Rod Stewart

News, Reviews, Konzerte und mehr über Rod Stewart

Der Sänger Rod Stewart zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben und 62 Hit-Singles zu den erfolgreichsten Künstlern Großbritanniens. Sein erfolgreichster Hit wurde seine Coverversion von "Sailing".

Seine raue Stimme zu eingängigen Songs machte Rod Stewart zu einem besonderen Sänger seiner Zeit. Seine Hits „Sailing“, „Maggie May“, „Every Beat Of My Heart“ und „Baby Jane“ wurden zu Klassikern des Folk-Rock und zu omnipräsenten Radio-Songs. Rod Stewart wurde sowohl in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, als auch in die UK Music Hall of Fame. Er erhielt den Diamond Award für über 100 Millionen verkaufte Alben und wurde von Soulsänger James Brown als „best white soul singer“ geehrt.

Der 1945 in Highgate, London, geborene Roderick „Rod“ Stewart sang in den 1960er-Jahren in Bands wie Jimmy Powell And The Five Dimensions, Shotgun Express, Steampacket und der Jeff Beck Group. Vor allem mit letzterer feierte Rod Steward erste Erfolge. 1969 veröffentlichte er sein Debüt-Album „An Old Raincoat Won’t Ever Let You Down“, das die Eigenarten seines später so populären Sounds aufzeigt: eine Mischung aus Folk, Rock, Country und Blues, gepaart mit der Sensibilität und dem Ethos der britischen Arbeiterklasse. Zeitgleich hatte Rod Stewart auch mit seiner Band Faces Erfolg, doch diesen überbot er mit „Every Picture Tells A Story“ (1971) und Hits wie „Reason To Believe“ und „Maggie May“, welches Platz Eins in Großbritannien und den USA belegte.

Nach Rod Stewarts Umzug in die USA erschien 1975 „Atlantic Crossing“, das das legendäre „Sailing“-Cover beinhaltete, das sich in allein in Deutschland 17 Wochen in den Charts hielt. Doch erst mit „A Night On The Town“ erzielte er erstmals Platin, in den USA sogar zweifach. Das folgende „Blondes Have More Fun“ (1978) baute auf diesem Erfolg auf.

Zwischen 1982 und 2001 war Rod Stewart mit vereinzelten Hits wie „Baby Jane“ (1983), „Every Beat Of My Heart“ (1986), „Downtown Train“ (1990) und „Tom Traubert’s Blues“ (1992) präsent und knüpfte mit „Vagabond Heart“ (1991) an alte Erfolge an.

1993 spielte Rod Stewart eines der berühmten MTV-Unplugged-Konzerte und wurde nur ein Jahr später in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Rod Stewart erkrankte 2000 an Schilddrüsenkrebs, weswegen er noch im selben Jahr operiert werden musste. Seine markante Reibeisenstimme drohte dabei verloren zu gehen, nach der Krebstherapie musste er das Singen neu erlernen.

2002 debütierte Rod Stewart mit seinem ersten Jazz-Album, das unterschiedlichste Standards beinhaltete. Unter dem Titel „It Had To Be You – The Great American Songbook“ gewann das Album mehrfach Platin. Rod Stewart veröffentlichte noch drei Nachfolge-Alben, die sich insgesamt unter dem Titel „Great American Songbook“ weltweit mehr als 17 Millionen Mal verkauften.

Neueste Artikel über Rod Stewart

Die Disco-Erfolgsgeschichte nicht nur von Donna Summer, Daft Punk u.a. weitererzählt, sondern auch von Rockacts.

Lady Gaga verdrängt mit ihrer Show Madonna vom Thron – nur einer ist nach wie vor ungeschlagen.

Rod Stewart

„Gut gemacht!“ – Rod Stewart lobt britischen Premier zur Ukraine-Politik.

Rod Stewart

Rod Stewart wird in wenigen Monaten 80 Jahre alt. Das macht den Musiker nachdenklich.

Setzen mit ihrem neuen Albumcover auf Bling-Bling: The Rolling Stones.

Stones jagen Madge. Aber an Rod Stewart reichen sie nicht heran.

Rod Stewart

Den Buhrufen beim Leipzig-Konzert zum Trotz bekundet Stewart unmissverständlich seine Solidarität mit der Ukraine.

Rod Stewart

Sein klares Bekenntnis für die Ukraine führt zum Eklat in der Halle. Haben die Russland-Freunde alle anderen übertönt?

