Das ZDF hat einen neuen Auftrittsort bekanntgegeben, nachdem die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert von Feine Sahne Fischfilet an ihrem Ort untersagte.
So viel Auf-die-Fresse-Presse gegen Feine Sahne Fischfilet wie in den vergangenen Wochen gab es selten: „BILD“ empört sich, „Die Welt“ sieht mit ihrem Auftritt in Chemnitz den Punk sterben, rechte Kommentatoren schießen sich mit aggressiven Kommentaren auf FSF ein. Aber – das zeigt die Bauhaus-Debatte – mit jeder „Kritik“ von Rechts wächst die Solidarität aus der Mitte. All das sind gute Zeichen, findet Daniel Koch, denn die Angriffe zeigen, wie ernst man FSF und ihr Engagement inzwischen nehmen muss – und dass die Gegenseite Schiss vor ihnen hat.
Das junge Unternehmen You Must Create, kurz YMC, setzt auf klassische Schnitte und Muster und verbindet britische Traditionen mit deutschem Surrealismus.
Die Harvard Art Museums präsentieren in einem Online-Archiv ihre umfangreiche Bauhaus-Sammlung, die unter anderem Werke von Lyonel Feininger, Walter Gropius und Wassily Kandinsky beeinhaltet.
Die Band um Pete Murphy hat mittlerweile das Zeitliche gesegnet (Murphy machte unlängst mit seinem Dalis Car-Projekt in Zusammenarbeit mit Japan-Bassist Mick Kam von sich reden), doch liefert vorliegende Cassette immerhin eine gelungene Dokumentation dessen, was Bauhaus zu leisten imstande war. Murphy als cleverer Show-Exhibitionist steht ohne Frage im Mittelpunkt der großteils auf der Bühne […]