CSD in Berlin: Route und Straßensperrungen

In Berlin wird im Rahmen des CSD die Vielfalt gefeiert. Hier alle Infos zu Straßensperrungen zur Demo.

Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet in Berlin der 47. Christopher Street Day (CSD) statt. Erwartet werden rund 500.000 Teilnehmende. Der Demonstrationszug besteht aus 81 Trucks von Vereinen, Organisationen und Unternehmen.

CSD mit Motto „Nie wieder still!“

Die Veranstalter fordern unter dem Motto „Nie wieder still!“ mehr Schutz und Rechte für queere Menschen. Dabei verweisen sie auf weiterhin bestehende Diskriminierungen und eine anhaltend hohe Zahl von Hassverbrechen gegen LGBTQ+-Personen. Aufgrund der Veranstaltung kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen, vor allem in Mitte und Tiergarten.

Route und Abschlusskundgebung

Die Demonstration beginnt um 12 Uhr auf der Leipziger Straße in Höhe Spittelmarkt und zieht bis ca. 15:30 Uhr über Potsdamer Platz, Nollendorfplatz, Lützowplatz und den Großen Stern bis zum Brandenburger Tor. Dort endet der Umzug gegen 19 Uhr mit einer Abschlusskundgebung, die bis 24 Uhr andauert.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Straßensperrungen zum CSD

Die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern sowie angrenzende Straßen sind bereits seit Donnerstag, den 24. Juli, um 6 Uhr und noch bis Sonntag, den 27. Juli, um 24 Uhr gesperrt. Am Samstag ist zusätzlich die gesamte Demonstrationsstrecke von etwa 12 Uhr bis 19 Uhr für den Verkehr nicht passierbar. Auch die angrenzenden Nebenstraßen sind von den Straßensperrungen wegen des CSD in Berlin betroffen.

Gegendemonstration und kleiner Umzug

Neben dem CSD sind zwei weitere Demonstrationen angemeldet. Eine rechte Gruppe will unter dem Motto „Gemeinsam gegen den CSD-Terror“ protestieren. Es wird mit 350 Teilnehmer:innen gerechnet. Gleichzeitig plant die „Internationalist Queer Pride“ eine eigene Demonstration ab 13 Uhr ab Südkreuz durch Kreuzberg. Auch dort ist mit Einschränkungen zu rechnen. Insbesondere betroffen sind Hasenheide, Hermannplatz, Kottbusser Damm, Kottbusser Tor, Adalbertstraße, Oranienstraße und Oranienplatz.

Weitere Sperrungen parallel

Nicht nur zum CSD Berlin ist mit Straßensperrungen zu rechnen. In der City-West findet der 33. Berliner Citynight-Lauf statt. Von Samstagmorgen 6 Uhr bis Sonntagmorgen 6 Uhr sind Kurfürstendamm und Tauentzienstraße zwischen Joachimsthaler Straße und Nürnberger Straße gesperrt. Die Laufstrecke über Kurfürstendamm bis zur Westfälischen Straße, sowie die Brandenburgische Straße und Lewishamstraße ist zusätzlich zwischen 14:30 Uhr und 22:30 Uhr von Sperrungen betroffen.

Die Polizei setzt ein verstärktes Sicherheitskonzept um, da wie bei früheren Großveranstaltungen eine abstrakt hohe Gefährdungslage besteht.