Lambchops zwölftes Studio-Album FLOTUS – ein Akronym für „For Love Often Turns Us Still“ – wird am 4. November veröffentlicht. Den 18-minütigen Song „The Hustle“ kann man bereits jetzt hören.
Jemand wurde beschädigt. Aber Kurt Wagner von Lambchop würde darüber niemals schnöde Befindlichkeitslyrics schreiben. Lieber nimmt er nächstens eine Black-Metal-PLatte auf.
Etn Ex-Fliesenleger als Songschreiber? Aus Nashvitle? Country ? Soul? Etne 13-koplige Band? Konzerte wie Andachten‘ 7 Die im Juli und August ihre Fortsetzung finden? Zu unserer Freude können wir – zumindest was Lambchop betrifft alle diese Fragen mit Ja beantworten. „Guest; DAFO Streichquartett 1.7. Ulm* 27. Rudolstadt“ 3.7. Krefeld kl. Konstanz 6.7. Leipzig 7.7. Freiburg […]
Ein Lambchop-Konzert im April: Kurt Wagner kündigt das Liebeslied .Theorie“ so an: _! have to sing ihis every night for my wife“. Eine Frau nach dem Konzert:“.So einen Mann müsste man halt haben“. Hach, alles Schwärmerei! 1.7. Ulm* 2.7. Rudolsladf 3.7. Kreleld i.7, Konstanz 7.7, Freiburg 8.7. Karlsruhe 9.7. A-Feldkirch 12.7 Passau 13.7. Nürnberg U.7. […]
Das Kleinorchester, das leiser tönt als jedes Hüsteln und dennoch seine Musik live erst richtig erlebbar macht. Wenn die vorzügliche Platte is A woman Lambchops Klavier-Album war, dann ist das neue Doppelalbum mit den beiden Titeln awcmon und noyoucmon, welches bitteschön aber nicht als Doppelalbum zu handeln ist, sondern als zwei Alben, die man aber […]
Mit gleich zwei neuen Alben setzen sich Kurt Wagner und seine Nashville-Bigband Lambchop ein Stück weiter vom Country-Klischee ab. "Ich würde gern so eine Art Speedmetal-Bluegrass machen..."
Wo Is A Woman lief, verstummten regelmäßig auch die angeregtesten Unterhaltungen: Wie gefesselt lauschten wir in diesem Jahr den kuriosen Geschichten, die Kurt Wagner auf dem bis dato ruhigsten Lambchop-Album mit fast großväterlicher Friedlichkeit erzählte. Zwölf Mitglieder umfasst die Band, die ihre Arrangements trotzdem erstaunlich luftig hielt: Ein paar Besenstriche, warme Pianoakkorde und eine verträumt […]
Dieser Mann hat ein Händchen für Platten, die das Attribut „magisch“ verdienen. Kurt Wagner, der Mann mit der Mütze, erzählt bevorzugt Geschichten über Liebe und Tod. über Trennungen. Suizid und Einsamkeit. Und paart die Melancholie, die seinen Texten entströmt, bevorzugt mit weichen Melodiebogen, die sein fußballteamstarkes Orchester live punktgenau umsetzt – in Musik gefasste Poesie, […]
Dem prominenten Vater Bobby Bare hat es der Junior zu verdanken, dass er bereits 1998 und 2000 als „Bare Jr.“ deftigen Skynyrd-beeinflussten Rock mit Major-Label-Unterstützung aufnehmen durfte. Doch die Zeiten im Vorprogramm von Aerosmith sind vorbei: Mit „Young Criminals‘ Starvation League“ hat Jr. nicht nur erstmals seinen vollen Namen benutzt, er scheut auch musikalisch Verweise […]
Kurt Wagners Nashville-Orchesterkommt in kleiner Besetzung gerade richtig für die stillen aber immens großen Songs vom neuen Album.,ls A Womon“. Soll einer sagen, Herren um die 40 hätten kein Auge für die Launen der Mode mehr. Zum Beweis eine kurze Schaltung zum Lambchop-Frühstück im Kölner Hotel Hopper. Kurt Wagner mummelt an seinem Croissant und nimmt […]
Maybe“ ist definitiv sein Lieblingswort. Kurt Wagner sitzt da, die rote Baseballkappe (Aufschrift: „Swine Feeds“) übers Haupt gezogen, und erzählt mit wohl temperierter Stimme, wie er die Dinge sieht eigentlich so, vielleicht aber auch so. „Man weiß ja nie genau.“ Was auch eine ziemlich gute Beschreibung für die Musik seiner Band Lambchop sein könnte und […]
So muß man sich das wohl vorstellen: Auf der Veranda seines Häuschens bei Athens, Georgia, sitzt Vic Chesnutt im Rollstuhl, die Klampfe auf den Knien, und schreibt seine kleinen akustischen Geschichten. Geschichten darüber, was er in den letzten Jahren erlebt hat, auf seinen Reisen durch Amerika und Europa. Skizzen trostlosen Kleinstadtlebens ebenso wie Impressionen einer […]
Kurt Wagner ist ein freundlicher, Mann mit schrägem, leisem Humor. Nichts, so gewinnt man den Eindruck, ist ihm und seiner neunköpfigen Band Lambchop, einem liebenswerten Kollektiv aus kauzigen Hobbymusikanten, mehr zuwider als Hektik. Es dürfte wohl das gemütlichste Barbecue seit der Erfindung der Holzkohle gewesen sein, als sich die Herrschaften letztens trafen, um „ein paar […]
Der Mann ist eine ausgesprochen freundliche Erscheinung. Wenn seine auseinanderstehenden Zähne aus den Mundwinkeln ragen und die hellwachen Augen unter der Baseballkappe hervorlugen, weiß man: Gleich grinst er wieder versonnen vor sich hin. Warum, bleibt dann sein Geheimnis. Wie so vieles in Kurt Wagners Songs – zu hören auf der zweiten CD seiner Band Lambchop. […]