Verdächtiger im Zusammenhang mit Beyoncés gestohlener Musik verhaftet
Im Juli wurden Beyoncé fünf USB-Sticks mit unveröffentlichter Musik entwendet. Nun ist ein Verdächtiger hinter Gittern.
Im Falle der gestohlenen unveröffentlichten Musik von Beyoncé ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Laut der Polizei von Atlanta wurde der Verdächtige bereits am 26. August von der Polizeibehörde in Hapeville verhaftet und in Untersuchungshaft ins Gefängnis von Fulton County gebracht.
Erste Anhörung vor Gericht
Wie „Billboard“ berichtete, wurde er bereits für die Straftat angeklagt. Ihm wird das Eindringen in ein Kraftfahrzeug mit der Absicht, einen Diebstahl oder ein Verbrechen zu begehen, vorgeworfen. Seine Kaution ist demnach auf 20.000 Dollar festgesetzt, und eine vorläufige Gerichtsanhörung soll am Mittwoch, den 17. September, stattfinden.
Der Diebstahl geschah am 8. Juli in Atlanta, während sich Beyoncé in den USA auf ihrer „Cowboy Carter“-Tour befand. Nach Angaben der Polizei riefen ihr Tänzer Diandre Blue und ihr Choreograf Christopher Grant die Polizei und meldeten, dass in ihr Auto eingebrochen worden sei. Blue und Grant teilten den Behörden mit, dass die Scheibe ihres Mietwagens eingeschlagen und zwei Koffer mit „einigen persönlichen sensiblen Informationen” gestohlen worden seien, berichtete „Billboard“.
Fünf USB-Sticks mit unveröffentlichter Musik entwendet
Demnach befanden sich in dem gestohlenen Gepäck zwei Apple-Laptops und fünf USB-Sticks. Darauf seien „unveröffentlichte Musik“ und andere digitale Dateien im Zusammenhang mit Beyoncés Tournee gespeichert gewesen. Die Inhalte waren seitdem verschwunden.
Laut dem Billboard Boxscore spielte die „Cowboy Carter“-Tour bei acht Shows 102,3 Millionen Dollar ein und verkaufte 392.000 Tickets. Damit überschritt die Tour zum dritten Mal in Folge die 100-Millionen-Dollar-Marke. Sie ist damit die umsatzstärkste Country-Tour aller Zeiten.



