In dieser Woche erscheint das erste Buch des Die-Goldenen-Zitronen-Sängers und Theater-Regisseurs Schorsch Kamerun. Es ist ein vorsätzlich widersprüchliches Vergnügen – und ein gutes gesellschaftspolitisches Aufklärungsbuch obendrein.
Willkommenskultur, Angstbürger und Nazi-Angriffe. Was der Umgang mit und die Diskussionen über Menschen auf der Flucht über uns verraten – hierzu gab es tatsächlich auch ein paar Erklärungshilfen aus Kunst und Pop.
Mit dem Haustermin bei ihm in Hamburg hat es dann leider doch nicht geklappt. Stattdessen sitzt Schorsch Kamerun hinter den Kulissen des Theaters in Oberhausen, wo er gerade die Bürgeroper „Alle im Wunderland“ inszeniert, und lädt sich die Bild-Dateien, die wir ihm schicken, auf einen der Theater-PCs herunter … 1 Morphsuit Längst sind diese Anzüge […]
Mit dem Haustermin bei ihm in Hamburg hat es dann leider doch nicht geklappt. Stattdessen sitzt Schorsch Kamerun hinter den Kulissen des Theaters in Oberhausen, wo er gerade die Bürgeroper „Alle im Wunderland“ inszeniert, und lädt sich die Bild-Dateien, die wir ihm schicken, auf einen der Theater-PCs herunter … 1 Morphsuit Längst sind diese Anzüge […]
Welchen Luxus leistest du dir? Ich schaffe es, weitgehend nur das zu machen, was ich will. Wovor hast du Angst? Vor Kontrollverlust und Einsamkeit- in Worten: Kettenläden und myspace.com. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Ehre/Stolz/Anspruch. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Rudolf Schenker soliert plötzlich […]