Das Synästhesie-Festival geht in die siebte Runde. Am 18. und 19.11. findet das Festival statt. Nun wurden weitere Künstler im Line-up bekannt gegeben.
Massive Attack entfachten eine Revolution im Pop, die zunächst gar nicht als solche wahrgenommen wurde. Doch ihre von Downbeats und Samples definierten Aufnahmen haben eine unauslöschlich melancholische Spur in der DNA der Gegenwartsmusik hinterlassen – und waren immer auch ein Paradies für Gastvokalisten. Lest hier unsere ME-Helden-Geschichte über Massive Attack.
Am 22. Januar 2016 sind unter anderem neue Alben von Savages. Suede und Santigold erschienen. Hier unsere Rezensionen und die artistxite-Playlist dazu.
Am 5. September 2014 veröffentlicht Tricky sein neues Album ADRIAN THAWS. Die erste Single „Nicotine Love“ könnt ihr euch bereits jetzt im Stream anhören. Auch einen Remix des Songs von Young Fathers gibt es schon zu hören.
Es gab Zeiten, da konnte man als Musiker kaum verruchter sein als Adrian Thaws alias Tricky. Diese Zeiten mögen mittlerweile vorbei sein, Tricky ist älter und milder geworden. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, sich während des Gesprächs mit uns einen Joint anzuzünden – in einem Nichtraucher-Hotel! Und Prince bringt ihn immer noch auf […]
Die Anzeichen deuten daraufhin, dass TripHop wieder hip wird. Zumal sich mit Tricky eine weitere Galionsfigur des Genres zurückmeldet. Geht da nun was oder nicht?
Trickys Seele schien sich im Jahr 1999 beruhigt zu haben. Die Musik des britischen Sound-Hexers floss deutlich geschmeidiger als zuletzt, nicht so zäh wie etwa auf seinem Album „Pre-Millennium Tension“. Tricky hatte sich auf „Juxtapose“ so locker gemacht, dass er sogar die Präsenz anderer Produzenten nebst seiner selbst problemlos akzeptieren konnte. An der Seite von […]
TRICKY LIVE 99 – ALLES ANDERS, ALLES NEU UND VOR allem: ganz schön hell, zumindest soweit erleuchtet, daß die Seifenblasen zu sehen sind, die aus der ersten Reihe auf die Bühne geblasen werden. Seifenblasen – eine gute Metapher für die selbstgewählte neue Welt des Tricky: oberflächlich, schillernd, kurzlebig, ein Klischee. Der einst sich verweigernde Künstler […]
Stimmt es, daß du von Naomi Campbell angerufen wirst? Sie hat mich mal zu einer Veranstaltung mit Nelson Mandela in Südafrika eingeladen, aber ich hatte keine Zeit. Wir haben gemeinsame Freunde, und eigentlich ist Naomi ganz in Ordnung. Normalerweise halte ich diese Leute aber für ziemlich beknackt. Du distanzierst dich von der Pop-Schickeria? Oh, ja. […]
TRICKY MACHT MUSIK DER ATMOSPHÄRE halber. Und weil er die Welt offensichtlich als einen ebenso verkniffenen wie feindseligen Ort empfindet, fallen seine oft arhythmischen und disharmonischen Klangsphären eben entsprechend klaustrophobisch und düster aus. Das kann man nun toll finden oder auch ganz furchtbar – jedenfalls aber darf Tricky auf die volle Unterstützung aller Fans waghalsiger, […]
Über die südwestenglische Musik-Hochburg Bristol ist in den letzten Jahren viel geschrieben worden, stammen von dort doch schließlich mit Massive Attack, Tricky und Portishead nahezu alle großen Namen des TripHop. Doch auch jenseits der Stars gibt es hier viel Bewegung. Eine der Kreativ-Zellen ist dabei das Label Cup OfTea, auf dem mit Monk & Cantanella, […]
Im Gegensatz zu seinen Trip-Hop-Kollegen von Portishead und Massive Attack, die sich noch Zeit lassen für ihre nächsten Alben, kann es Tricky nicht schnell genug gehen. Lediglich zweieinhalb Wochen hat er im Studio verbracht, um die Platte aufzunehmen. In dieser Zeit müssen sich die Stars die Klinke in die Hand gegeben haben. Denn neben seiner […]
Für Tricky ist sein eigener Erfolg ein einziges Rätsel. „Ich werde das wohl nie richtig begreifen“, wundert er sich und fügt fast unschuldig hinzu: „Ich mache doch gar keine Hits.“ Etwas von dem Erstaunen über die unterschiedliche Wahrnehmung seiner Person im Laufe der letzten Jahre steckt wohl auch in der Textzeile „They used to call […]
Er sei zwar müde, aber gut gelaunt, erklärte Tricky noch eine Stunde vor Konzertbeginn im total ausverkauften Kölner E-Werk. Wie sich das in seiner Live-Performance äußere? Da tanze er immer so ausgelassen… Als Tricky schließlich, begleitet von Sangespartnerin Martina sowie vierköpfiger Band, die Bühne betrat, war von dem versprochenen Getanze nicht viel zu sehen. Zum […]
Im Rahmen der „Friendly Electric“-Nacht auf der Pop-Komm präsentierte Nicolette dem deutschen Publikum erstmals live ihr aktuelles Album ‚Let No-One Live Rentfree In Your Head‘. Ein reichlich zwiespältiges Unternehmen, denn ähnlich wie Kollege Tricky, der es live regelmäßig mit Leichtigkeit schafft, seine Songs in einer uninspirierten Soundsuppe untergehen zu lassen, kämpfte Nicolette bei ihrem Auftritt […]
Dry‘, das spröde, aggressive Debütalbum der spindeldürren Engländerin Polly jean Harvey, ließ vor drei Jahren die gesamte britische Kritikergarde in Ehrfurcht erstarren. Damals stakste Polly im typisch englischen Girlie-Outfit mit schwarzen Hosen und Doc Martens auf die Bühne, um im spärlichen Licht ihre morbiden Balladen für Londons Jugend zu intonieren. Inzwischen ist alles anders: PJ. […]