Im Fokus unseres Rap-Newcomer*innen-Format: YUNUS. Er verrät, wie ihn Prinz Pi zu seiner „großen Hassliebe“ Deutschrap brachte und warum Childish Gambino sein Vorbild ist.
Deutschsprachiger Rap wird in der Öffentlichkeit oftmals als unpolitisch und affirmativ wahrgenommen. Dieser Wahrnehmung setzten wir eine fünfteilige Serie mit den besten politischen Alben der vergangenen Jahre entgegen.
Gegen Krieg und Plasma-Bildschirme: Auf REBELL OHNE GRUND blickt Prinz Pi aus einer authentischen Außenseiterperspektive auf unsere moderne Konsumgesellschaft und findet doch einige gute Gründe zur Rebellion. Teil 4 unserer Reihe über politische Deutschrap-Alben.
Auch an diversen Protagonist*innen der Deutschrapszene geht der Krieg in der Ukraine nicht spurlos vorbei. Viele nutzen jetzt ihre Reichweite und rufen zu mehr Solidarität und Spenden auf.
Auf Instagram forderte der Musiker ernsthafte Konsequenzen für die Handlungen von Politiker*innen. Seinen Humor hat er offenbar trotzdem noch nicht verloren.
Auf zwei zeitgleich erscheinenden Alben rappt Friedrich Kautz zum einen als Prinz Pi über das Gefühl des Heimkommens und die Familienidylle im Berliner Sprengelkiez und erzählt als Prinz Porno zum anderen überzeichnete Geschichten aus dem Gangsta-Rap-Milieu. Was zunächst wirkt wie ein Widerspruch, ist für Deutschraps Zukunft eine große Chance.
In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils laufenden Popwoche so passiert ist. Heute wundert sie sich NICHT darüber, dass Prinz Pi keinen Rassismus kennt, fordert die Fortsetzung der „Keanu Reeves ist Jesus”-Show und erkennt in Shakiras „Whenever, Wherever“ die perfekte und nahezu geniale Visualisierung der seltsamen Zeit um die Jahrtausendwende herum.
Im Juni 2019 verkündete Prinz Pi, dass er noch dieses Jahr eine Art Doppelalbum veröffentlichen werde. Eine Hälfte als Prinz Pi, die andere als Prinz Porno. Letztere hat nun einen Namen und Releasedate.
Drinks, blaue Zungen und guter HipHop: Bei der ME.Klubtour in Köln-Ehrenfeld kamen die Gäste auch ohne Auftritt von Prinz Pi auf ihre Kosten. Hier die Beweisbilder.
Wir möchten, dass du schnell über die Tatsache hinwegkommst, dass es bald wieder kälter wird. Daher haben wir uns da was überlegt, wie wir dich glücklich machen können.
Früher rüttelte Prinz Pi mit starken politischen Statements auf oder machte Verschwörungstheorien zum Inhalt seiner Musik. Heute findet sich kaum noch Politisches in seiner Musik—allerdings nur auf den ersten Blick.
Prinz Pis Kompass hat keinen Norden, aber Hamburg findet er trotzdem. Dort spielt er im für seine Verhältnisse nahezu intimen Mojo Club. So nah kommst du ihm sonst selten!
Vom Underground-König zum Mainstream-Prinzen: Friedrich Kautz hat auf dem Weg vom Porno zum Pi viele Fans verloren und noch viel mehr gewonnen. Egal, wie man zu ihm steht, Respekt muss man ihm definitiv zollen. Zum Beispiel bei der ME.Klubtour in Hamburg und Köln.
Am 29. Januar 2016 sind unter anderem neue Alben von Kobosil, Bloc Party und Turbostaat erschienen. Hier unsere Rezensionen und die artistxite-Playlist dazu.