Die Vinyl-Charts von April 2022 beinhalten nicht nur Neuveröffentlichungen von Jack White und Wet Leg, sondern auch Klassiker wie NEVERMIND von Nirvana.
Der kleine Dylan Blaich durfte sich einen Herzenswunsch erfüllen und für die „O’Keefe Music Foundation“ als Leadsänger den Metallica-Klassiker „Seek & Destroy“ covern.
Während auf der physischen Version der neuen Tool-Platte insgesamt sieben Songs zu finden sind, verfügt das digitale Album über drei zusätzliche Tracks.
Gitarrist Adam Jones' Mantra lautete: „It’s not good when it’s done, it’s done when it’s good.” Carey erläutert: „Fans haben keine Ahnung, wie unsere Arbeitsethik aussieht. These things don’t happen, man. Es gibt kein anderes Album da draußen, dass wie dieses Tool-Album klingt.“
Im Juni 2019 spielen Tool unter anderem in der Berliner Mercedes-Benz-Arena und auf den Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park. Anzeichen für das erste Album seit 12 Jahren gibt es auch.
Tool-Gitarrist Adam Jones hat in einem Interview über erste Aufnahmen des neuen Tool-Albums gesprochen und macht Hoffnung auf eine Veröffentlichung im kommenden Jahr.
„Die gute Nachricht: Es ist fucking Halloween! Die schlechte: Wir sind nicht Led Zeppelin." Tool spielten auf dem „Monster Mash Music Festival“ komplett verkleidet als Led Zeppelin.
In einem Interview hatte der Tool-Frontmann Maynard James Keenan wenig Schmeichelhaftes über seine Fans und Bandkollegen zu sagen – auch ein neues Album ist nicht in Sicht.
Off! haben ein neues Musikvideo zu ihrem Song "Red White Black" gedreht. In dem antifaschistischen Clip sind u.a. auch Danny Carey von Tool, Dale Crover von The Melvins sowie die beiden Comedians Dave Foley und Brian Posehn als faschistische Musiker zu sehen.