Led Zeppelin

News, Reviews, Konzerte und mehr über Led Zeppelin

Alles über Led Zeppelin. News, Infos, Diskografie und vieles mehr...

Neueste Artikel über Led Zeppelin

John Frusciante, hier 1999 neben Peppers-Sänger Anthony Kiedis

Erst vor der Bühne dabei & plötzlich als Teil der Performance auf der Stage am Start – es kann passieren.

Dolly Parton

Josef Winklers statistische Nachbetrachtung zur ME-Liste der 100 besten Gitarrist:innen.

Jimmy Page

Mit Led Zeppelin zum Weltruhm: Der Gitarrist wird heute 80 Jahre. Eine Foto-Galerie bester Karriere-Momente.

Zuvor hatten die U2-Mitglieder noch darauf bestanden, den Song niemals gemeinsam live zu performen – und jetzt gibt es sogar ein Video als Beweis dazu. Ob ihnen das Led-Zeppelin-Cover gelungen ist?

Das Wichtigste zum Musikjahr 1980, was Haim über Depressionen gelernt haben, Jarvis Cocker erklärt, warum Britpop vernichtet werden musste und Mike Skinner über sein The-Streets-Comeback – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 08/20.

Rockmusik und die Generation Z, das verträgt sich bekanntlich nicht so gut. Doch es gibt Ausnahmen: Ayla Tesler-Mabe hat sich schon als Teenager einen Namen als Gitarristin gemacht und spielte mit „Stranger Things“-Star Finn Wolfhard in einer Band. Hier erzählt sie, wie man den Rock retten könnte.

Der Led-Zeppelin-Konzertfilm „Celebration Day“ kann am 30. Mai 2020 ab 21 Uhr auf YouTube für genau 72 Stunden im Stream genossen werden.

The Whos Pete Townshend lehnt sich mit einer weiteren kontroversen Aussage erneut ganz weit aus dem Fenster.

Nach dem Gerichtsbeschluss vom 23. Juni zugunsten von Led Zeppelin, folgt nun das Comeback von Kläger Michael Skidmore.

Francis Malofiy ist bereits für sein ruppiges Verhalten vor Gericht bekannt – jetzt hat der Copyright-Anwalt dafür die Quittung bekommen.

Die Jury entschied, dass die britische Band den Song „Taurus“ von Spirit nicht kopiert habe.

„Die gute Nachricht: Es ist fucking Halloween! Die schlechte: Wir sind nicht Led Zeppelin." Tool spielten auf dem „Monster Mash Music Festival“ komplett verkleidet als Led Zeppelin.

Am 24. Oktober sind LED ZEPPELIN IV und HOUSES OF THE HOLY als Re-Issues erneut erschienen und feiern bereits Erfolge in den Charts. In einer ausführlichen Radio-Dokumentation gibt es viel über die Geschichte der Alben herauszufinden.

43 Jahre nach der Veröffentlichung des Songs "Stairway To Heaven" kommt es zu einem Gerichtsverfahren, da die Nachkommen von Spirit-Frontmann Randy California der Überzeugung sind, sein Track "Taurus" sei die wahre Vorlage für den Welt-Hit der britischen Rockband gewesen.

Nach all den Querelen, die es um eine mögliche Reunion der legendären Rock-Band Led Zeppelin gab, spricht Gitarrist Page jetzt erstmals über neue Band-Pläne.

Von Led Zeppelins CELEBRATION DAY bis HELLO NASTY von den Beastie Boys: Hier sind die zehn schönsten animierten Cover.

Auch das noch: Nach ihrer Ankündigung, Leonard Cohen covern zu wollen, hat sich Miley Cyrus jetzt erst einmal bei Led Zeppelin bedient.

Seit heute könnt ihr euch die ersten drei Alben von Led Zeppelin als "Remastered Versions" im Stream auf Spotify anhören. Die neu gemasterten Platten erschienen am 30. Mai 2014.

Ein bislang unbekannter Instrumental-Track aus dem Jahre 1969 ist aufgetaucht, der - neben anderen Extras - auf dem Reissue der ersten drei Studioalben erscheinen soll.

Ohne ihn klänge die elektrische Gitarre anders. Markus Brandstetter gratuliert Jimmy Page, dem legendären Gitarristen von Led Zeppelin, zum Geburtstag

Josh Homme von Queens Of The Stone Age hat uns seine Lieblingsalben verraten. Led Zeppelin, The Beatles und AC/DC sind mit dabei.

Auch nach 40 Jahren ist sie noch spürbar, die Härte, die es damals brauchte, um sozusagen das Fundament des Rock zu legen. Heute läuft sowas lendenlahm als „classic rawk“. Als aber das Luftschiff brannte, brannte es in den USA. Jimmy Page hatte man noch als Gitarristen der Yardbirds in Erinnerung. Mit klug stibitztem Blues hatte […]

Die Supergroup Them Crooked Vultures mit Dave Grohl, John Paul Jones und Josh Homme hat Videoaufnahmen aus dem Studio samt Hörprobe ins Netz gestellt. Hier ihr Clip.

