Coldplay

Erfahre alles über über Coldplay – Biografie, News, Diskografie, Alben-Reviews und aktuelle Tourdaten im MUSIKEXPRESS Artist Archiv.

Schon ihr Debüt-Album „Parachutes“ (2000) machte Coldplay weltweit kommerziell erfolgreich und erreichte in zehn Ländern Platin-Status. Coldplays Klangbild zeichnet sich vor allem durch eine stets präsente Melancholie, leicht verzerrte Gitarren und Piano-Motive aus. Sie zählen mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands ihrer Zeit. Die Band besteht aus Chris Martin (Gesang, Klavier, Gitarre), Jonny Buckland (Gitarre), Will Champion (Schlagzeug) und Guy Berryman (Bass).

Coldplay lernten sich am College kennen und nahmen 1998 ihre erste EP „Safety“ auf, die dank ihrer erfolgreichen Karriere zu einem wertvollen Sammlerstück wurde. Sie unterschrieben 1999 einen Fünf-Alben-Vertrag bei Parlophone, der 2000 mit „Parachutes“ ihren internationalen Durchbruch bedeutete. Für ihr Debüt-Album wurden Coldplay nicht nur mit einem Grammy ausgezeichnet, sondern auch für den begehrten Mercury Prize nominiert.

Mit dem Nachfolger „A Rush Of Blood To The Head“ konnten Coldplay diesen Erfolg toppen. Ihr Sound wurde rockiger, ihre Musik tiefgründiger und beschwingter. Erstmals ließ die Band Synthesizer einfließen und schrieben mit der Singleauskopplung „Clocks“ einen ihrer bekanntesten Songs.

Coldplay stellten innerhalb der Band früh Verhaltensregeln auf: Gewinne werden gleichmäßig verteilt, alles wird demokratisch abgestimmt und der Konsum harter Drogen führt zum Ausschluss. Die Band blieb im Lauf ihrer Karriere aus diesem Grund relativ skandalfrei und fiel hauptsächlich durch ihre Musik sowie Chris Martins Ehe mit der Hollywood-Schauspielerin Gwyneth Paltrow auf.

Das dritte Studioalbum „X&Y“ wurde zum bestverkauftem Album 2005 und international Nummer Eins der Album-Charts. Die Hit-Single „Speed Of Sound“ gewann den MTV Europe Music Award und reiht sich neben „Clocks“ in die Liste von Coldplays erfolgreichsten Songs ein. Die folgenden Alben „Viva La Vida Or Death And All His Friends“ (2008) und „Mylo Xyloto“ (2011) knüpften an diese Erfolge an.

Coldplay zeigten auf diversen Charity-Veranstaltungen ihr soziales Engagement. Chris Martin ist darüberhinaus Gesicht der Oxfarm-Kampagne „Make Trade Fair“ für eine weltweit gerechtere Gewinnverteilung.

Diskografie

Moon Music

Moon Music

2024 10 Songs
Auf Spotify anhören
2024
Moon Music (Full Moon Edition)

Moon Music (Full Moon Edition)

2024 20 Songs
Auf Spotify anhören
2024
Music Of The Spheres

Music Of The Spheres

2021 12 Songs
Auf Spotify anhören
2021
Everyday Life

Everyday Life

2019 16 Songs
Auf Spotify anhören
2019
Live in Buenos Aires

Live in Buenos Aires

2018 24 Songs
Auf Spotify anhören
2018
A Head Full of Dreams

A Head Full of Dreams

2015 11 Songs
Auf Spotify anhören
2015
Ghost Stories Live 2014

Ghost Stories Live 2014

2014 9 Songs
Auf Spotify anhören
2014
Ghost Stories

Ghost Stories

2014 9 Songs
Auf Spotify anhören
2014
Live 2012

Live 2012

2012 15 Songs
Auf Spotify anhören
2012
Mylo Xyloto

Mylo Xyloto

2011 14 Songs
Auf Spotify anhören
2011
LeftRightLeftRightLeft (Live)

LeftRightLeftRightLeft (Live)

2009 9 Songs
Auf Spotify anhören
2009
Viva La Vida (Prospekt's March Edition)

Viva La Vida (Prospekt's March Edition)

2008 18 Songs
Auf Spotify anhören
2008
Viva La Vida or Death and All His Friends

Viva La Vida or Death and All His Friends

2008 10 Songs
Auf Spotify anhören
2008
X&Y

X&Y

2005 13 Songs
Auf Spotify anhören
2005
Live 2003

Live 2003

2003 12 Songs
Auf Spotify anhören
2003
A Rush of Blood to the Head

A Rush of Blood to the Head

2002 11 Songs
Auf Spotify anhören
2002
Parachutes

Parachutes

2000 10 Songs
Auf Spotify anhören
2000

Neueste Artikel über Coldplay

Chris Martin von Coldplay bei NBC Today (Oktober 2024)

28.07.2025 

— Jochen Overbeck

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt

Top Songs von Coldplay

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.