Arcade Fire

News, Reviews, Konzerte und mehr über Arcade Fire

Neueste Artikel über Arcade Fire

Arcade Fire haben den Titeltrack ihres kommenden Albums veröffentlicht.

Arcade Fire

Arcade Fire steigen mit PINK ELEPHANT wieder in den Ring. Mit „Year Of The Snake“ gibt es auch gleich einen neuen Song zu hören.

Arcade Fire

Fans spekulieren nun auf ein neues Album der Band, nachdem diese wieder auf den Socials aktiv ist.

Win Butler mit Arcade Fire am 2. Juli 2017 in der Berliner Wuhlheide

Zwei Auftritte sind bisher geplant – ein Gig wird in Italien und einer in Irland stattfinden.

Feist stieg aus der Arcade-Fire-Tournee als Support-Act aus, nachdem Vorwürfe gegen Win Butler erhoben wurden. Nun hat die Sängerin über den Vorfall gesprochen.

Trotz Vorwürfen gegen Sänger Win Butler wurden Arcade Fire dieses Jahr erneut für einen JUNO Award nominiert. Die Verantwortlichen erklären ihre Entscheidung.

Win Butler wird erneut beschuldigt, eine Frau sexuell ausgenutzt zu haben. Ein „Nein“ von ihr habe es zwar nicht gegeben, aber „im Allgemeinen war es eine missbräuchliche Dynamik“.

Offiziell werden keine Gründe für die Absage Becks genannt. Es lässt sich allerdings vermuten, dass die Vorwürfe sexuell missbräuchlichen Verhaltens gegenüber Frontmann Win Butler Grund für die Absage sind.

Das Berlin-Konzert von Arcade Fire stand wegen der Vorwürfe gegen Sänger Win Butler unter keinem guten Stern. Spektakulär war zumindest ihre Show trotzdem.

Am 29. September spielten Arcade Fire in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Die Fotos, Videos und Setlist des Abends gibt es hier.

Während ganz England um den Verlust von Königin Elizabeth II. trauerte, feierten Arcade Fire mit ihren Fans in der O2-Arena.

„Ich bin mir sicher, dass der beste Weg, mich um meine Band, meine Crew und meine Familie zu kümmern, darin besteht, mich von dieser Tour zu distanzieren.“

Win Butler mit Arcade Fire live beim Lollapalooza Festival 2017 in Chicago

Jahre nach Weinstein, Spacey, Louis C.K. & Co. sowie Brand-New-Sänger Jesse Lacey erntet nun auch Arcade Fires Sänger Win Butler schwere Vorwürfe, gegen die er sich teilweise wehrt. Sind Übergriffigkeiten und sexueller Missbrauch deshalb im Indierock angekommen? Nein. Sie waren schon immer da, wo männliche Idioten Macht ausüben. Ein Kommentar.

Am Dienstag traten Arcade Fire – teilweise unter tosendem Applaus – in Dublin auf. Der Umgang von Band und einigen Fans mit den schweren Vorwürfen aber gefällt erwartungsgemäß nicht allen.

Die Musikerin tritt aktuell im Vorprogramm von Arcade Fire auf. Gegen deren Sänger wurden jüngst Vorwürfe wegen sexuellen Fehlverhaltens, Übergriffigkeit und Machtmissbrauch erhoben.

Dass es zu (nachweislichen) Chats, Sexting, Treffen und sexuellen Handlungen gekommen sei, dementiert der Sänger von Arcade Fire nicht und bittet um Entschuldigung. Aber er betont in einem Statement: „Alles geschah einvernehmlich!“ Auch seine Frau hat öffentlich Stellung bezogen.

„Jedes Mal, wenn ich mit ihnen zusammen war, sprachen wir über Musik und schwelgten in Erinnerungen an alte Shows.“

Die Grundlage unserer Titelgeschichte über Arcade Fire in der Musikexpress-Ausgabe 6/2022: Sänger und Co-Songschreiber Win Butler über Kriege, Kinder, Kunst, Kooperationen, Radioheads KID A, den Ausstieg seines kleinen Bruders Will und was all das mit ihrem neuen Album WE zu tun hat.

Arcade Fire kehren zurück zu alter Stärke, Moderat füttern den Datenkraken und wir liefern euch die 50 interessantesten versteckten Gastauftritte underklären, wie The Supremes zu Superstars der Motown-Ära wurden – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/2022.

Als Haupdarsteller fungieren neben der Band selbst haufenweise Kinder – und aufblasbare Riesenbuddys.

Im September spielen Win Butler und Co. drei Konzerte in Deutschland.

„Fuck yeah! Warte einfach ab. It‘s happening!“, so Arcade-Fire-Sänger Win Butler euphorisch im exklusiven ME-Interview.

Sänger Win Butler erklärt dazu: „Lookout Kid is a reminder, a lullaby for the end times, sung to my son, but for everyone… Trust your heart, trust your mind, trust your body, trust your soul.“

Arcade Fires sechstes Album WE erscheint am 6. Mai. Produziert wurde es von Nigel Godrich sowie von Win Butler und Reginé Chassagne selbst.

Beim Coachella-Festival spielten Arcade Fire ein Secret-Set und überraschten dabei mit einem neuen Song. Den Auftritt gibt's hier zu sehen.

Der angeteaserte Song wurde bereits während der Zugabe des jüngsten Ukraine-Benefizkonzerts der kanadischen Band in New York live gespielt.

Nach den Aufnahmen zu Arcade Fires neuem Album WE entschied der Multiinstrumentalist, dass es nach fast 20 Jahren Zeit für neue Dinge sei.

Treten neuerdings im Boxring auf: Arcade Fire live am 12. April 2018 in London

Arcade Fires sechstes Album WE soll sieben auf zwei Seiten namens „Ich“ und „Wir“ aufgeteilte Songs umfassen.

Sehr gut: Arcade Fire live in Berlin am 2. Juli 2017

Win Butler, Régine Chassagne und Co. schreiben: „We missed you! We're excited to be back!“ Ein „EVERYTHING NOW“-Nachfolger wurde offiziell noch nicht angekündigt.

Einiges deutet daraufhin, dass Arcade Fire bald neue Musik veröffentlichen könnten. Fans erhielten jetzt kryptische Postkarten der Band. Eine offizielle Ankündigung steht aber noch aus.

Das hochhaushohe Mural für Leonard Cohen in der Crescent Street

Das M For Montreal Festival versammelte Ende November die vielversprechendsten kanadischen Newcomer-Acts in der Stadt, die Leonard Cohen, Arcade Fire, Bran Van 3000 und Godspeed You! Black Emperor hervorbrachte. Unser Autor war vor Ort und stellt euch seine Entdeckungen vor: Anachnid, Backxwash, Corridor, Gus Englehorn und Wares.

Das 45 Minuten lange Stück mit dem Titel „Memories of the Age of Anxiety“ kann ausschließlich auf der Meditations-App Headspace aufgerufen werden.

Neues von Arcade Fire und Owen Pallett: Der 2014 für einen Oscar nominierte Soundtrack zu „Her“ ist endlich erhältlich.

Zwischen Nietzsche und Arcade Fire: Vox Rea vereinen in ihrer Musik die Verwirrungen und die Euphorie des Erwachsenwerdens in einer postmodernen Welt zu ihrem einzigartigen „Noir-Pop“-Sound.

2013 schrieben Arcade Fire und Owen Pallett bereits den Soundtrack zu Spike Jonzes Oscar-nominiertem Film „Her“. Nun veröffentlichen sie endlich den Score.

Bell Orchestre

Über zehn Jahre war es ruhig um Bell Orchestre – zur Band zählen auch Sarah Neufeld und Richard Reed Parry von Arcade Fire.

Der neue Song „Generation A“ mit der wiederkehrenden Zeile „I Can't Wait“ klingt wie eine Mischung aus The Who und den guten alten Arcade Fire. Wenn das ausnahmsweise mal keine guten Nachrichten sind.

Bereits im nächsten Monat will die Band zusammenkommen, um eine der Platten im Studio aufzunehmen.

Das neue Soloalbum GENERATIONS des Arcade-Fire-Multiinstrumentalisten ist am 25. September 2020 erschienen. Darum geht es.

Der Song bietet einen Vorgeschmack auf Butlers neues Album, das am 25. September fünf Jahre nach dem Vorgänger POLICY erscheinen wird.

Arcade Fire The Suburbs Cover

Im Jahr 2010 erschien das dritte Album von Arcade Fire – es sollte ihr wichtigstes werden. Was hebt THE SUBURBS vom Rest der Diskographie der Band ab? Und welche Relevanz hat es heute noch? Zum Jubiläum haben wir uns die Platte noch einmal ganz genau angeschaut.

Hier die Details zum Nachfolger seines 2005 erschienenen Vorgängers POLICY.

Die Vorab-Single des neuen Albums lässt vermuten, dass Jeremy Gara auf PASSERINE FINALE erneut abstrakte Klangwelten erkunden wird.

Der Sänger der Band verspricht, neue Musik ist auf dem Weg – allerdings müssten sich Fans von Arcade Fire noch eine Weile gedulden.

Das auf „01070725“ zu findende Material entstand während der „ECHOES, SILENCE, PATIENCE AND GRACE“-Ära und enthält neben Cover-Versionen von Arcade-Fire- und Dead-Kennedys-Songs auch einen Gastauftritt von Serj Tankian.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: THE SUBURBS von Arcade Fire.

Ob Hip Hop, Pop oder guter alter Rock'n'Roll: Mit diesen Konzerten könnt Ihr Euch auf die kommende Festivalsaison einstimmen.

Von Karneval bis Keith Flint: In Linus Volkmanns Woche war wieder einiges los.

In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Phänomene, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier Folge 10. Mit Karnevals-Hass, einer Meta-RomCom, Keith Flint sowie der ganzen Geschichte von deutschem HipHop (inklusive Interview!). Und „Der verhasste Klassiker"? Führt diesmal nach Kanada.

An den Aufnahmen zu „Baby Mine“ hatte die ganze Arcade-Fire-Familie etwas beizutragen.

Ihr aktuelles Album erschien im Sommer 2017.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt