Keinemusik am Tempelhofer Feld: Tickets, Zeiten, Anfahrt, Wetter
„Musik, die es so noch nicht gibt“: Das ist das Motto vom Berliner Label Keinemusik. Am 23. August geben sie eine Jubiläumsshow.
Egal ob Tulum, Burning Man, Fusion oder doch städtische Clubs: Keinemusik ist inzwischen überall, wo die feinsten Künstler:innen der elektronischen Tanzmusik spielen. Nun kehren sie für ein besonderes Open-Air-Event in ihre Heimatstadt zurück.
Vor 15 Jahren gründeten Rampa, &ME und Adam Port in Berlin das Label Keinemusik. Aus einem kleinen Underground-Projekt entwickelten sie sich seit 2009 zu einem festen Bestandteil der internationalen House- und Techno-Szene. Ihr Stil verbindet Deep House, Techno, Percussion, Gesang und melodische Elemente, doch sind die DJs immer offen für neue Einflüsse. Das ist wohl das Erfolgsrezept des Kultlabels, gelten die Berliner Produzenten als geschätzte Größen in der immer dynamischer werdenden Szene.
Am Samstag, den 23. August, feiert das Label sein 15-Jähriges Jubiläum auf dem Tempelhofer Feld.
Tickets
Klassische Stehplatz-Tickets bekommt man für 95,50 Euro. Wer die DJs wirklich hautnah erleben und extra Specials, wie etwa eine private Bar und gesonderten Eingangsbereich möchte, zahlt 275,90 Euro. Andernfalls gibt es noch einen preisliche Mittelweg: Podest-Tickets mit gesonderter Bar und Eingangsbereich sind für 159,90 Euro erhältlich.
Zeiten
Der Einlass beginnt um 13 Uhr, getanzt wird dann ab 15:30 Uhr bis ca. 22 Uhr.
Anfahrt
Alle Wege führen zum Flughafen Tempelhof in der Hauptstadt.
Fußgänger:innen nehmen den öffentlichen Eingang über „Tempelhofer Feld West“, von dort aus wird man zum Eingang der Veranstaltung geführt.
Das Tempelhofer Feld ist aber auch hervorragend mit dem Fahrrad zu erreichen, auch wenn innerhalb des Veranstaltungsgeländes keine Fahrräder erlaubt sind. Radfahrer:innen können aber die Schließfächer und Abstellplätze in und rund um das Tempelhofer Feld nutzen. Bike-Sharing-Stationen stehen an den Eingängen „Tempelhofer Feld West“ und „Südwest“ zur Verfügung.
Mit den Öffis ist der alte Flughafen über die nächstgelegenen U-Bahnstationen „Paradestraße“ und „Tempelhof“ (U6) zu erreichen. Mehrere Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Eingänge „Tempelhofer Feld West“ und „Südwest“.
Wer mit dem Auto kommt, muss etwas Laufweg einplanen, es gibt nämlich keine direkten Parkplätze beim Tempelhofer Feld. Entlang des Columbiadamms kann das Auto aber abgestellt werden, wobei die Stellflächen auch hier begrenzt sind. Generell empfehlen die Konzertveranstalter nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Wetter
Der Sommer scheint sich wieder verabschiedet zu haben — am Samstag wird es mit 19 Grad am „wärmsten“, mit viel Sonne darf also nicht gerechnet werden, dafür aber mit milden Windböen.



