Avatar

News, Reviews, Konzerte und mehr über Avatar

Neueste Artikel über Avatar

„Avatar“ 2009

Der erste offizielle Einblick in Teil 3 enthüllt: Ein neuer Na’vi-Stamm betritt die Bühne. Neue Pandora-Ecken gibt es auch zu sehen.

Avatar 2

Der Bechdel-Test enttarnt Sexismus in Spielfilmen. Anhand von nur drei kleinen Anforderungen.

Netflix hielt das Projekt noch bei der Audition geheim – inklusive falscher Szenen.

Avatar 2

Viele Szenen für die „Avatar“-Fortsetzung seien bereits abgedreht und die Produktion in vollem Gange.

Avatar 2

Heteronormative Kleinfamilien from outer space: Linus Volkmann meint, die überlange Runkelrübe mit Überwältigungskomplex sollte man sich nicht antun.

Ab 28. März kann man „The Way Of Water“ auch im Heimkino streamen.

„Avatar: The Way Of Water“ erzielt mehr Umsatz in Deutschland als jeder Film zuvor – und ist damit nun national der erfolgreichste Kinofilm aller bisherigen Zeiten.

Der Musiker hat nun das Musikvideo zu seinem Song aus dem „Avatar: The Way of Water“-Soundtrack veröffentlicht.

Von „Top Gun: Maverick“ bis „Euphoria“: Das hier sollen die Top 10 der in Deutschland meistgesehenen Serien und Filme 2022 sein.

Der Film hat die Wegmarke von einer Milliarde US-Dollar Einspielergebnis geknackt. Eine weitere ist von Nöten, damit „Avatar“ langfristiger fortgesetzt wird.

Indigene Bevölkerung kritisiert die Fortsetzung von „Avatar“. James Cameron reagiert auf Boykott und Vorwürfe

The Weeknd

Hört hier einen Auszug von The Weeknds neuem Song – inklusive einer Szene aus „Avatar: The Way Of Water“.

Einer der erfolgreichsten Popstars unserer Zeit hat wahrscheinlich mit einem der erfolgreichsten Regisseure unserer Zeit zusammengearbeitet.

Zwar bediene „Avatar“ seine Herzensthemen und er hoffe, dass weitere Teile folgen – jedoch vielleicht unter der Federführung eines anderen Regisseurs. „Sodass ich mich anderen Dingen widmen kann, die mich auch interessieren“, verlautbarte der 67-Jährige.

„Avatar“ 2009

13 Jahre nach „Avatar: Weg nach Pandora“ ist es so weit.

„Avatar“ 2009

Auf der CinemaCon ins Las Vegas wurde ein erster Teaser-Trailer zu „Avatar 2“ gezeigt. Außerdem hat der Film einen neuen Namen.

In einem anderen Ranking steht „Spider-Man: No Way Home“ unterdessen ganz oben. Die Geschichte um die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft ist der erfolgreichste Film der Corona-Pandemie.

ABBAs neues Album klingt für den Avatar-Sänger Johannes Eckerström einfach altersgemäßer, wie „eine Scheidungs-Disco und ein Senioren-Musical ... und ein Boogie zur zweiten Hochzeit“.

„Avatar“ 2009

Cameron kann sich freuen: Sein SciFi-Epos „Avatar“ hat dank Film-Neustart in China „Avengers: Endgame“ überholt.

„Um diese Rolle zu spielen musste ich lernen, wie man frei taucht (...). Meine längste Atemanhaltenszeit betrug sieben Minuten und 14 Sekunden“, so Winslet.

„Mulan“ startet am 26. März in den deutschen Kinos.

Jetzt müsst Ihr stark sein: Aufgrund der Corona-Krise hat Disney beschlossen, den Kinostart von „Mulan“ auf unbestimmte Zeit, den ersten Teil der „Avatar“-Fortsetzungen sowie die neue „Star Wars“-Trilogie um ein Jahr zu verzögern. Weitere Planänderungen nicht ausgeschlossen.

Die Dreharbeiten in Neuseeland liegen auf unbestimmte Zeit auf Eis, die VFX-Arbeiten in Wellington sollen jedoch erst einmal weiterlaufen.