Chad Smith, Trommler der Red Hot Chili Peppers, wird bald sein erstes Album veröffentlichen. Genauere Details dazu verriet er kürzlich in einem US-Interview.

Them Crooked Vultures soll die neue Band von Josh Homme, Dave Grohl und John Paul Jones heißen. Das zumindest verriet jetzt Jesse Hughes, Gitarrist der Eagles Of Death Metal.

Nur vom Feinsten: Dave Grohl hat sich mit Josh Homme (Queens of the Stone Age) und John Paul Jones (Led Zeppelin) in sein Studio geschlossen, um an einem grandiosen Album zu basteln.

In seinem gerade erschienenen Buch "Crap Lyrics" kürt Johnny Sharp die schlimmsten Ausrutscher bekannter Popgrößen beim Songtextdichten. Sein hartes Urteil macht weder vor Oasis oder Led Zeppelin, noch vor Bob Marley oder Syd Barrett Halt.

Lange quält man sich, weil man gern schlau tun und einen anderen „ultimativen Moment“ von Jimmy Page vorführen würde – aber da ist kein Track, auf dem sich Page so als kompletter Spieler präsentiert wie auf diesem von ihm sorgfältigst komponierten Über-Klassiker, in dessen acht Minuten er sich vom Folk-Fingerpicker zu vollem Rockgott-Mode steigert Momente: […]

10 Lieder, die momentan meinen iPod regieren - die Playlist der Woche von MUSIKEXPRESS-Redakteur Josef Winkler.

Im Oktober 2004 brachte Musikexpress in Kooperation mit dem britischen Magazin „Q“ ein hochwertiges, 148-seitiges Sonderheft zum Thema Led Zeppelin heraus, voll mit vielen exklusiven, zuvor unveröffentlichten Fotos. Restexemplare dieses wunderschönen Specials sind zum Preis von 5,90€ zuzügl. 3.50€ Versandkosten (im europäischen Ausland zzgl. 4,20€) noch erhältlich-entweder über www.musikexpress.de/backissues oder per Post: Den Betrag in […]

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Trennung treten Led Zeppelin zu Ehren des legendären Labelgründers Ahmet Ertegun in London auf. Im Interview mit dem ME sprechen Page und Jones über ihre Beweggründe für die Reunion, die Blamage 1985 bei Live Aid und die aufwändigen neuen Re-Issues aus ihrem Backkatalog.

Mitte der Siebziger waren Led Zeppelin die Größten und konnten tun, was sie wollten. Doch die Dinge änderten sich, und die Schuld daran trugen der Erfolg, die Größe, die Dekadenz dieser Band. Und ein Zeitgeist, der mit "Rock-Dinosauriern" immer weniger Gnade kannte.

Vorhang auf für unsere zweite Sondervorstellung: Nach dem erfolgreichen Beatles-Sonderheft im Frühjahr („1000 Tage, die die Welt erschütterten-die psychedelischen Jahre der Beatles“) veröffentlicht der ME am 28. Oktober sein zweites monothematisches Special in Zuammenarbeit mit einem führenden britischen Musikmagazin: Auf 148 Seiten voller prachtvoller und meist so noch nie veröffentlichter Fotos wird in Kooperation mit […]

Dass Led Zeppelin ein grandioser Live-Act waren, ist überliefertes Rock-Wissen. Nur: Nachprüfen ließ sich das schon lange nicht mehr, der Laden machte leider 1980 dicht und ward seitdem nicht mehr geöffnet. Bis jetzt: TV-Auftritte von 1969 und Live-Shows von 1970 bis 1979 zeigen die Band in ihrer ganzen Hardrock-, und Robert Plant in seinerganzen Locken-Pracht. […]

35 Jahre nach ihrer ersten Probe erschienen jetzt ein Live-Album und eine Doppel-DVD mit unveröffentlichten Konzertaufnahmen von Led Zeppelin. Im ME-Interview spricht Sänger Robert Plant über die frühen Tage, das Ende der Exzesse und die Droge "Energie".

Zwölf Bands lassen in Cover-Versionen das Luftschiff wieder steigen. Mit an Bord sind so unterschiedliche Acts wie Helmet und Tori Amos

Im London der 60er schrieb er den Soundtrack einer ganzen Generation. Im London der 90er sprach ME/S-Redakteur Uwe Schleifenbaum mit Chefdenker Townshend über die Reunion der Who, Tommy, Trips und tote Rockstars.

Led Zeppelin I (1969)

Namenloses und Rätselhaftes aus vier Jahrzehnten. Prince läßt Zeichen sprechen, led Zeppelin und Blind Faith verbannten den Titel und seilten auf bedeutungsichwangere Fotos. Tes wühlten die schneide Katalegnuntmer — "90125", Van Haien verschleierten Ihre Verliebe für oralen Sei via Zahlenspiel: .Oh, You Ate One, Too'.

