Die 12. Ausgabe des Maifeld Derby findet am 16., 17. und 18. Juni mit insgesamt 63 Bands und Künstler*innen statt. Nun wurden weitere Acts bekannt gegeben.
Von Neue Neue Deutsche Welle bis Dream-Pop: Für die 12. Auflage des Maifeld Derby wurden die ersten Headliner*innen, darunter Phoenix, Loyle Carner und Warpaint bestätigt. Alle Informationen zum Line-up und den Tickets gibt es hier.
Aus dem Pariser Musée des Arts Décoratifs, dem Ort, wo Phoenix ihr aktuelles Werk ALPHA ZULU produziert haben, wird die Band demnächst ein Konzert übertragen. Mehr Infos gibt es hier.
Samt Musikvideo ist am Mittwoch (19. Oktober) der neue Track „Winter Solstice“ aus dem Phoenix-Album ALPHA ZULU erschienen. Schaut das Musikvideo hier.
Das neue Album entstand während der Corona-Krise im menschenleeren Louvre. Hier die neue Single „Tonight“ mit Ezra Koenig von Vampire Weekend im Stream.
„Schreiben hat etwas sehr Beruhigendes“: Im Interview mit der kanadischen Songwriterin Charlotte Cardin sprechen wir über ihr neues Album PHOENIX, die zusammengewürfelte Musikszene in Montreal und den gesellschaftlichen Druck, der ihrer Meinung nach auf Frauen lastet.
Zu finden ist die aktuelle Phoenix-Single auf dem Soundtrack zu Sofia Coppolas neuem Film „On The Rocks“, der im Oktober bei Apple TV+ starten wird. Seht hier das Musikvideo zum Song.
Zum 20. Geburtstag ihres Debütalbums „United“ haben Phoenix das Buch „Liberté, Égalité, Phoenix!“ angekündigt. Es soll sich um eine Chronik der Band-Geschichte handeln und mit privaten Fotos und Texten gestaltet worden sein.
Am Freitag, den 9. Juni, erscheinen unter anderem die neuen Alben von Phoenix, London Grammar und Lola Marsh. Hier unsere Rezensionen inklusive Hörproben dazu.
Heute erscheint auf Netflix der Film „A Very Murray Christmas“. Passend dazu haben Phoenix zusammen mit Bill Murray eine Cover-Version des Songs „Alone On Christmas Day“ von den Beach Boys veröffentlicht.
Bill Murray kann singen. Das beweist er im neuen Trailer zu „A Very Murray Christmas“. Hier stimmt der Schauspieler „Jingle Bells“ an. Zudem hat er einen Track mit der Band Phoenix aufgenommen.
Dirty Projectors, A-Trak, Blood Orange und R.Kelly wagten sich an Tracks von BANKRUPT!, dem letztjährigen Album von Phoenix. Der französische DJ Gesaffelstein bearbeitete nun den Titelsong neu.
Nach ihrem 2013er-Werk BANKRUPT! arbeiten die Franzosen von Phoenix bereits jetzt an neuem Material. Wann das Album erscheinen soll, ist noch nicht bekannt.
Am 18. November 2013 gaben Phoenix ein Konzert in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Vorgruppe waren Haim und Family Of The Year. Wir zeigen die schönsten Bilder vom Konzert.
Ihr weltweiter Erfolg macht Phoenix zu einer Band, für die sich immer häufiger Fragen nach der eigenen Identität stellen. Zum Glück hat man als Mitglied dieser Band immer drei Freunde dabei, mit denen sich so etwas gut diskutieren lässt. Christian Mazzalai swingt den Hotelflur entlang. Er reibt sich die Hände: „Ich will arbeiten!“ Kann er […]
Die Phoenix-Dokumentaion "From The Mess To The Masses" zeigt Momentaufnahmen des Phoenix-Alltags und begleitet die Band auf ihre 2009er Tour zum Album "Wolfgang Amadeus Phoenix".
Film des Monats Das Herz am rechten Fleck Super 8 von J. J. Abrams, USA 2011 ***** mit Joel Courtney, Elle Fanning, Kyle Chandler Unheimliche Begegnung der dritten Popcornfilm-Art: Abrams verneigt sich vor Spielberg. Lässt man all den Budenzauber beiseite, die bunt blinkenden Lichter, das Unwahrscheinliche und Fantastische, dann ist man jedes Mal aufs Neue […]
Alice Cooper Old School 1964-1974 Universal **** (Glam-)Rock: Eine bis zum Rand gefüllte Multimediabox voller Überraschungen. Die frühen Jahre der „Schockrocker“ auf vier CDs und mehr. Sie verbreiteten Angst und Schrecken wie die Pest im Mittelalter. Als personifizierter Alptraum jeden Spießbürgers galt das Quintett aus Phoenix, Arizona bei seinem weltweiten Durchbruch im Jahr 1972 mit […]
Der Musikexpress fragt nach dem Soundtrack of our Lives - die ME-Leser verraten ihre persönlichen Playlists. Diesmal von den frisch Vermählten Ingo und Sabrina Renzel.
„Oh my god, is that Daft Punk?“ Ja, das waren Daft Punk, die da plötzlich auf dem Konzert der französischen Band Phoenix Mitte Oktober im New Yorker Madison Square Garden auftauchten und die eh schon euphorisierte Menge so zum Kreischen brachten, dass die Mikrofone der hochgereckten iPhones nur noch Störgeräusche aufzeichneten. Welch eine Rückkehr nach […]
Wir vergaben den MUSIKEXPRESS Style Award. Das Sonderheft me.style gibt es jetzt als app. Phoenix und Daft Punk standen gemeinsam auf einer Bühne. Ari Up ist gestorben.