Rockhaus

News, Reviews, Konzerte und mehr über Rockhaus

Neueste Artikel über Rockhaus

Overdub puvadAb]: Englischer Fachbegriff für die nachträgliche Montage einer Tonspur bei einer Studio- oder Live-Aufnahme. So werden beispielsweise zuerst das Schlagzeug und der Bass aufgenommen, bevor das Tonband in die Anfangsposition zurückgespult wird. Dann wird eine weitere Tonspur aktiviert, um etwa die Gitarre aufzunehmen. Overdubs ermöglichen, dass ein Musiker mit sich selbst im Duett spielen […]

Was ist eigentlich ein "hidden track"?

P.A. pi:-ei Die Abkürzung P.A. stammt aus dem Englischen und steht für „Public Adress System“. Das ist die Bezeichnung für die Lautsprecheranlage, die bei einem Konzert für die Beschallung der Halle oder des Geländes sorgt. Zum einfachen P.A.-System gehören Mikrofone, Mischpult, Endverstärker und Lautspecherboxen. Aufwendigere P.A.-Systeme verfügen neben zusätzlichen Effektgeräten sowie ausgeklügelten Lautsprechersystemen über Monitoranlagen, […]

line-up lin-Ap Das Line-up bedeutet – wörtlich aus dem Englischen übersetzt – die Aufstellung einer Sportmannschaft. Auf die Musik übertragen versteht man darunter die Besetzung einer Band. Das klassische Rock’n’Roll-Line-up besteht aus einem Sänger, zwei Gitarristen (I.ead- und Rhythmusgitarre), einem Bassisten und einem Schlagzeuger (siehe u.a. die Rolling Stones). Oft unterscheidet sich die Studio- von […]

Ia-bel [ leiblj Wörtlich übersetzt bedeutet der englische Begriff „Etikett“, „Zettel“ oder „Schildchen“. In Musikerkreisen umschreibt „Label“ die Plattenfirma, bei der ein Künstler beziehungsweise eine Band unter Vertrag steht, hergeleitet von der Etikettierung des Tonträgers (siehe dazu auch das ME/Sounds-Quiz auf S. 94), Dabei wird gerne zwischen sogenannten „Indie“- und „Major‘-Labels unterschieden. „Indie“ ist die […]

Reviews

Keine Reviews von Rockhaus vorhanden

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt