„South Park“: Neue Folge verschoben – wegen Charlie Kirk?
Die Ausstrahlung einer „South Park“-Episode wurde bisher nur einmal verschoben – wegen Stromausfall.
Kurz vor ihrer geplanten Ausstrahlung ist die neue Folge von „South Park“ verschoben worden. Die Episode, die am 18. September gezeigt werden sollte, verspäte sich, weil die Produzenten sie „nicht rechtzeitig fertiggestellt“ hätten, so die Info.
Die Serien-Macher Trey Parker und Matt Stone entschuldigten sich in den sozialen Medien und erklärten: „Wenn man alles auf den letzten Drücker macht, schafft man es manchmal einfach nicht. Das ist unsere Schuld. Wir haben es nicht rechtzeitig geschafft. Vielen Dank an Comedy Central und die South-Park-Fans für ihr Verständnis. Schaltet nächste Woche wieder ein!“
Aber ist das alles? Die Spekulationen im Netz gehen in eine andere Richtung …
Fans spekulieren über politische Motive
Fans vermuten, dass diese Erklärung nur ein Vorwand sein könnte, und sehen eine Verbindung zur Charlie-Kirk-Parodie in der Folge „Got a Nut“, welche am 6. August ausgestrahlt wurde.
Obwohl keine Details darüber bekannt gegeben wurden, worum es in der heutigen Folge gehen sollte, spekulierten Fans in den sozialen Medien, dass die Verschiebung politisch motiviert sein könnte. Ein Instagram-Nutzer schrieb: „Ich vermute, Cartman sollte als Kirk wieder auftauchen, und sie mussten die gesamte geplante Handlung streichen.“
Sollte Charlie Kirk in der neuen Folge vorkommen?
Manche spekulieren, die Folge sei durchaus fertiggestellt, aber dürfe nicht ausgestrahlt werden. Einige Serienfans sind sich sicher, dass Charlie Kirk Part der Episode sein sollte. „Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Charlie Kirk in dieser Folge vorkommen sollte“, schrieb ein Nutzer. Ein weiterer kommentierte: „Ich weiß, dass das etwas mit Charlie Kirk zu tun hat, aber ich kann es nicht beweisen.“
Laut „NME“ ist die aktuelle Verzögerung erst die zweite überhaupt in der langjährigen Laufzeit von „South Park“. Das erste Mal geschah dies 2013 aufgrund eines Stromausfalls.
Zum Hintergrund: Nach der tödlichen Schießerei auf Kirk am 10. September wurde die „South Park“-Folge „Got a Nut“ aus dem Wiederholungsprogramm genommen. Darin wird die Figur Eric Cartman zu einem konservativen Kommentator, der mit Studenten an Hochschulen debattiert und dabei Kirks Frisur und Verhaltensweisen imitiert.
MAGA-Anhänger:innen hatten die Serie für den Tod von Charlie Kirk verantwortlich gemacht. Einige behaupteten, dass die Folge vom 6. August direkt Einfluss auf die Handlungen des Täters gehabt habe. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass der Vorfall mit Todesfolge durch die Episode motiviert war.
Die nächste „South Park“-Folge soll laut Parker und Stone am 24. September ausgestrahlt werden.


