Fleetwood Mac

News, Reviews, Konzerte und mehr über Fleetwood Mac

Neueste Artikel über Fleetwood Mac

Fleetwood Mac 1975

Welche Platten der Band braucht man auf jeden Fall und von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Hier gibt's die Infos.

Stevie Nicks, 2014

Das Klavier reiste mit Fleetwood Mac rund um die Welt. Auch Freddie Mercury spielte schon darauf.

Fleetwood Mac 1975

Die Fans hofften eher auf eine Reunion. Stattdessen gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Band.

Stevie Nicks live

Anlässlich ihrer neuen Single „The Lighthouse“ hat sie erneut über ihre Erfahrungen gesprochen.

Fleetwood Mac im Backstage der American Music Awards (Januar 1978)

Die Band hat neue Accounts auf Instagram und TikTok angelegt. Fans fragen sich, ob eine Wiedervereinigung ansteht.

Fleetwood Mac 1975

Die Platte enthält sechs bislang unveröffentlichte Live-Aufnahmen von dem Konzert im The Forum in Los Angeles.

Stevie Nicks live

Die begehrte Barbie von Stevie Nicks ist zurück – und das in einer Neuauflage, die für Furore sorgt

Taylor Swift

„Sie ist einer der Gründe, weshalb ich das tun kann“, so Swift über Stevie Nicks, die live vor Ort war.

Fleetwood Mac 1975

Gleichzeitig gab die 76-Jährige bekannt, dass es weder neue Musik, noch Live-Auftritte mit Fleetwood Mac geben wird.

Fleetwood Mac 1975

Die bekannteste LP von Fleetwood Mac erschien 1977 und dominierte den Vinyl-Markt für Jahrzehnte.

Taylor Swift und Stevie Nicks gemeinsam auf der Bühne

Swifts „You're On Your Own Kid“ war der Song, der der Fleetwood-Mac-Sängerin besonderen Halt gab.

Kendrick Lamar live

Wir liefern euch den Soundtrack zum Vatertag an. Viel Spaß beim Hören der acht Tracks!

Nach dem Tod der Fleetwood-Mac-Sängerin Christine McVie haben Jeff Tweedy mit „Little Lies“ und Harry Styles mit „Songbird“ während ihrer Auftritte an das Lebenswerk der Musikerin erinnert.

Christine McVies ehemaliger Fleetwood-Mac-Kollege Lindsey Buckingham hat via Social Media seine Gedanken zum Tod seiner Freundin in Form eines handgeschriebenen Textes geteilt.

Woran starb die Fleetwood-Mac-Sängerin? Alles, was wir bisher wissen.

Christine McVie von Fleetwood Mac

Christine McVie ist tot. Die legendäre Sängerin von Fleetwood Mac verstarb im Alter von 79 Jahren. Ihre Bandkollegen veröffentlichten bereits ein Statement.

Der Brite erlangte durch seine Zusammenarbeit mit Iron Maiden, Fleetwood Mac, Deep Purple und Whitesnake internationale Bekanntheit.

Angehörige des Musikers erklärten, Peter Green starb friedlich im Schlaf im Alter von 73 Jahren.

Michael Jackson

Platin, Gold und Diamant: Diese Alben haben weltweit Auszeichnungen gesammelt, Grammys geholt und wurden zwischen 39 und 110 Millionen Mal verkauft. Einige Überraschungen sind auch dabei.

Am 26. Oktober 2018 startet der Ticket-Vorverkauf. Gitarrist Lindsey Buckingham wird nicht mit auf Tour sein, wurde er doch im April gefeuert. Prominenter Ersatz wurde bereits gefunden.

Am Freitag startet die Netflix-Serie „Gypsy“ in Deutschland. Das Intro macht Lust auf die Psychospielchen einer intriganten Therapeutin.

Im Interview mit der Band Haim offenbart Stevie Nicks Lebensweisheiten, Stilgeheimnisse und Erinnerungen an ein Leben im Rockbusiness.

Warum fahren plötzlich alle auf Fleetwood Mac ab? George Lewis Jr. aka Twin Shadow kann es erklären. Und er mahnt: Die Popmusik braucht auch in Zukunft Energie. Sonst werden die kommenden Generationen zu langweiligen Kuschelrockern. Tame Impala – ELEPHANT (sofort) T. Rex! Ich hab’s schon erraten. Falsch. Oh. Das ist was Aktuelles. Tame Impala! Das […]

Was nur wenige wissen: Das Wort „Sommerhit“ findet sich im Duden. Und wäre der Duden ein Bilderbuch, fände sich daneben vermutlich ein Foto von haim. Eine Band. Aber auch ein Nachname. „Forever“ heißt der lässig groovende Song, mit dem die drei Schwestern Este, Alana und Danielle aus Los Angeles seit einigen Wochen die einschlägigen Blogs […]

Michael Putland/Getty Images

Der ehemalige Fleetwood-Mac-Musiker Bob Welch hat Selbstmord begangen. Am Donnertag, den 7. Juni, wurde er leblos mit einer Schusswunde in der Brust in seinem Haus in Nashville aufgefunden.

