Für 1968 eine umwerfende Erscheinung, und in der Substanz bis heute nicht wieder erreicht: Procol Harum’s zweites Album, nach Hits wie „Whiter Shade Of Pale“ und „Homburg“ veröffentlicht. Allenfalls die Nice mit Keith Emerson schafften eine ähnlich glaubwürdige (allerdings anders gelagerte) Synthese aus Rock und Klassik. Procol Harum, und da vor allem Sänger/Pianist/Komponist Gary Brooker, […]
Eins war schon immer wichtig für Procol Harum: die Vergangenheit. Lange bevor Nostalgie "in" war, nämlich im Sommer 1967, konnte die damals frisch gegründete Band mit ihrem von der Klassik inspirierten Titel "A Whiter Shade Of Pale" gleich einen solchen Hit landen, wie sie ihn in den darauffolgenden Jahren nie mehr schaffen sollte. Das hatte natürlich nicht viel zu bedeuten, denn zahlreiche Kritiker halten dieses von Bach-Themen durchzogene "A Whiter Shade Of Pale" noch heute für eine der gelungensten Pop-Singles der sechziger Jahre.
Nach über einem Jahr Pause ging Robin Trower, der ehemalige Procol Harum-Gitarrist. wieder auf Tournee. Die Pause ergab sich aus Verpflichtungen in den USA, wo Robin überaus erfolgreich ist. Mehr als 700.000 „Bridge Of Sighs‘-Scheiben hat er dort absetzen können, über 30.000 allein in England. Zeitgleich mit dem Beginn der Tournee wurde auch sein neues […]
DAS WERDE ICH NICHT SO BALD VERGESSEN. Ich drehte an den Knöpfen meines Radios und suchte die Melodie, die mir so sehr gefiel und die mir einfach nicht aus dem Kopf ging. Ganz klar hatte ich die Orgel im Gedächtnis. Und.. na ja, eine Stunde später oder so hatte endlich ein Sender Erbarmen mit mir. […]
Unsere STICKERIDEE hat, wie wir selbst feststellen konnten, enormen Anklang gefunden. Man sieht sie schon überall auf Taschen, Autos, Mofas etc. Trotzdem sendet uns auch weiterhin Eure Stickervorschläge. 70 LP’s kann man mit einem Schlag auf Seite 31 gewinnen. Freikarten für den BANGLA DESH Film und LP’s zu gewinnen auf Seite 51. Eine SUPERTASCHE mit […]
Ihr erstes Debüt in der Öffentlichkeit gaben sie am 4. Juli 1970 als Begleitband der „Nice“ im Wintergarden zu Malvern. Seitdem ist über ein Jahr vergangen, in dem sich die Gruppe zu Profis gemausert hat. In dieser Zeit sind zwei LP’s produziert worden. „Jo Sago“, wie das letzte Album der Multiinstrumentalisten James Longston, Nigel Phillips […]
Die Geschichte von Procol Harum fing im September 1966 an, als The Paramounts nach einer Tournee beschlossen, um auseinander zu gehen und ihr Sänger Gary Brooker arbeitslos wurde. Gary beschloss nicht gleich eine neue Gruppe zu gründen, sondern wollte sich erst einmal über die Zukunft besinnen. Als er dem damals 20 jährigen Keith Reid begegnete, […]
Vor genau zwei Jahren schockten sie die Popwelt mit „A Whiter Shade Of Pale“. Eine Nummer, die wahrscheinlich der beste Popsong ist, der je geschrieben wurde. Drei Monate später eroberten sie mit „Homburg“ ihre zweite Goldene Schallplatte. Wieder drei Monate später wirbelte ihr Song „Quite Rightly So“ sämtliche Hitparaden durcheinander. Doch dann hörte man nichts […]