Oasis: Warum uns das Comeback des Jahrzehnts so sehr bewegt
Nach dem Hype: Warum hat die Rückkehr der Gallagher-Brüder solche Wellen geschlagen? Wie gut sind sie heute wirklich noch? Und wie geht es jetzt weiter?
Es gibt Comebacks, die uns überraschen, die begeistern, die uns aufatmen lassen – und dann gibt es das von Oasis. Die Rückkehr von Oasis ist ein Spiegel gesellschaftlicher Sehnsüchte und ein Symptom für die hohe Nostalgiewelle, die unsere Gegenwart durchzieht. Warum sonst lässt die Wiederkehr einer Band, die für den Großteil ihrer Existenz vom Zeitgeist abgeschrieben war, die in Deutschland nie einen Top-Ten-Hit hatte, plötzlich die Feuilletons, Radiosender und Social-Media-Timelines durchdrehen?
Die Songs von Oasis sind der Soundtrack einer Ära, in der das Leben leichter, die Zukunft offener und die Bedrohungen überschaubarer wirkten. Vielleicht ist genau das die Funktion von Pop: uns für ein paar Stunden glauben zu lassen, dass das Gestern besser war – und das Morgen wieder werden kann.
Ob es eine Zukunft für Oasis gibt, bleibt offen. Konzerte mit ähnlich nostalgischer Setlist auf dem europäischen Festland? Denkbar. Eine weitere Tour mit Deep Cuts? Unwahrscheinlich. Ein neues Album, wo doch heute schon keiner mehr die letzten fünf hören will? Allerdings – falls Noel Gallagher, gestärkt von den positiven Erfahrungen seiner durchwegs erfreulichen Solo-Alben das Songwriting-Monopol wieder an sich reißt, ein Verbotsschild für Bruder Liam, Gem Archer und Andy Bell an seiner Schreibstube anbringt. Hatte er nicht angekündigt, nach COUNCIL SKIES als Nächstes ein reines Rockalbum aufnehmen zu wollen? Und waren seine Solosongs wie „Easy Now“, „Lock All The Doors“ und „Everybody’s On The Run“ nicht ohnehin für den kleinen Bruder geschrieben? Wir werden sehen und hören.
Oasis auf dem Cover des MUSIKEXPRESS
Soweit ein Auszug aus der 12-Seiten-Titelstory von Stephan Rehm Rozanes im aktuellen Musikexpress. Darin: Die Oasis-Story, inklusive der Anfänge, Streitereien und dem langen Ende – die Live-Reportage von den Comeback-Konzerten mit den besten Fotos – wie ein Oasis-Verächter zum späten Fan wurde – wie es jetzt weitergeht.
Die Ausgabe 09/25 gibt’s ab 15. August überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder einfach bestellen unter musik-magazine@medienexpert.com.
Alles zum Comeback-Masterplan von OASIS: im neuen Musikexpress.



