragt sich, woher wohl all die Wut kommt, die seit Jahrzehnten verbal und musikalisch eruptiert. „Ich […]
Bescheidenheit findet er beschissen.Einer wie er,glaubt Drum’n Bass-Boss Goldie, sollte sein Licht nicht unter den Scheffel stellen – und haut beim Besuch von ME/Sounds auf den Putz, daß die Schwarte kracht Du willst wissen, was Darkness ist“, zischt mir der Mann gegenüber ins Gesicht, während seine Stirnfalte eine rekordverdächtige Tiefe erreicht,“ich hau 1 dir auf […]
klingt, und Henry Rollins explodiert wie eine außer^ Kontrolle geratene Kampf*, maschine. Mit weit oSSi* rissenen Augen sprilfiffipS krachend auf die BQ1K£ schreit, geht in die KpdJ und katapultiert sicMgiJtE der gleichen Sekunderste der in die Höhe. In dem Moment, in dertifiQlj[iris..“j im Scheinwerf^gg#ijbi^ scheint, traut rria^flp£* les zu. Aus jeder PoM^jrel!r“ nes gestählten Körpers […]
Das paßt natürlich wie die Faust auf’s Auge“, schmunzelt Eric Soukkan, seines Zeichens Percussionist und Samplespezialist von Fistfunk, über die Comicreihe einer großen schwedischen Tagespostille, in der seine Band als chaotische Heldentruppe im Mittelpunkt steht. „Fistfunk spielen Rock’n’Roll, und der ist in den 90er Jahren dermaßen lächerlich, daß seine Protagonisten am besten als Comicfiguren dargestellt […]
Von den einen schon als größte deutsche Rock-Entdeckung des vergangenen Jahres gefeiert, von anderen dagegen als weinerliche Truppe mit ausgeprägtem Hang zu Schmalz geschmäht – an Selig scheiden sich die Geister. Selbst in ihrer Heimatstadt Hamburg handelten sie sich regelmäßig Verrisse ein und mußten sich gar den Vorwurf gefallen lassen, hühnerbrüstige Hippie-Nachfahren mit kitschigen Texten […]
,Willst du die wildeste erotische Erfahrung deines Lebens, dann schließe die Augen und lausche“, verspricht 6er Covertext zu „Cyborgasm“: einer rund einstündigen Stöhn-CD, die die Altmeister des lasziven Tonträgers — Jane Birkin und Serge Gainsbourg — als kopulationstechnische Nieten entlarven soll. Die ehemalige Porno-Avantgardistin Annie Sprinkle (I.) bläst dabei mit weiteren Gespielinnen und Gespielen (z.B. […]
Auch die schwächeren Momente eines ilMI HENORIX werden mittlerweile für videotauglich befunden: ,Al The Atlanta Pop Festival“ zeigt einen unkonzentrierten Gitarristen, der selbst mit seinem Standard-Repertoire (.Hey Joe“, .Purple Haze“, .Foxy Lady“, .Fire* usw.) seine liebe Mühe hat. Mitch Mitchell trommelt hektisch, Bassist Billy Cox ist nur zu erahnen. 400.000 sonnengebräunte Zuschauer sorgen für Hippie-Ambiente, […]
Das runde Dutzend Clips auf MICHAIL BOLTONS Longform-Video .Soul & Passion“ ist wie seine Musik: handwerklich erstklassig, geschmackvoll, aber bar jeder Originalität. Eine (bedingte) Ausnahme stellen eigentlich nur die atmosphärisch dichten Hafenbilder im Clip zu .Sitting On The Dock Of The Bay‘ dar. (Sony) Aufwendig, wie es sein Superstar-Status in ollen Alpenländern gebietet, ist ,ln […]