Den vier Libertines-Fans aus London ist es egal, ob sie so groß wie der Hype um sie werden. Ihnen geht es darum, Leidenschaft in den Indierock zurückzubringen. Der „NME“ schoss mal wieder aus allen Rohren: „The best new band in Britain“ nannte er Palma Violets in seiner Titelgeschichte vom Oktober. Damals gab es die Band […]
Den vier Libertines-Fans aus London ist es egal, ob sie so groß wie der Hype um sie werden. Ihnen geht es darum, Leidenschaft in den Indierock zurückzubringen. Der „NME“ schoss mal wieder aus allen Rohren: „The best new band in Britain“ nannte er Palma Violets in seiner Titelgeschichte vom Oktober. Damals gab es die Band […]
Wolfgang Ambros „Ka Überraschung“ Der Liedermacher und Austropop-Pionier covert Radioheads „No Surprises“ im besten Wienerisch. Und das mit einer Sensibilität und Würde, die doch auch nördlich der Donau Herzen knacken müsste. Ren Harvieu & Karen Elson „The Train Song“ Jack Whites Ex-Frau macht weiter Musik, hier als Gast. Klingt „unten rum“ fast nach Jack Whites […]
Wie der Soundtrack zum 80er-Science-Fiction-Film „Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich den Film im Regal gesehen habe und dachte: ‚Der sieht albern aus. Das ist wohl kaum mein Ding'“, sagt Seth Haley und lacht. Der alberne Film war der 80er-Jahre-Sci-Fi-Klassiker „Blade Runner“, den er sich dann doch irgendwann auslieh. Ihm ist es zu […]
Bible And A Gun with Steve Earle) Die Alt.Country-Legende mit einem Song über die Essenz des ländlichen Amerika. Der grofie Steve Earle komponierte und sang mit Jason diesen zärtlichen Titel über die Paradoxie des Racheteldzuges eines gottesfürchtigen Gewalttäters. Der Song ist einer der Höhepunkte auf der neuen „All Over Creation“-LP, für die Jason Gäste wie […]
„Sängerin Dionne Warwick wurde am 12. Mai mit elf Joints am Flughafen von Miami erwischt. Die 61-Jährige hatte das Gras stilvoll in einem kleinen Silber-Etui versteckt.“ Diese Story wurde nur einen Tag später auf der Site www.thesmokinggun.com veröffentlicht. Als Beleg für die kiffende Soul-Oma (Foto links) gab es gleich den eingescannten Polizei-Report dazu. Die Macher […]
Sieben wabernde Monster von Songs sind auf ihrem vierten Album „Lapsed“ enthalten (dem ersten für Matador) – ein Sound, der keine Fragen offenläßt. Die infernalischen Bardo Pond klingen, als hätte man Spacemen 3 mit Codeine und ein paar vollkommen übersteuerten Tapes der seligen Joy Division in einen Keller gesperrt und sie dann gezwungen, daraus einen […]
Mr. Ed Jumps The Gun haben eine Platte gemacht. Boom Boom heißt sie, bumm bumm macht sie.“ Soweit ein Auszug aus einem Flyer, der im Umfeld der Veröffentlichung von Mr. Eds erstem Album an die Medien verteilt wurde. Seither ist viel Wasser die Spree hinunter geflossen, und Mr. Ed, vier Boys aus Berlin, haben es […]
Die H-BlockX haben es mit beträchtlichem Erfolg vorgemacht: Deftiges Crossover-Gedöns muß nicht zwangsläufig aus den Ghettos amerikanischer Großstädte kommen. Auch an vergleichsweise beschaulichen Orten wie Saarbrücken und Münster gedeihen chartkompatible, den Fan erfreuende HipHopMetalFunk-Klänge. Das blieb natürlich auch den Talent-Scouts der heimischen Plattenfirmen nicht verborgen. Hektisch wurde so ziemlich jede Band unter Vertrag genommen, deren […]
Axl Rom – Verklagt seine Ex-Freundin Stephanie Seymour auf Rückgabe des Verlobungsringes (Rubine und Diamanten), den er Uhr am vergangenen Valentinstag BjUr 100.000 Dollar gekauft hat-.. Ws. Seymour erwartet in der ZwWj ¥ schenzeit von Ihiam neuen Lover I Peter Brandt, Herausgeber des I „Interview-Magazin, ein Baby. L+++ Chariatans – Rofa Coltins, ^Keyboarder der Band, […]
Ob die einstige Kult-Band noch existierte, wußte niemand so recht. Ob Top Gun Jeffrey Lee Pierce seine Drogenprobleme überhaupt überlebt hatte, war auch nicht bekannt. ME/Sounds- Mitarbeiter Michael Ruff erfuhr, was es mit der Ladehemmung auf sich hatte.
