In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier die Folge zur KW 24. Ein Ausflug nach Stuttgart ist drin, es geht um den „attraktiven“ Fußball unserer DFB-Hotties und was machen eigentlich Kate Tempest, Calexico und Frei.Wild gerade? Fehlt nur noch „der verhasste Klassiker“, den bekommt Scientology-Otter Beck gegen's Schienbein. Alle bedient? Fein! Das ist die neue Popwoche!
Diese Woche erscheint neue Musik von Tocotronic, Turin Brakes, Calexico, Nils Frahm, Django Django, Dream Wife, Khruangbin, Nightmares on Wax, Len Sander, Leyya und ********. Hier unsere Rezensionen und Hörproben dazu.
Mit seinem aktuellen Album VESTIGES & CLAWS trat José González dieses Jahr unter anderem auf dem Maifeld Derby und beim Primavera Sound Festival auf. Im Herbst spielt er drei Deutschland-Konzerte.
Auf Tour mit ihrem neuen Album CARRIED TO DUST haben Calexico auch in der Münchner Muffathalle Station gemacht. Nachdem sie ausführlich gespeist hatten, gaben uns Joey Burns und Kollegen ein Spontankonzert.
Auf Tour mit ihrem neuen Album CARRIED TO DUST haben Calexico auch in der Münchner Muffathalle Station gemacht. Nachdem sie ausführlich gespeist hatten, gaben uns Joey Burns und Kollegen ein Spontankonzert.
Auf Tour mit ihrem neuen Album CARRIED TO DUST haben Calexico auch in der Münchner Muffathalle Station gemacht. Nachdem sie ausführlich gespeist hatten, gaben uns Joey Burns und Kollegen ein Spontankonzert.
Fans wird es schnell auffallen: Im Gegensatz zum Vorgänger Garden ruin steht das Coverder neuen Platte carried to dust wieder in der Tradition früherer Calexico-Cover wie HOT RAIL. BLACK LIGHT Und FEAST OF wire. All diese Motive hat der Künstler Victor Gastelum (Long Beach, Kalifornien) kreiert. Castelum und Calexico haben eine lange gemeinsame Geschichte: Als […]
Der Band-Begriff, wie wir ihn kennen, gehört der Vergangenheit an. Das behaupten zumindest Calexico - diese durchaus traditionsbewusste Band, für die einst die Beschreibung „Border Music" erfunden wurde. Und die sich nun aufmacht, fast alle Grenzen hinter sich zu lassen.
Für ihr aufs Eleganteste eventuelle Klischee-Untiefen umschiffendes neues Album haben Calexico in einer Halbgeisterstadt ein paar neue (Stahl-)Saiten aufgezogen. Denn: „"Es ist wichtig, daß man es sich nicht zu bequem macht."
Hamburg, Fabrik Volle Häuser überall: Calexico haben den Durchbruch in einen Semi-Mainstream geschafft. Das kann nicht nur an ihrem Folklore-Bonus liegen.
Wenn es in Tucson, Arizona, schneien kann, dann ist auch alles andere möglich - sogar so etwas Schönes wie das neue Calexico- Album "Feast Of Wire". Zwei winterliche Begegnungen mit der Band aus der (bisweilen) sengenden Wüste.
Sie rotierten heavy abseits von MTV und VIVA: tourten und spielten und feierten und ließen sich feiern – mit dem zweiten Album „Hot Rail“ schon lange nicht mehr nur von den Kritikern. Mit einfach guter Musik in die Albumcharts und auf Triumphzug durch ausverkaufte Clubs sowie berstende Festivalzelte: Die Calexico-Erfolgsgeschichte, wie sie uns gefällt. Die […]
„UND JÄTZT, WIE GÄÄTS JÄTZT? IST SÄHR WARM HIER, odär?“, tönt es zwischen den Songs immer wieder von der Bühne.Joey Burns,Sänger und Multi-Instrumentalist von Calexico, hat heute garantiert Babbelwasser getrunken. Nach der Ponderosa-Bonanza-Yippie-Version von „The Ride Pt.2“ wieder: „Wie gääts hier jätzt wärm?“ Der Mann,der hauptberuflich zusammen mit seinem Kollegen John Convertino die Rhythmus-Fraktion bei […]
So muß man sich das wohl vorstellen: Auf der Veranda seines Häuschens bei Athens, Georgia, sitzt Vic Chesnutt im Rollstuhl, die Klampfe auf den Knien, und schreibt seine kleinen akustischen Geschichten. Geschichten darüber, was er in den letzten Jahren erlebt hat, auf seinen Reisen durch Amerika und Europa. Skizzen trostlosen Kleinstadtlebens ebenso wie Impressionen einer […]