Rod Stewart

Wegen der vorherrschenden Menschenrechtsproblematik hat Rod Stewart ein hochbezahltes Konzertangebot ausgeschlagen.

Rod Stewart

Rod Stewart lässt sich von Katar offenbar nicht kaufen.

Sie gilt als Erfinderin der Diskothek. Im Laufe der Jahre baute sich Régine dann ein weltweites Imperium an Nachtclubs von Paris bis Rio de Janeiro auf.

Der Keyboarder der Small Faces und Faces verstarb am 3. Dezember 2014 an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 69 Jahren.

Nachdem ein Fan ihn wegen Körperverletzung anzeigte, reagierte Rocksänger Rod Stewart mit einer Rechtfertigung und Humor.

Der Schuss ging nach hinten los: Rocksänger Rod Stewart wird von einem Fan wegen Körperverletzung verklagt. Der Musiker soll dem Mann die Nase gebrochen haben - mit einem Fußball.

Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Rod Stewart sich den Magen habe auspumpen lassen, nachdem er eine ganze Matrosen-Mannschaft oral befriedigt haben soll. Jetzt stellt Stewart klar: "Die Geschichte ist erfunden."

Die von Simon Cowell produzierte Charity-Single EVERYBODY HURTS ist die bisher erfolgreichste Single des Jahrhunderts.

„Natürlich habe ich nichts gegen meinen Ruf, ein Herzensbrecher und Ladykiller zu sein“, lacht Rod the Mod, seit knapp zehn Jahren glücklich mit dem Ex-Model Rachel Hunter vermählt: „Ist doch prima, wenn man ein Leben lang bei den Mädels ankommt, oder nicht? Also, meinem Ego tut das jedenfalls gut. Ich liebe die Frauen, mit Haut […]

Eigentlich müßte Rod Stewart bester Laune sein, an einem sonnigen Sommertag wie diesem. Schließlich gilt es, eines der besten Alben in seiner mittlerweile 35jährigen Karriere zu promoten: „When We Were The New Boys“. Doch Rod Stewart ist nicht bester Laune. Ganz und gar nicht. Darüber können auch sein cremefarbenes Versace-Jackett samt passender dunkler Hose nicht […]

Nein, lieber Rod Stewart, das denken wir ehrlich gesagt nicht. Aber sollen wir deshalb unseren Hohn ausgießen über Dich, der Du Dich so sehr um den Rock verdient gemacht hast? Immerhin hast Du die Popkultur um Reibeisenstimme““ und Wischmop-Frisur bereichert. Du hast uns Perlen wie „Baby Jane“, „Sailing“ oder „Maggie May“ geschenkt. Sollen wir Dich […]

Früher stand sein Name für verwüstete Hotelzimmer und einen gewaltigen Frauenverschleiß. Heute residiert Rod satt und selbstzufrieden in Beverly Hills

Zu gut, um sie zu vergessen, doch zu angestaubt, um sie h eute noch hören zu können

Von der kleinen Kunst zum großen Lied: Deutschlands Pop-Hoffnung kann Ihre Kabarett-Herkunft nicht leugnen.

Angeblich hat er als vielgeschmähter Erz-Chauvi nur zwei Hobbies - Frauen und Fußball. Doch beim Rendezvous mit ME/Sounds-Mitarbeiter Fritz W. Haver entpuppte sich Rod Stewart als hemmungsloser Romantiker.

Überflüssiges Show-Gehabe ist Herbert fremd. Dafür macht Grönemeyer, die Kultfigur aus dem Kohlenpott, aus einem Zweistunden-Konzert eine Greatest-Hits-Parade, die er mit der professionellen Lässigkeit des abgeklärten Routiniers aus dem Ärmel schüttelt.

"No Future - Nein Danke!" schreibt das Arbeitsamt auf seine Sticker. Schön für die Sekretärin, die sich zur umgeschulten Kauffrau mausert. Ein Berufsziel jedoch unterschlägt der Staat. Eine Blitzumfrage beweist: Immer führte der Zweite Bildungsweg zum Traumiob Pop-Star.

Splifff sind wieder im Studio. Seit fast einem Jahr experimentieren die einst so erfolgreichen Deutsch-Rocker mit einem englischen Sänger,— aber ohne ihren alten Trommler: Herwig Mitteregger gefiel sein Solo-Ausflug so gut, daß er der Band, bei der er sich schon lange nicht mehr wohl fühlte, endgültig ade sagte. Irgendwann auf der letzten Spliff-Tournee war es. […]

Eitel sei der Mensch, erfolgreich und gut. Man sieht: Goethe trifft, leicht abgewandelt, selbst auf Rod Stewart zu. Warum auch nicht?! Der britische Sänger ist, wie voreinst der Dichterfürst, ein vom Glück Ausersehener, ein Günstling des Schicksals. Wo bei anderen Kondition und Kreativität, Kampf über Kunst obsiegt, hat er leichtfüßig aus seinen Weibergeschichten Hitsongs gedrechselt, […]

Der Ball ist rund. Was Fußball-Narr Stewart in 12 Jahren nicht schaffte, gelang ihm schließlich mit "Baby-Jane": die erste Nr. 1 in Deutschland. Und als sich auch die jüngste Tournee als Volltreffer erwies, war das große ME/Sounds-Interview beschlossene Sache. In Los Angeles sprach Struwwelpeter Roddy - natürlich - übers Kicken, aber auch über sein Doppelleben als Familienvater und Rock-Gigolo, über Sex und "die alte schwedische Schlampe".

Sein Image als Sex-Symbol hänge ihm längst zum Halse heraus. Am wohlsten, so gestand er Sylvie Simmons in seiner Heimat Los Angeles, fühle er sich im Kreis seiner männlichen Freunde

Bis zum letzten Tag hielt sich in München das Gerücht, daß die erste Reihe der Olympiahalle mit goldenen Stühlen und einem Käfer-Buffett (Snobby-Freßladen) zu fünfhundert!! Mark pro Platz an die Schickeria verkauft werden soll. Das war auch der Grund, warum ich mir Sexy-Roddie in München ansah. So galt mein erster Blick der Arena, den goldenen […]

Am 19. Oktober, so hatten wir es diesmal schwarz auf weiß, sollte Rod Stewart nun aber wirklich zur mehrfach verschobenen BRD-Tour starten. Dummerweise hatten wir eine Woche vorher Redaktionsschluß, wußten zu diesem Zeitpunkt also noch nicht, ob sich der gute Rod nicht doch noch in letzter Minute vielleicht von einem seiner Kinder die Masern geholt […]

Wer in Japan als Star gilt, hängt nicht zuletzt von Mrs. Oja ab. Die 68jährige Japanerin, eine ehemalige Ballettänzerin und Sängerin, sammelt Popstars. Die meist in Rosa gekleidete und teenagerhaft geschminkte Multimillionärin pflegt Größen wie Rod Stewart in ihre Villa einzuladen. Zu den Auserwählten zählten jüngst auch die Musiker von Cheap Trick

Als Vorgruppe zu Status Quo spielten No Dice im Februar/März dieses Jahres in zahlreichen Städten unserer BRD und erlebten dabei Erfreuliches: Kaum einmal tauchte während ihrer Auftritte der Ruf nach Quo auf. Die Fans erkannten, daß sie hier Nachwuchs erlebten, der jetzt „schon interessant ist und im nächsten Jahr womöglich ausgezeichnet sein wird. Ansätze dazu […]

Selbst Britt, die Traumfrau konnte die rauhe Rockerseele nicht weichklopfen: Rod "The Mod" Stewart blieb sich selbst treu nachdem er im vergangenen Jahr auf den ersten Platz der Rangliste der Rock-Weltstars aufgerückt war und mit seinem in aufregende Trikots gehüllter Körper vom Jet Set umschwärmt wurde. Die jüngste LP "Foot Loose And Fancy Free" lieferte den Beweis: In Rod's Stimme steckt noch immer das Hub: Soul-Feeling, in seinen Songs die Aufrichtigkeit und der Witz der alten Faces-Tage. Franz Schöler beschreibt den Aufstieg eines einzigartigen Rockinterpreten, der bereits mit dem Titel seines ersten Soloalbums alles über sein Leben gesagt hatte: "An Old Raincoat Won't Ever Let You Down".

