Oval – Re:systemisch :: Elektronik

Kinder, wie die Zeit vergeht. Nun kommt schon ein jünger Progressiver wie Markus Popp alias Oval mit dem Reissue zweier früher Alben von 1994 und 1995 an -und die klingen,als wären gerade mal ein paar Tage seit damals vergangen. Was nur ein weiterer Beleg dafür ist, wie zeitlos Computer-Musik sein kann. Oder auch, dass sie immer noch ihre Bestimmung und ihren Einsatzort sucht. In knapp anderthalb Stunden lässt Oval die Ideen und Texturen zirkulieren, aus denen andere vorsichtige Popentwürfe zimmern. Davon kann hier nicht die Rede sein. Popp hat sich konsequent der Entwicklung neuer elektronischer Ausdrucksformen gewidmet, in denen er die Materialität von Sounds, das Zusammenwirken von Hard- und Software in den Vordergrund stellt. Die hier enthaltenen Alben SYSTEMISCH und DISKONT erschienen auf dem Frankfurter Mille Plateaux-Label und dürfen als Vorläufer einer neuen Diskurs-Musik gelten, zur Begutachtung und Weiterverarbeitung freigegeben. Diese Musik erzählt von ihrer Entstehung. Ein Track-Titel auf der Doppel-CD, die zusätzlich zwölf bisher unveröffentlichte Stücke aus der Zeit vor SYSTEMISCH enthält, bringt die Arbeit Popps auf den Punkt: „Schöner Wissen“. Vorerst muss das reichen.

www.zomba.da