Stevie Nicks' veröffentlicht mit "In Your Dreams" ihr achtes Soloalbum

Am 6. Mai erscheint das Solo-Album "In Your Dreams" von Fleetwood Mac-Sängerin Stevie Nicks. Bei uns kann man in den Longplayer bereits vorab reinhören.

Songwriting statt Sampling: NuDisco mit Herz für Kinder.

VIP auf allen hippen Partys - und das mit 80er-Jahre-Mainstreampop.

W e Are Scientists sind Anhänger einer seltenen Form von Künstlerschizophrenie. Bei ihnen herrscht ständig Frohsinn - nur nicht im Studio.

Eigentlich hätte Martha Wainwrights Karriere schon 1998, fast gleichzeitig mit der ihres Bruders Rufus beginnen können. Dessen Label war von ihrer Stimme auf „Sally Ann“ so angetan, daß ihr ein Vorschuß für Demos gewährt wurde. „Damals war ich gerade von Montreal nach NYC gezogen und spielte mit meiner frisch zusammengewürfelten Band sieben Stücke ein, die […]

Pop: Die künstlerische Runderneuerung einer längst totgeglaubten Blueslegende.

PETER GREEN hat die Probleme mit seiner Gesundheit längst im Griff. Und außerdem wieder Spaß an der Musik. Einer Berg- und Talbahnfahrt gleicht die Karriere des Engländers Peter Green: Der Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Mundharmonika Spieler startete in den 6oer Jahren zunächst als Eric Claptons Nachfolger bei John Mayall’s Bluebreakers durch, bevor er Fleetwood Mac […]

„Green ist die Hoffnung“, muß sich John Mayall gesagt haben, als Eric Clapton nach nur einer gemeinsamen LP verschwand und der Gitarristenposten bei seinen Bluesbreakers erneut vakant wurde. Doch Peter Greenbaum alias Green, der sich auf Mayalls Album „A Hard Road“ als kompetenter Bluesman und virtuoser Solist profiliert hatte, strebte ebenfalls hinaus in die weite […]

Nach längerer Pause feiert Mick Fleetwood mit seiner Band ein großes Comeback

Ein Lied für den Ball: Der offizielle Konsens-Song zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994 ist diesmal mit Gottes Hilfe entstanden. Zusammen mit den Meistern des Gospel-Dancefloors „Sounds Of Blackness“ intoniert Daryl Hall die Fußball-Hymne „Gloryland“. Mit einer bescheidenen Single ist es natürlich bei einer derartigen Großveranstaltung nicht getan. Als Soundtrack zum Fußball-Ereignis erscheint außerdem eine Compilation zum World […]

Ein Riesengerüst bedeckt die Bühne im Entertainment Centre. Darauf sind Transparente mit vier bunten Masken gespannt. Denn das Motto der in Australien startenden Welttournee von Fleetwood Mac heißt „Behind The Mask“. Als sich das Gerüst langsam hebt, springen die 12.000 Fans in der hufeisenförmigen Konzerthalle jubelnd von ihren Sitzen auf. Mac is back. Schon nach […]

Das Meer der Liebe - so episch wie der Titel des aktuellen Albums, so verunsichert reagierte die britische Musik-Kritik auf das opulente Werk der Adventures. Bei den Fans löste der pralle Pop-Sound eher einen Hormonschock aus: Binnen zweier Wochen kauften sie die Single "Broken Land" in die Charts.

Mac is back! Zehn Jahre sind seit dem Fast-20-Millionen-Renncr RUMOURS vergangen. TUSK und MIRAGE konnten an diesen Höhenflug bei weitem nicht anknüpfen! TANGO IN THE NIGHT hingegen stürmte wieder einmal die Spitzenplätze der internationalen LP-Charts. Man entschließt sich also zu einer Comeback-Tour. Aber, oh weh. Lindsay Buckingham. Co-Produzent und kreativer Hauptverantwortlicher nicht nur auf dem […]

Nun werden selbst die Hippies chic. MICK FLEETWOOD, Gründer von Fleetwood Mac, drückt mit aller Macht in den Markt der Kenzos und Gaultiers. In Los Angeles stellte er unlängst seine erste Kollektion vor, die auf den ersten Blick zwar schlicht und unscheinbar wirkt, aber doch wahre Krater in den Geldbeutel reißt. Unser Rübezahl nämlich liebt’s […]

Was Gruppen wie Fleetwood Mac, die Eagles und die australische Little River Band gemeinsam haben? Ganz einfach: Alle drei (und noch viele mehr) spielen Unterhaltungs-Rock, entledigen die Musik ihres tendenziell aufmüpfigen Charakters und servieren daher problemlose Songs für den Feierabend. Sofern man sich überhaupt für diese Richtung des Rock interessiert (andauernd John Cale etc. ist […]

Zwischen Samt und Seide, Pianos und Stornieren empfing Stevie den ME zum Interview. Der Anlaß: Das sensible "Baby" von Fleetwood Mac hat sich gerade auf eigene Füße gestellt und ihr erstes Soloalbum BELLA DONNA veröffentlicht. Sylvie Simmons sprach mit ihr in Los Angeles.