Wochenlang wühlte Jimmy Page, Led Zeppelin-Gitarrist und -Produzent, in den Archiven. Ziel der Schatzsuche: eine Vier-CD-Box als Denkmalpflege für den weihnachtlichen Gabentisch.

Atlantic Live: Stars en masse, doch alle warten nur auf:

Ein pfiffiger Kopf einer amerikanischen Plattenfirma hat eines schönen Tages die große Erleuchtung: Led Zeppelin müssen her! Und wenn schon nicht die echten Luftschiffer zur Verfügung stehen, dann muß die Gruppe eben am Reißbrett möglichst detailgetreu rekonstruiert werden. Massive Drums à la John Bonham sollten es sein, die zusammen mit dem Baß ein wuchtiges Fundament […]

Und noch eine Legende meldet sich zurück. Robert „Percy“ Plant, Sexsymbol der späten 60er und Überlebender des Led Zeppelin- Absturzes, möchte es mit 40 Jahren noch einmal wissen. Mit Led Zep-Material — aber ohne Kompagnon Jimmy Page — kehrt er in diesen Tagen auf die Bühne zurück. Denn die vielbeschworene Reunion, so verrät er im […]

Von Mythen sind Plant, Page, Jones und Bonham seit eh und je umgeben - Superstars der endsechziger (siebziger) Jahre eben! Und daß die ,Alten' zu Led Zep gehen würden, wenn ihre Heroen nach über sieben Jahren wieder mal in Deutschland sind, war zu erwarten. Daß aber noch mehr Vierzehn- bis Achtzehnjährige die Riesenhallen füllten, damit hatte kaum jemand gerechnet. Zumal der Plattenverkauf nicht gerade hoch ist; kennen die Jungen Plant & Co. aus den Plattenschränken der Eltern?

Lieber hätten wir geschrieben: ,Led Zeppelin, eine der letzten, lebendigen und legendären Supergroups der Endsechziger Jahre, sind seit 1973 zum ersten Mal wieder in Deutschland, und der ME hat für seine Leser ein Exclusiv-Interview mit Jimi Page, Robert Plant, John Bonham und John Paul Jones bekommen…‘ Warum das nicht so ist, wollen wir exemplarisch an […]

Das Comeback des Jahres. Zwei Konzerte in Knebworth, dem Festival-Ort in der Nähe von London. Zuschauermassen, mit denen niemand gerechnet hatte. Zuvor zwei kleine Auftritte zum Aufwärmen in Dänemark, von denen kaum jemand vorab etwas erfuhr. Eine neue LP, die besonders in Deutschland der zur Zeit umsatzschwachen Firma WEA helfen soll (siehe Longplayers). Led Zeppelin '79: ein später Triumph des so oft verdammten Heavy-Metal-Rocks und zugleich ein perfekter Abgesang auf den Rock der siebziger Jahre.

Seit einigen Wochen kursieren in England und den USA Gerüchte, nach denen Led Zeppelin vor der Auflösung steht. Jimmy Page erklärte jetzt allerdings, all diese Meldungen seien völlig aus der Luft gegriffen. Led Zep würden vielmehr bereits ein neues Studio-Album planen und alte Konzertmitschnitte überprüfen, um ein weiteres Live-Album zusammenzustellen. Page gab zugleich zu, die […]

Ende der sechziger Jahre setzte in der Rockmusik ? ein Trend zu leiseren, zu stärker akustischen Arrangements ein. Die Country-Rock-Welle schwappte auch in die Städte. m Led Zeppelin spielte konsequent gegen diesen Trend an und hatte dennoch Erfolg. Im Laufe der Jahre wurde die Band zum Inbegriff des "Heavy Metal Rock" und zum großen Vorbild einer ganzen Generation von Schwermetall-Musikern. Franz Schöler zeichnet die Geschichte einer Gruppe auf, die Meisterstücke hervorbrachte, sich aber mit. Verzerrer-Orgien und anderen Exzessen selbst deklassierte.

Nicht nur in Deutschland warten zahlreiche Zeppelin-Enthusiasten nun schon seit Jahren unverdrossen darauf, ihre Idole wieder einmal auf der Bühne zu erleben. Sie müßten wahrscheinlich noch sehr lange warten, wenn die cleveren Großverdiener von der Rockfront nicht doch noch einen Ausweg gefunden hätten: Die Leinwand. Ein Film mit Konzertaufnahmen und - wie berichtet - ein Live-Soundtrack kamen jetzt in Deutschland heraus. Led Zeppelin ließ unter der Herstellungsleitung von Manager Peter Grant drei Monster-Konzerte im New Yorker Madison Square Garden aufnehmen - allerdings schon im Jahre 1973.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt