Steven Spielberg prüft das Drehbuch für „Gremlins 3“

Damit wäre die Produktionsphase abgeschlossen und die Dreharbeiten könnten beginnen.

35 Jahre ist es her, dass der zweite Teil der Horror-Komödie „Gremlins“ erschienen ist. Schon lange wird über einen dritten Teil spekuliert, nun soll es aber fast so weit sein: Nur noch Steven Spielberg muss das Drehbuch freigeben.

Zach Galligan äußert sich bei Comic Con zu

Bei der Comic Con in Manchester äußerte sich Zach Galligan zu den Gerüchten. Er spielte Billy Peltzer in den ersten beiden Filmen. Laut „GamesRadar“ gab er bekannt, dass das Script nur noch das „Ja“ von Steven Spielberg brauche. „Nach 35 Jahren haben sie endlich ein Drehbuch fertiggestellt. Warner Bros. ist unglaublich daran interessiert, das Projekt zu realisieren, und wartet offenbar darauf, dass Herr Spielberg es liest und genehmigt“, sagte er dort.

Anscheinend spielte der Erfolg des neuen Films „Beetlejuice Beetlejuice“ eine große Rolle – ebenso wie der Erfolg des „Minecraft“-Films, so der Schauspieler. Offenbar möchte Warner Bros. nun verstärkt Filme über ikonische Marken realisieren.

„Gremlins 3“: Fortsetzung statt Remake

Der neue Film soll kein Remake, sondern eine echte Fortsetzung sein. Chris Columbus – Regisseur der ersten beiden „Harry Potter“-Filme – soll dabei Regie führen. Das gab Warner Bros. bereits im April 2024 bekannt. „Wir sind total begeistert, dass Amblin gemeinsam mit Chris Columbus neue Filme für die Franchises Gremlins und Goonies entwickelt“, erklärte Pam Abdy, Co-Vorsitzende und CEO von Warner Bros. Pictures, im April letzten Jahres gegenüber „Deadline“.

Die „Gremlins“-Filme sind eine Mischung aus Horror, Fantasy und Komödie und erschienen erstmals 1984 unter der Regie von Joe Dante. Im Mittelpunkt steht ein kleines Wesen namens Gizmo, das bei Missachtung bestimmter Regeln unkontrollierbare Kreaturen – die Gremlins – hervorbringt. Der erste Teil war kommerziell sehr erfolgreich und gilt als stilprägend für das Genre der Horrorkomödie. Die Fortsetzung „Gremlins 2: Die Rückkehr der kleinen Monster“ erschien 1990 und parodiert zahlreiche Elemente des Vorgängers sowie gängige Hollywood-Klischees.