Das mußte einfach ’ne prima Platte werden. Syd Straw ist zwar hoch musikalisch, auf der anderen Seite ober nicht schön (und blöd) genug, um etwa bei Victor Worms Weichbirniges abzusondern. Im Gegenteil: Mit SURPRISE, ihrem Debüt als singende Solistin, stellt sie sich in die Tradition der großen Songschreiberinnen aus der Joni Mitchell-Ecke. Aber anders als […]
Wenn du ihre Unterhosen sehen kannst, hast du gewonnen“, verrät der erfahrene Barkeeper seinem jungen Partner. Gemeint sind die Unterhosen der weiblichen Gäste, die sich durch die übermütigen Schüttelorgien des Mixers stimulieren lassen. Diese und viele andere Lebensweisheiten darf Tom Cruise am eigenen Leib erfahren. Wie Michael J. Fox in „Das Geheimnis meines Erfolges“ nimmt […]
Der Anfang war indianisch: Während die Bühne noch ihre dunkle Seite präsentierte, schickte ein Tonband indianische Trance-Musik in den ebenfalls finsteren Veranstaltungsraum. Dann erschienen vier Rock’n’Roll-Desperados auf der Bildfläche: Brian Tristan alias Kid Congo Powers (Gitarre). Romi Mori (Baß). Nick Sanderson (Schlagzeug) und Jeffrey Lee Pierce (Gesang) – der Gun Club, Ausgabe ’87! Niemand hatte […]
Es geht alles ziemlich schnell und das ist gut so. Eddie Murphy stiftet in Detroit als Über-Undercover Verwirrung,— genau wie damals. Eine schlechte Nachricht, ein paar Anrufe, schon ist er in Beverly Hills — genau wie damals. Er sucht nach Gaunern, die einem Kollegen Böses getan haben — genau wie damals. Kaum ist ein Wochenende […]
Wozu braucht man „unglaubliche Liebhaber“, wenn man statt dessen eine gitarrespielende Organistin haben kann, die noch dazu auf den klangvollen Namen Wiebke Linneweber hört? Ob da nun ein Zusammenhang besteht oder nicht: Seit Cpt. Kirk And His Incredible Lovers zu viert sind, ist die zweite Hälfte gestrichen und das Quartett nennt sich nurmehr CPT. KIRK […]
There’s no business like show-business! SUZIE QUATRO kann nicht nur ein Lied davon singen („ich werd‘ auch mit 60 noch auf der Bühne stehen“) -— sie singt genau dieses Lied. Und das ist aus – na? … richtig: „Annie Get Your Gun“, dem Musical-Klassiker des genialen Noten-Analphabeten Irving Berlin. Für die Rolle als Cowgirl Annie […]
Die 60er Jahre habe ich als Kind damit verbracht. Vögel von Telefondrähten herunterzuschießen. Nebenbei hörte ich auch noch ein bißchen von den Beatles; doch das meiste, was ich musikalisch aus den 60ern kenne, habe ich durch Blondie kennengelernt. Chris (Stein) und Debbie (Harry) drückten mir Geld in die Hand und sagten: Hier, geh und kauf […]
For members only. Der Gun Club hat geladen, und alles, was sich als Mitglied der Post-Punk-Ära fühlt, strömt in die Zeche. Jeder, der keine schwarzen Klamotten und grell gefärbten Haare trägt, wird schief angesehen. Es sind nur wenige, man ist unter sich. ; Dann, nach 40minütigem Warten . bei grauenhaftem Country & Western-Schmalz zur Einstimmung, […]
Stämmig ist sie, und überzeugte Amerikanerin: der breite Memphis-Slang, der ihre durchdringende Stimme bestimmt, klingt völlig authentisch und läßt zu keiner Zeit vermuten, daß Trigger mit bürgerlichem Namen eigentlich Truus de Groot und ihre Heimat Holland heißt. Mehr noch: Wer ihre grelle Bühnenpräsenz erlebt hat, ihre rotgefärbte Wildwest-Barfrau-Mähne sieht, dazu den prächtigen Farmerstochter-Körper, der in […]
Spaceship U.S. Asia landete im Hamburger Congress Centram, integrierte sich nahtlos in die keimfreie Atmosphäre und beeindruckte mit bombastischer Technik und perfektem Timing – Sterilität zum Quadrat. Ich hoffte insgeheim auf Neuauflagen von „Peter Gun“ oder „Video Killed The Radio Star“, doch die frischformierte Retorten-Band mit dem Ruf einer ‚Supergroup‘ dehnte die ohnehin recht eintönigen […]
Eindeutiger Sieg für die Psychedelic Furs (gewohnt gut aber durch Todd Rundgrens Produktion offener als bisher). Dann ein Gun Club-Gewitter und die dB’s mit einer (wiederveröffentlichten) Portion Über-Pop. Nur minimale Abstände zwischen Rang zwei und zehn, herbe Absagen dagegen für den Springsteen-Clone van Zandt und den alternden Alice. Die ersten 50 Neu-Abonnenten erhalten wie üblich […]
Vor ein paar Wochen erhielten wir eine Einladung der Herren Kuhls und Meier von der „Mülltonne“ in Hannover, für die wir uns übrigens an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken mochten. Als wir hörten, dass man uns sämtliche Kosten für Reise und Unterkunft spendieren wurde, sagten wir naturlich nicht nein, zumal es uns doch […]
Es ist Cat Stevens gelungen, wider zurück zu kommen. Nach „I Love My Dog“, „Matthew And Son“ und ,,Gonna Get Me A Gun“ war es eine Zeitlang sehr still gewesen um Cat. Mit bemerkenswert längerem Haar und forschem Vollbart steht er jetzt plötzlich wieder im allgemeinen Interesse. Cat hat seinen Stil deutlich geändert. Der Beweis […]