Überall Marvel: Mittlerweile hat „Avengers: Endgame“ sogar die Dauerrenner „Avatar“ und „Titanic“ in der ewigen Bestenliste überholt – weitere Marvel-Streifen tummeln sich in der Top 10. Aber auch Familienfilme wie „Frozen 2“ und „Der König der Löwen“ von 2019 sind auf Überholkurs.

Hat gut lachen: Vin Diesels aktuelle Hauptrolle ist ein Selbstläufer

Im Instagram-Clip am Set der Sequels sagt der „Fast And Furious“-Darsteller, das Glück würde zu denjenigen kommen, die warten könnten.

2009 ließ Tarantino Hitler erschießen und Lisbeth Salander eroberte Europa. Ein Film für die Ewigkeit handelt aber von einem Hund.

Bereits 2010 wurde die ursprüngliche Geschichte als Kinofilm umgesetzt. Das Ergebnis war eine Katastrophe.

In seiner langen Karriere hat Steven Spielberg viele Blockbuster gedreht. Und jetzt eine Schallmauer an den Kinokassen durchbrochen.

Die vier „Avatar“-Fortsetzungen sind die derzeit wohl größte Wette der Filmbranche.

Diesmal geht es nicht aufs Schiff, sondern nach Pandora.

„Avatar“ 2009

Eigentlich sollte „Avatar 2“ 2018 in die Kinos kommen. Nun verschiebt sich der Kinostart aber auf unbestimmte Zeit.

In einer Rede hat der „Avatar“-Regisseur seine Visionen für die Zukunft des Kinos erläutert. Sein Ziel: eine höhere Bildrate und das Ende der 3D-Brillen.

Wie viel „Avatar“ vertragen die Zuschauer? Regisseur Cameron plant bereits Fortsetzungen bis ins Jahr 2023.

Es scheint, als ob die Fortsetzung des 2009er Kassenschlagers „Avatar“ endlich Fahrt aufnimmt. Im April will James Cameron nun endlich mit dem Dreh beginnen.

Im Alter von 61 Jahren starb der Komponist James Horner am 22. Juni bei einem Flugzeugabsturz. Er schrieb die Filmmusik zu Filmen wie „Titanic“, „Avatar“ und „Braveheart“.

Im ersten "Avatar"-Film im Jahr 2009 starb der Charakter von Sigourney Weaver. Das hält die Schauspielerin jedoch nicht davon ab, jetzt in den Sequels der Filme eine neue Rolle zu übernehmen.

Für nur rund eine Milliarde Dollar: James Cameron dreht alle drei "Avatar"-Sequels in Neuseeland hintereinander ab. Lest hier, was er noch auf einer Pressekonferenz verriet.

Auf Mittelerde folgt Pandora: Dreharbeiten zu „Avatar“-Fortsetzungen beginnen 2014.

Die Fortsetzung der Mutanten-Franchise lässt man sich gerne etwas kosten. Laut Fox beinahe soviel wie James Camerons „Avatar“.

Im Oktober 2014 ist es nun soweit: James Cameron und sein Team gehen in Startposition.

Es wird gemunkelt, dass Regisseur James Cameron für „Avatar 2“ keinen Geringeren als Arnold Schwarzenegger als die Besetzung des bösen Gegenspielers vorgesehen hat.

Filmemacher James Cameron gab bekannt, dass es ein zweiten, dritten und viertel Teil von "Avatar" geben wird - und welche Drehbuchautoren er für die Umsetzung der nächsten Teile des 3D-Epos angeheuert hat.

James Camerons "Avatar" räumt drei Oscars ab. Die Kritik folgt auf dem Fuße: unoriginelle Geschichte, plumpe Irak-Metapher, verlogene Öko-Botschaft. Anderswo erkannte man "Avatar" als das, was er in der Geschichte des Kinos auf ewig sein wird.

SurfsUp Infos und MP3s zu der Legendären smile-LP? die Brian Wilson neu ein spielen will, gibt's im Netz.

Reviews

Aktuelle Konzerte