Ist auf TUSK nicht viel von der Kraft verlorengegangen, die R UMOURS ausstrahlte? Stevie Nicks: Ich glaube das ist richtig. TUSK hat viele schöne Stücke, aber es stimmt, daß dieser lange Entstehungsprozess die Stücke sehr verwässert hat. Auf der Bühne ist das besser, da gelingt es uns, die fehlende Kraft den Liedern zurückzugeben. Stimmt es, […]

Daß sich in Kalifornien und Umgebung alle Leute zur Musik von Fleetwood Mac und den Eagles die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, ist eine irrige, Annahme. Von der Liegestuhlgeneration ihrer Mütter und Väter unbemerkt, sind die Kids wieder zurückgekehrt zum Rock’n‘-Roll. Einer ihrer erklärten Favoriten, Paul Collins und seine Band, The Beat, brachten diese […]

Bislang hat sich „Tusk“, das neueste Opus der Band, ganz tapfer gehalten und auch gleich einen Platz ganz vorn in den Charts ergattern können, doch die große Hürde, die zu nehmen von Fleetwood Mac erwartet wird,‘ die hieß „Rumours“ und die haben sie sich selbst in den Weg gestellt. Meinte Mick Fleetwood, Schlagzeuger und Mitbegründer […]

Die Plattenstudios in aller Welt stehen vor einer technologischen Revolution: in den USA begann bereits der Siegeszug der digitalen Aufnahmetechnik. Die Tonsignale werden dabei nicht mehi als normale elektromagnetische Schwingungen durch die Aufnahmeapparatur geleitet, sondern gleich hinter der Tonquelle (Mikrofon, Instrument) in einen Digitalcode umgewandelt (Digitalcodes sind Ziffernfolgen, in die zum Beispiel auch Computer ihre […]

unter Erfolgszwang stehen Fleetwood Mac: Zur Zeit arbeiten sie am Nachfolger für ihren sensationellen 10-Millionen-Seller „RumorC Insgesamt sechs Monate wollen sie dafür in Los Angeles in Studio-Klausur gehen. Hoffentlich wird’s keine Enttäuschung.

Bee Gees, Bee Gees über alles: Seit den goldenen Zeiten der Beatles hat keine Band mehr in solchem Maße die amerikanischen Hitparaden beherrscht wie jetzt die australischen Gebrüder Gibb. In den sechziger Jahren waren die drei schon einmal dick im Geschäft; zu Anfang dieses Jahrzehnts mußten sie dann aber etliche magere Jahre überstehen. Damit steht […]

Paris nannte er seine Band, "French Kiss heißt sein erstes Solo-Album. Das Cover ziert eine schlüpfrige erotische Kußszene. Auf Fotos und privat pflegt Bob Welch den "french style" mit Baskenmütze, Zigarre Marke "Romeo & Juliet", Kognak und Backgammon, Und doch stammt Monsieur Welch aus Los Angeles. Wem der Name auf Anhieb nichts sagt, kann sich vielleicht an einen lyrischen Gitarristen von Fleetwood Mac erinnern. Von 1971 bis '75 nämlich hat Welch mit der damals wenig erfolgreichen Band fünf Alben eingespielt, und in jener Zeit entstand auch die "Sentimental Lady" (von der LP "Bare Trees", 1972), die nun in neuer Version als Spätzünder für bessere Zeiten sorgen soll.

Der Erfolg von Fleetwood Mac in den USA nimmt langsam beängstigende Formen an. Ihre LP „Rumours“ war allein in den USA Mitte August bereits weit über vier Millionen Mal verkauft worden; die Band kassierte dafür ihre vierte Platin-LP. Gleichwohl stand die Mac-Platte zu diesem Zeitpunkt nach wie vor auf dem ersten Platz der amerikanischen Hitliste, […]

Der Name „Fleetwood Mac“ weckt Erinnerungen an eine britische Blues-Band aus den sechziger Jahren, an Hits wie „Albatros“ und „Oh, Well“. Nach langer Zeit zum erstenmal wieder durch Deutschland tourte jetzt jedoch eine Gruppe, die sich völlig verändert hat: Fleetwood Mac gehört mittlerweile zur amerikanischen Musikszene und bringt erstklassigen Mainstream-Rock. Gleich wohl hat die Band […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt