Linkin Park: Klarheit zum Thema Champions League!

Finale dahoam mit der Emily und dem Mike: Linkin Park treten beim Finale der Champions League in München auf

Kaum wurde gemunkelt, dass Coldplay die erstmalige Halbzeitshow des Weltmeisterschafts-Finales 2026 „kuratieren“ (also eine Band aussuchen), steht nun definitiv eine andere Live-Besetzung für ein anderes Fußball-Event fest. Linkin Park werden in beim Champions-League-Finale auftreten. Nicht in der Halbzeit, sondern zu Beginn.

Das Finale findet „dahoam“ statt, also in Deutschland beziehungsweise München. Ob der FC Bayern am 31. Mai das Finale bestreiten wird, ist am Mittwochnachmittag (16. April 2025) noch unklar. Sie müssen im Heimspiel gewinnen, weil das Hinspiel gegen Inter Mailand mit 1:2 verloren ging.

Linkin Park haben bereits ein Sponsoren-Video veröffentlicht, um Aufmerksamkeit zu generieren:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Und Linkin Park lassen promomäßig schon mal die Maschine anlaufen: „Mit unserem neuen Album und der laufenden Tour sind wir überwältigt von der Energie und Begeisterung der Fans. Wir können es kaum erwarten, die gleiche Energie und Begeisterung bei der UEFA Champions League Final Kick-Off-Show , präsentiert von Pepsi zu teilen. Das ist eine völlig neue Erfahrung für uns als Band, und wir freuen uns darauf, einige unserer Lieblingssongs aus der Vergangenheit und Gegenwart mit den Tausenden im Publikum und den Millionen Zuschauenden in aller Welt zu teilen.“

Linkin Park: Drei neue Songs auf „From Zero“-Deluxe-Edition

Linkin Park haben für den 16. Mai 2025 eine Deluxe-Edition ihres Albums „From Zero“ angekündigt. Neu sind drei Bonus-Songs, darunter das am heutigen Freitag (28. März) veröffentlichte „Up from the Bottom“, das die Band als „unseren besten Song“ bezeichnet.

Außerdem gibt es eine weitere Edition mit fünf Live-Songs, die Linkin Park bei ihren ersten Konzerten mit Emily Armstrong aufgenommen hatten. Neben „Up from the Button“, gibt es nun die beiden Tracks „Let You Fade“ und „Unshatter“.

Video „Up from the Bottom“:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Neun Stunden nach der Premiere hat das Video schon knapp eine Million Aufrufe. Diesen Song und weitere stellen Linkin Park auch live vor.

In Deutschland stehen Stadionshows in Hannover, Berlin, Düsseldorf und Frankfurt an, im Vorprogramm sind Architects (alle Shows) und JPEGMAFIA (Düsseldorf und Frankfurt) zu sehen.

Hier die Termine im Überblick:

  • 16. Juni | Heinz-Von-Heiden Arena, Hannover
  • 18. Juni | Olympiastadion, Berlin
  • 1. Juli | Merkur Spiel Arena, Düsseldorf
  • 8. Juli | Deutsche Bank Park, Frankfurt
  • 9. Juli | Deutsche Bank Park, Frankfurt (Zusatzshow)

Chartserfolge

Viele Fans sind wahrscheinlich (positiv) überrascht, dass so schnell wieder neue Musik von der Gruppe erscheint. Die Chartserfolge des 2024er Albums scheinen auch das große Interesse an der amerikanischen Band widerzuspiegeln. „From Zero“ erreichte in zehn Ländern die Spitze der Charts. In Deutschland und Österreich stand die Platte nach Release am 15. November auf dem vordersten Platz. Außerdem führten Linkin Park in Australien, Belgien, Kanada, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Neuseeland und Großbritannien die Hitlisten an.

Im November 2024 kam das erste Mal seit 2017 und seit dem Tod des ehemaligen Frontsängers der Band, Chester Bennington, mit der LP „From Zero“ neue Musik von Linkin Park heraus. Die neue Stimme in den Tracks der Gruppe stammt seitdem von Emily Armstrong.

Auch am Schlagzeug gab es eine Neubesetzung: Statt Rob Bourdon sitzt nun Colin Brittain am Instrument. Knapp vier Monate später wurden jetzt wieder neue Klänge der US-Amerikaner versprochen. Ob damit nur eine Track-Auskopplung gemeint ist oder ob noch 2025 mit einem weiteren Album zu rechnen ist, lassen Shinoda und Co. aktuell noch nicht blicken.