Supertramp: Sänger & Mitgründer Rick Davies gestorben – im Alter von 81 Jahren
 
        Nach jahrelangem Kampf mit Brustkrebs ist Supertramps Mitgründer Rick Davies seiner Krankheit erlegen.
Der Gründer und Frontmann von Supertramp, Rick Davies, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Er erlag am Samstag, den 6. September, einer Blutkrebserkrankung, mit der er zehn Jahre zu kämpfen gehabt hatte.
 
        Die Band teilte die Nachricht vom Tod Davies auf ihrer Facebook-Seite mit. Demnach litt Davies an multiplem Myeloma, einer Form von Blutkrebs. Davies, 1944 in Swindon, England geboren, war als Frontsänger, Songschreiber und Keyboarder das einzige konstante Mitglied der Band. Als Supertramps Mitbegründer, zusammen mit seinem Partner Roger Hodgson, war er die Stimme und der Pianist hinter den bekanntesten Songs von Supertramp, darunter „Bloody Well Right“, „Crime of the Century“ und „Goodbye Stranger“.
Rick Davies war das Herzstück von Supertramp
Davies hinterlasse einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Rockmusik, so die Gruppe in ihrem offiziellen Statement. „Sein gefühlvoller Gesang und sein unverwechselbarer Stil auf der Wurlitzer wurden zum Herzstück des Sounds der Band. Abseits der Bühne war Rick für seine Herzlichkeit, seine Widerstandsfähigkeit und seine Hingabe an seine Frau Sue bekannt, mit der er über fünf Jahrzehnte lang zusammen war“, schreiben sie weiter. Wurlitzer bezieht sich auf das Wurlitzer Electric Piano, dessen Einsatz den charakteristischen Sound der britischen Rockband definierte.
Er trug zur kommerziell erfolgreichsten Zeit der Band bei
Davies teilte sich das Songwriting und den Gesang mit Bandkollege Hodgson während der kommerziell erfolgreichsten Jahre der Band, zu denen Hit-Alben wie CRIME OF THE CENTURY (1974), BREAKFAST IN AMERICA (1979) und …FAMOUS LAST WORDS… (1982) gehören.
Rick Davies litt an einer schweren Krankheit
Schwere gesundheitliche Probleme hatten Davies in den letzten Jahren daran gehindert, mit Supertramp auf Tour zu gehen. Zeitweise trat er aber mit seinen Freunden aus seiner Heimatstadt als Ricky and the Rockets auf. Supertramp hatte sich zuvor bereits mehrfach aufgelöst und in neuen Besetzungen wieder zusammengefunden.
„Ricks Musik und sein Vermächtnis inspirieren weiterhin viele Menschen und sind ein Beweis dafür, dass großartige Songs niemals sterben, sondern weiterleben“, so Supertramp im Facebook-Beitrag.
 
                                             
                                                            