Im Alter von 44 Jahren starb der englische Produzent Lou Reizner an Magenkrebs. In den fetzten Jahren hatte er vor allem durch die Monster-Produktion der Who-Oper Tommy mit Weltklasse-Solisten sowie mit dem umstrittenen Doppelalbum „All This And Word War II“ (dem Soundtrack zum gleichnamigen Dokumentarfilm mit Beatles-Songs, interpretiert von Top Stars wie Rod Stewart, Peter […]

Rod Stewart hat jetzt alle beisammen. Im Dezember startet er mit seiner neuen Band zu einer Mammut-Tour um den Erdball. Zur neuen Crew gehören: der Drummer Carmine Appice (ex-Vanilla Fudge), der ex-Strider Gary Grainer als Leadgitarrist, die Gitarristen Jim Cregan (ex-Family und Cockney Rebel) und Billy Peak (früher Chuck Berry Band), der Session-Bassist Phillip Chen, […]

Vor Jahren schrieb mal ein kluger Kopf, daß Stars die im Showbusiness vornehmlich mit dem Vornamen angesprochen würden, kameradschaftliche, nette und keineswegs bornierte oder bierernste Typen wären. John, Paul, George und Ringo zum Beispiel. Darunter fiel damals auch Rod Stewart, dessen namen man nur als "Rod The Mod" in den Mund nahm. Inzwischen sieht es anders aus' Ehrfurchsvoll spricht man von Mr. Rod Stewart. Die jugendlichen Streiche mit den Faces gehören der vergangenheit an und ebenso der Stolz, den die Engänder ihrem katzigen Wunderknaben entgegenbrachten. Er ist eine Persönlichkeit geworden, ein anspruchsvoller Entertainer und ein Rockstar der ersten Garnitur.

ROD STEWART IST EIN MANN, der seine Zeit nicht vergeudet. Er ist immer auf Achse. Tourneen mit den Faces, Plattenaufnahmen mit den Faces und seine Solo-Alben geben ihm Arbeit genug

Eine viel zu grosse Nase, lustige Frisur, vielfarbige Anzüge, eine wilde Show und eine Stimme, die der von Radio Luxemburgs D.J. Peter Koelewijn ähnelt (andersrum geht’s auch): Rod Stewart, der Mann, der seit „Maggie May“, „Reason To Believe“ und „I Know I’m Losing You“ den Höhepunkt seines Ruhmes erreicht hat und der zuletzt mit „Stay […]

Sein Deutschland-Debüt als neuer Gitarrist von HUMBLE PIE gab Dave „Clem“ Clempson kürzlich in Düsseldorf. Zwei Tage später hatten wir in Berlin Gelegenheit, Clem und Steve Marriott ein paar Fragen zu stellen. WARUM HAT COLOSSEUM SICH AUFGELÖST? Clem: weil wir uns unserer Sache nicht mehr sicher waren. Bereits seit über einem halben Jahr haben wir […]

Roderick David Stewarts Leben begann am 10. Januar 1945 in einem kleinen Zeitungsladen im Norden Londons. Eine recht unromantische Kulisse für einen so bedeutenden Sänger, könnte man denken, aber Rod Stewarts Biografie ist typisch für viele Künstler unserer Zeit. Geboren als Sohn schottischer Eltern, begann Rod schora im Kindesalter, Gitarre zu spielen, aber er kann […]

25 Jahre zählt er heute, und bis jetzt hat er sämtliche Höhen und Tiefen seines menschlichen Daseins durchmessen. Seit 8 Jahren jedoch ist er nur. noch dem Erfolg auf der Spur. Seine letzte Glanzleistung fand dieses Jahr statt: die englischen Leser des „Melody Maker“ katapultierten ihn nicht von ungefähr an die Spitze ihres Pop-Polls. Damit […]

Es gibt Gruppen, die gelangen praktisch über Nacht zu Erfolg. Meistens sind das die sogenannten „One Hit Wonders“. Ihr Stern verlischt fast immer ebenso schnell, wie er am Pophimmel aufgegangen ist. Auf der anderen Seite gibt es Gruppen, die sich länger Zelt nehmen, ein musikalisches Fundament aufzubauen. Mit dem Resultat, dass Ihr Erfolg, auch wenn […]

Er singt mit einem Timbre und einer Aussagekraft, die nur ihm möglich ist . „An old raincoat…“, hat es ebenso bewiesen, wie seine erst vor ungefähr 3 Monaten erschienene 2. LP „Gasoline Alley“. Viele kennen ihn noch, als er zusammen mit „Jeff Beck“ die „Jeff Beck Group“ gründete. Mit der er im Jahre 1967 eine […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt