Von „Birdman“ bis „Boyhood“: Dies sind die laut „Sight & Sound“ besten Filme 2014.
                        
Das internationale Film-Magazin „Sight & Sound“ hat, wie schon 2013  und die Jahre davor, die besten Filme des Jahres ausgewählt. Das Heft, herausgegeben von dem „British Film Institute“, ist das älteste seiner Art und glänzt mit seiner Top-20-Liste durch sehr unterschiedliche Filme. Blockbuster fehlen in ihrem Jahresrückblick gänzlich, dafür gibt es jede Menge Indie- und sogar Doku-Perlen zu entdecken.
                                    
                                    
                                        
    
        Empfehlungen der Redaktion 
     
    
                
            
 
                                     
                                    
Platz 18: „Wie der Wind sich hebt“ (geteilt) 
Regie: Hayao Miyazaki 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 18: „The Look Of Silence“ (geteilt) 
Regie: Joshua Oppenheimer 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 18: „Citizenfour“ (geteilt) 
Regie: Laura Poitras, mit Edward Snowden 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 16: „Zwei Tage, eine Nacht“ (geteilt) 
Regie: Jean-Pierre und Luc Dardenne, mit Marion Cotillard 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 16: „Birdman“ (geteilt) 
Regie: Alejandro González Iñárritu, mit Michael Keaton 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 14: „The Duke Of Burgundy“ 
Regie: Peter Strickland, mit Sidse Babett Knudsen 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 11: „Whiplash“ (geteilt) 
Regie: Damien Chazelle, mit Miles Teller 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 11: „The Wolf Of Wall Street“ (geteilt) 
Regie: Martin Scorsese, mit Leonardo DiCaprio 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 11: „National Gallery“ (geteilt) 
Regie: Frederick Wiseman 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 11: „Mr. Turner“ (geteilt) 
Regie: Mike Leigh, mit Timothy Spall 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 9: „Jauja“ (geteilt) 
Regie: Lisandro Alonso, mit Viggo Mortensen 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 9: „Ida“ (geteilt) 
Regie: Pawel Pawlikowski, mit Agata Kulesza 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 8: „The Tribe“ 
Regie: Miroslav Slaboshpitsky, mit Grigoriy Fesenko 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 7: „Winterschlaf“ 
Regie: Nuri Bilge Ceylan, mit Haluk Bilginer 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 6: „Grand Budapest Hotel“ 
Regie: Wes Anderson, mit Ralph Fiennes 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 5: „Under The Skin“ 
Regie: Jonathan Glazer, mit Scarlett Johansson 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 4: „Cavalo Dinheiro 
Regie: Pedro Costa, mit Tito Furtado 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 3: „Leviathan“ 
Regie: Andrey Zvyagintsev, mit Elena Lyadova 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 2: „Adieu au langage“ 
Regie: Jean-Luc Godard, mit Héloise Godet 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren 
	
 
Platz 1: „Boyhood“ 
Regie: Richard Linklater, mit Ellar Coltrane 
 
	
	An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
	Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
	Soziale Netzwerke aktivieren