Die vierte Staffel der TV-Serie „The Crown“ widmet sich Prinzessin Diana und ihrer Essstörung. Für die offenbar explizite Darstellung brauchte es Warntafeln vor den Folgen.
In der neuen Staffel von „The Crown“ tritt neben Königin Elizabeth (Olivia Colman) und Premierministerin Margaret Thatcher (Gillian Anderson) eine dritte Frau ins Rampenlicht: Prinzessin Diana. Die TV-Serie über das britische Königshaus beleuchtet in Staffel 4 nicht nur den Zwist zwischen der Queen und der Politikerin, sondern auch, wie sich das Leben am Hof auf die Psyche der junge Ehefrau von Prinz Charles niederschlägt.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Dabei wird es auch um die Bulimie gehen, unter der Prinzessin Diana, erstmals verkörpert von Emma Corrin, litt. Für eine korrekte und sensible Darstellung der Essstörung habe die Streaming-Plattform Netflix mit Beat zusammengearbeitet, einer britischen Hilfsorganisation für Menschen mit Essstörungen, so die Berichterstattung der britischen Boulevardzeitung „The Sun“.
Netflix entschloss sich bei drei Folgen von „The Crown“ einen Warnhinweis voranzuschicken – offenbar wird die psychische Krankheit derart drastisch eingefangen. Die Texttafel kündigt an: „The following episode includes scenes of an eating disorder which some viewers may find troubling.“ Zuschauer*innen sollen nach ihrem Ermessen entschieden, ob es ratsam für sie wäre, sich diese Folgen anzusehen.
Was viele womöglich nicht wissen: Netflix bietet auf einer eigenen Website Informationen und Hilfsangebote zu Themen wie sexuelle Gewalt, psychische Gesundheit, selbstverletzendes Verhalten und Suizid an – aus Anlass anderer durchaus problematischer Produktionen wie „Tote Mädchen lügen nicht“.